Download Print this page

Erfal eACCU EAM35 Programming Instructions Manual

Wireless tubular motor

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Leisten Sie Ihren Beitrag zu umweltfreundlichem Recycling!
Gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sowie dem Batteriegesetz (EletroG,
BattG) ist erfal verpflichtet Steuerungen, Antriebe, sonstiges elektrisches Zubehör,
Altbatterien sowie Akkumulatoren unentgeltlich zurück zu nehmen und einer sachgerechten
Entsorgung bzw. Wiederverwertung zuzuführen. Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet Alt-
geräte und Altbatterien in dafür vorgesehenen Sammelstellen abzugeben. Die Abgabe sollte dabei
immer im entladenen Zustand und gegen Kurzschlüsse gesichert erfolgen.
Elektrozubehör – Programmieranleitung | DE
Funkrohrmotor EAM35
Funkrohrmotor EAM35
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Bezeichnung:
Akkumotor EAM35
Drehmoment:
3 Nm
Geschwindigkeit:
28 U/min
Spannung:
12 V
Leistung:
2,2 A
Funkfrequenz:
433.925 MHz
Kapazität:
2600 mA
Temperaturbereich:
-10° bis 55° Celsius
Schutzklasse:
IP44
Konformität:
Übersicht
Programmierknopf P1
Ladekabel mit
Ladebuchse
Antennenkabel
Programmieranleitung
Sie erhalten ein voreingestelltes Sonnenschutzprodukt mit voreingestellten Endlagen.
A
Feinjustierung der Endlagen
ACHTUNG! Motor geht nach längerem Tastendruck in Dauerfahrt! Zwingend vor Erreichen
der entsprechenden Endlage rechtzeitig stoppen und dann tippweise heranfahren.
Feineinstellung obere Endlage
AUF + STOPP
1x Auf-/Ab-
gewünschte
AUF + STOPP
5 Sek.
Bewegung,
Endlage
2 Sek. drücken
drücken
1x Signalton
anfahren
Feineinstellung untere Endlage
AB + STOPP
gewünschte
AB + STOPP
1x Auf-/Ab-
5 Sek.
Bewegung,
Endlage
2 Sek. drücken
drücken
1x Signalton
anfahren
Hinweise
• eACCU-Funk-Antriebe sind bei Transport, Lagerung und Montage vor Stößen zu
schützen. Beschädigte Komponenten sind zu ersetzen.
• Laden Sie vor der ersten Benutzung oder sobald der Signalton den niedrigen
Akkustand signalisiert, den Akku vollständig auf! Ladezeit ca. 6 Stunden. Die LED
am Ladegerät leuchtet während des Ladevorgangs rot, bei vollständig gelade-
nem Antrieb grün.
• Nutzen Sie zum Laden Originalladegeräte der EAM-Serie.
• Die Programmierung der Kanäle sowie der Endpositionen sind fest gespeichert
und bleiben auch bei vollständig entladenem eACCU erhalten.
• Die Funkreichweite beträgt bis zu ca. 30 m in geschlossenen Räumen.
• Bei eACCU-Funk-Antrieben ist ein Mindestabstand von 20 cm zueinander einzu-
halten, um Beeinflussungen zu vermeiden.
Auf
Auf
Stopp
Stopp
Ab
Ab
Kanalwahl
1 Kanal
15 Kanal
Programmiervideos
http://bit.ly/eACCU-Bedienungsanleitungen
obere Endlage ist
neu eingestellt
2x Auf-/Ab-
Bewegung,
3x Signalton
untere Endlage ist
neu eingestellt
2x Auf-/Ab-
Bewegung,
3x Signalton
Programmier-
knopf P2
CR2450
Rückseite
670 mm
online ansehen:
Technische Änderungen vorbehalten. 07 / 2019
04046046536123

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the eACCU EAM35 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Erfal eACCU EAM35

  • Page 1 Technische Änderungen vorbehalten. 07 / 2019 Feineinstellung untere Endlage Gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sowie dem Batteriegesetz (EletroG, BattG) ist erfal verpflichtet Steuerungen, Antriebe, sonstiges elektrisches Zubehör, Altbatterien sowie Akkumulatoren unentgeltlich zurück zu nehmen und einer sachgerechten untere Endlage ist Entsorgung bzw.
  • Page 2 Basiseinstellungen Zwischenposition Nur notwendig bei Motortausch oder nach Werksreset. Nachstellen der Endlagen siehe A „Feinjustierung der Endlagen“! Einstellung Zwischenposition Endlagen müssen eingestellt sein! Wenn bereits eine eingelernte Fernbedienung vorhanden ist, fahren Sie mit G „Fernbedienung und Kanäle“ fort. Zwischenposition Fernbedienung anlernen ist eingestellt gewünschte 1x Auf-/Ab-...
  • Page 3 Afstellen van de onderste eindstand Conform de Duitse wetgeving met betrekking tot elektrische en elektronische apparaten en de Duitse batterijwet (ElektroG, BattG) is erfal verplicht om besturingen, aandrijvingen, over- ige elektrische accessoires, oude batterijen en accumulatoren kosteloos terug te nemen en zorg te dra- de onderste eind- gen voor een deskundige afvoer dan wel hergebruik.
  • Page 4 Basisinstellingen Tussenpositie Alleen noodzakelijk bij vervanging van de motor of bij een fabrieksreset. Zie voor het afstellen van de eindstanden A 'Afstellen van de eindstanden'! Instellen van een tussenpositie De eindstanden moeten ingesteld zijn! Als u beschikt over een reeds ingeleerde afstandsbediening, gaat u door met G 'Afstandsbediening en kanalen' . Tussenpositie is Afstandsbediening inleren ingesteld...
  • Page 5: Programming Instructions

    According to the Electrical and Electronic Equipment Law and the Battery Law (EletroG, BattG), erfal is obligated to take back controls, drives, other electrical accessories, used batteries as well as accumulators free of charge and to recycle them properly. Costumers are Lower end legally required to dispose used appliances and used batteries at designated collection points.
  • Page 6 Basic settings Set intermediate positions/ stops Only necessary for motor replacement or after factory reset. For adjusting the end positions see A „Fine adjustment of the end positions“! Setting custom stop position End positions must be set! If there is an already programmed remote control, continue with G „Remote control and channels“. Intermediate Confi guring remote control stop is set...
  • Page 7 Conformément à la loi sur les équipements électriques et électroniques et la loi sur les Ajustement précis de position final supérieur batteries (EletroG, BattG), erfal est tenu de reprendre gratuitement les commandes, entraînements, autres accessoires électriques, piles et accumulateurs usagés et de les éliminer de...
  • Page 8 Réglages de base Position intermédiaire Seulement nécessaires en cas de changement de moteur ou après réinitialisation. Pour le réajustement des fi ns de course, voir A « Ajustement précis des fi ns de course supérieure / inférieure »! Régler la position intermédiaire Les positions de fi n de course doivent être réglées ! Veuillez procéder avec G «...