Overview of Contents Overview of Contents General safety warnings ..........................3 Symbols and explanation of terms ......................9 Contents .................................10 Know your tool .............................10 Technical data ...............................12 Use .................................13 Storage, cleaning and maintenance ......................17 Troubleshooting ............................18 Waste disposal .............................18 10 Warranty ...............................19 11 CE conformity declaration ...........................19 Original instruction manual 4VCordlessHotGlueGun-DHT0003-EN-01...
General safety warnings 1 General safety warnings To reduce the risk of injury, the user must read and understand this instruction manual. WARNING: Read all safety warnings, instructions, illustrations and specifications pro- vided with this tool. Failure to follow all instructions listed below may result in electric shock, fire and/or serious injury.
Page 4
General safety warnings › Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will increase › the risk of electric shock. Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the power tool.
Page 5
General safety warnings › Dress properly. Do not wear loose clothing or jewellery. Keep your hair, clothing and gloves away from moving parts. Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts. › If devices are provided for the connection of dust extraction and collection facilities, ensu- re these are connected and properly used.
Page 6
General safety warnings › Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are › less likely to bind and are easier to control. Use the power tool, accessories and tool bits etc. in accordance with these instructions, taking into account the working conditions and the work to be performed.
Page 7
General safety warnings › Follow all charging instructions and do not charge the BATTERY pack or tool outside the temperature range specified in the instructions. Charging improperly or at temperatures outside the specified range may damage the BATTERY and increase the risk of fire. 1.6 Service ›...
Page 8
General safety warnings › Do not burn this tool or leave it in the fire; it will cause explosion. › Before turning screws on walls, floors, and ceilings, carefully check whether there are wires, cables, natural gas pipes, or water pipes that may be damaged. WARNING: ALWAYS use SAFETY EQUIPMENT such as safety glasses, hearing protection and breat- hing protection during operating.
Symbols and explanation 2 Symbols and explanation of terms Some of the following symbols may be used on this tool. Please familiarise yourself with them and learn their meaning. Proper interpretation of these symbols will allow you to operate the tool better and more safely. volts alternating current amperes...
Contents & know your tool 3 Contents › 1 cordless screwdriver › 1 USB charging cord (USB type-C) › › 4 bits 1 instruction manual (this manual) 4 Know your tool Read the instruction manual (this manual) and all warnings and instructions. 4.1 Intended use This tool is intended for tightening and loosening screws for private use only.
Page 11
Know your tool 4.2 Overview Fig. 1: Overview USB TYPE C charging socket USB charging cord Forward direction button/ Frontside LED Torque selector Hex drive chuck Integrated bit magazine Main switch Reverse direction button/ Torque indicator and backside LED 09/06/21 Original instruction manual...
Technical data 5 Technical data Item No. DHT0002 Model No. D810401 Weight w/o packaging Approx. 420 g Rated voltage 3.6 V DC No-load speed 200 /min Maximum soft torque 1 Nm/3 Nm/5 Nm Hex drive chuck 6.35 mm Charging environment temperature 0 –...
6 Use 6.1 Installing the bits or extension rod CAUTION: To prevent accidental injury, do not touch the forward/ reverse and main switch while installing or removing the bits. 1. To install the bits push the bit or extension rod directly into the hex drive chuck (Fig.
Page 14
6.2 Charging procedure NOTE: This tool is not fully charged when it leaves the factory. Fully charge the tool before first use. 1. Insert the charging plug (Fig. 1/ ) into the charging socket (Fig. 1/ ) and ensure that they are connected correctly (Fig.
Page 15
NOTE: During the charging process, the heating of the tool housing is normal. The tool does not work during charging. If there is no response when the direction buttons are pressed during charging, it is not a tool fault. NOTE: The tool works best at normal room temperature. 6.3 Tightening and loosing the screw The forward/reverse button determines the rotation direction of the tool and is also the switch button.
Page 16
Torque selector (Fig. 4/ 1 Nm 1 blue LED remains lit 3 Nm 2 blue LEDs remain lit 5 Nm 4 blue LEDs remain lit and rotate clockwise 1. To tighten the screw, press the forward direction button (Fig. 4/ ) and the main switch (Fig.
Storage, cleaning and maintenance 6.6 Releasing the integrated bit magazine 1. Press the bottom of the tool to release the integrated bit magazine (Fig. 4/ ). If the bit magazine is exten- ded, press again to close the bit magazine. 7 Storage, cleaning and maintenance Your tool does not need lubricating oil or other maintenance.
Troubleshooting / Waste disposal 8 Troubleshooting Issue Solution Tool does not start/is not operational Check battery status and charge the tool by using the USB charging cord (Fig. 1/ ) and plugging it into the TYPE C charging socket (Fig. 1/ Tool is too weak to tighten the screw Check the torque setting (Fig.
Warranty / CE conformity declaration 10 Warranty The warranty period is 2 years and starts on the date of sale to the customer. We will remedy all kind of defects caused by material damage and/or manufacturing faults. The warranty will be met by repair or replacement of defective parts at our own discretion.
Allgemeine Sicherheitshinweise 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Um das Risiko von Verletzungen zu minimieren, müssen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung lesen und verstehen. WARNUNG: Machen Sie sich mit allen Sicherheitshinweisen, Anweisungen, Abbildun- gen und technischen Daten zu diesem Werkzeug vertraut. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Page 22
Allgemeine Sicherheitshinweise 1.2 Elektrische Sicherheit › Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen keine Adapterstecker. Die Verwendung unveränderter Stecker und passender Steckdosen verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. ›...
Page 23
Allgemeine Sicherheitshinweise 1.3 Sicherheit von Personen › Seien Sie aufmerksam, achten Sie auf das, was Sie tun, und setzen Sie das Elektrowerk- zeug vernünftig ein. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unacht- samkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
Page 24
Allgemeine Sicherheitshinweise › Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, sind diese anzuschließen und richtig zu verwenden. Staubabsaugsysteme können Gefährdungen durch Staub verringern. › Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht über die Sicherheits- regeln für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektrowerkzeug vertraut sind.
Page 25
Allgemeine Sicherheitshinweise › Achten Sie auf einen ordnungsgemäßen Wartungszustand des Elektrowerkzeugs und seines Zubehörs. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile richtig eingestellt sind und nicht klemmen und ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektro- werkzeugs möglicherweise beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Ein- satz des Elektrowerkzeugs reparieren.
Page 26
Allgemeine Sicherheitshinweise 1.5 Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs › Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät. Ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, kann Brandgefahr verursachen, wenn es mit anderen › Akkus verwendet wird. Verwenden Sie in den Elektrowerkzeugen ausschließlich den dafür vorgesehenen AKKU.
Page 27
Allgemeine Sicherheitshinweise 1.6 Service › Lassen Sie Servicearbeiten an Ihrem Elektrowerkzeug von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen ausführen. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro- › werkzeugs aufrechterhalten bleibt. Führen Sie niemals Wartungs- oder Reparaturarbeiten an beschädigten AKKUS aus. Sämt- liche Wartungsarbeiten an AKKUS sollten ausschließlich vom Hersteller oder einer seiner bevollmächtigten Kundendienststellen durchgeführt werden.
Page 28
Allgemeine Sicherheitshinweise › Halten Sie dieses Werkzeug von Regen und Schnee fern. › Verbrennen Sie dieses Werkzeug nicht und werfen Sie es nicht ins offene Feuer. Explo- sionsgefahr! › Überprüfen Sie Wände, Böden und Decken vor dem Eindrehen von Schrauben sorgfältig auf Drähte, Kabel sowie Gas- und Wasserleitungen, die beschädigt werden könnten.
Symbole und Begriffsbestimmungen › Trennen Sie bei Nichtgebrauch das Ladegerät von der Stromquelle, um das Risiko eines elektrischen Schlages zu reduzieren. › Halten Sie die Hände vom unisolierten Teil der Steckdose fern, um einen elektrischen Schlag zu verhindern. 2 Symbole und Begriffsbestimmungen Einige der nachfolgenden Symbole können auf dem Werkzeug angegeben sein.
Page 30
Symbole und Begriffsbestimmungen Nicht in offenes Feuer werfen. VORSICHT Sorgfältig lesen. Diese Informationen sind bei der Verwendung des Werk- zeugs unter dem Aspekt der Gesund- heit, Sicherheit und der Einhaltung regionaler Vorschriften wichtig. Nicht ins Wasser werfen. Wichtige Hinweise zum Verwenden HINWEIS und Einstellen des Werkzeugs.
Inhalt / Ihr Werkzeug 3 Inhalt › 1 Akkuschraubendreher › 1 USB-Ladekabel (Typ USB-C) › › 4 Bits 1 Bedienungsanleitung 4 Ihr Werkzeug Lesen Sie die Bedienungsanleitung und alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. 4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Werkzeug ist ausschließlich für den privaten Gebrauch zum Festziehen und Lösen von Schrauben be- stimmt.
Page 32
Ihr Werkzeug 4.2 Übersicht Abb. 1: Übersicht USB-Ladebuchse, TYP C USB-Ladekabel Taste Rechtslauf/Drehmomentauswahl LED (Stirnseite) Sechskant-Spannfutter Integriertes Bitmagazin Hauptschalter Taste Linkslauf/Drehmomentanzeige und LED (Rückseite) Übersetzung der Originalbedienungsanleitung 4VCordlessHotGlueGun-DHT0003-DE-01...
Technische Daten 5 Technische Daten Artikelnr. DHT0002 Modellnr. D810401 Gewicht ohne Verpackung ca. 420 g Nennspannung 3,6 V Gleichspannung Leerlaufdrehzahl 200 U/min Maximales weiches Drehmoment 1 Nm/3 Nm/5 Nm Sechskant-Spannfutter 6,35 mm Umgebungstemperatur beim Laden 0–40 °C Akkutyp Lithium-Ionen-Akku Akkukapazität 2 Ah Anzahl der Akkus Empfohlenes Ladegerät 5 V / 2 A und 5 V / 1 A...
Gebrauch 6 Gebrauch 6.1 Bits oder Bitverlängerung einsetzen VORSICHT: Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie darauf, beim Einsetzen und Entfernen der Bits die Rechtslauf- bzw. Linkslauftaste und den Hauptschalter nicht zu berühren. 1. Zum Einsetzen drücken Sie das Bit oder die Bitverlängerung bis zum Erreichen der vorgesehenen Position direkt in das Sechskant-Spann- futter (Abb.
Page 35
Gebrauch 6.2 Laden HINWEIS: Der Akku dieses Werkzeugs ist im Auslieferungszustand nicht vollständig geladen. Laden Sie den Werkzeugakku vor der erstmaligen Verwendung vollständig auf. 1. Stecken Sie den Stecker des USB-Ladekabels (Abb. 1/ ) in die USB-Ladebuchse (Abb. 1/ und überzeugen Sie sich vom ordnungsgemäßen Sitz des Steckers (Abb. 3).
Page 36
Gebrauch LED (Rückseite) (Abb. 1/ 0 – 24 % 1 blaue LED blinkt auf 25 – 49 % 2 blaue LEDs blinken auf 50 – 74 % 3 blaue LEDs blinken auf 75 – 99 % 4 blaue LEDs blinken auf 100 % 4 blaue LEDs leuchten dauerhaft HINWEIS: Ein Erwärmen des Werkzeuggehäuses während des Ladens ist normal.
Page 37
Gebrauch 6.3 Schraube festziehen und lösen Durch Drücken der Rechtslauf- bzw. Linkslauftaste definieren Sie die Drehrichtung des Werkzeugs; sie dient auch als Umschalttaste. Halten Sie das Werkzeug beim Starten fest in der Hand. Abb. 4: Richtungstasten Rechtslauf/Linkslauf und Hauptschalter Taste Rechtslauf/Drehmomentauswahl Integriertes Bitmagazin Taste Linkslauf/Drehmomentanzeige Hauptschalter...
Page 38
Gebrauch Taste Drehmomentauswahl (Abb. 4/ 1 Nm 1 blaue LED leuchtet dauerhaft 3 Nm 2 blaue LEDs leuchten dauerhaft 5 Nm 4 blaue LEDs leuchten dauerhaft und nacheinander im Uhrzeigersinn 1. Um die Schraube festzuziehen, drücken Sie die Rechtslauftaste (Abb. 4/ ) und den Hauptschalter (Abb.
Page 39
Gebrauch 6.5 Drehmoment einstellen 1. Drücken Sie zum Einstellen des Drehmoments die Taste Rechtslauf/Drehmomentauswahl (Abb. 4/ ); siehe die Tabelle Drehmomentauswahl. 2. Zum Ändern des Drehmoments drücken Sie die Taste erneut. 6.6 Integriertes Bitmagazin freigeben 1. Drücken Sie den Werkzeugboden, um das integrierte Bitmagazin freizugeben (Abb. 4/ Wenn das Bitmagazin freigegeben ist, drücken Sie den Werkzeugboden erneut, um es zu schließen.
Lagerung, Reinigung und Wartung 7 Lagerung, Reinigung und Wartung Das Werkzeug arbeitet wartungsfrei und ohne Schmieröl. Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffteile kei- ne Lösungsmittel. Die meisten Kunststoffe reagieren empfindlich auf handelsübliche Lösungsmittel und könnten beschädigt werden. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. ein sauberes Tuch. Halten Sie die Werkzeug- griffe sauber, trocken und frei von Öl oder Schmiermittel.
Fehlerbehebung / Entsorgung 8 Fehlerbehebung Problem Lösung Das Werkzeug startet nicht/ist nicht be- Prüfen Sie den Ladezustand des Akkus und laden Sie das Werk- triebsbereit zeug unter Verwendung des USB-Ladekabels (Abb. 1/ ). Schlie- ßen Sie es dazu an eine Ladebuchse des TYPS C an (Abb. 1/ Die Kraft des Werkzeugs reicht zum Prüfen Sie die Drehmomenteinstellung (Abb. 1/ Festziehen der Schraube nicht aus...
Gewährleistung 10 Gewährleistung Der Gewährleistungszeitraum beträgt zwei Jahre und beginnt am Datum des Verkaufs an den Kunden. Alle durch Material- und/oder Herstellungsdefekte verursachten Mängel werden wir beseitigen. Unserer Gewährleistungspflicht kommen wir nach eigenem Ermessen durch Reparatur oder Ersatz defekter Teile nach. Gewährleistungsansprüche werden nur akzeptiert, wenn das Produkt vollständig zusammengebaut und gut verpackt zusammen mit dem Kaufbeleg oder der Rechnung innerhalb der ersten sechs Monate beim betref- fenden Händler abgegeben oder eingesendet wird.
CE-Konformitätserklärung 11 CE-Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden Normen und Richtlinien übereinstimmt: EN 62841-1:2015 und EN 62841-2-2:2014 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU, 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2006/42/EG. Technische Unterlagen (2006/42/EG) finden Sie bei: daheim.tech GmbH Waldstraße 14 78078 Mönchweiler...
Need help?
Do you have a question about the Zai Hauce D810401 and is the answer not in the manual?
Questions and answers