ION FILM 2 SD PLUS Quick Start Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANPASSEN
OPTIMIEREN – Zu dieser Gruppe gehören zwei Bedienungselemente:
AUTOMATISCHE OPTIMIERUNG – Klicken Sie auf die Schaltfläche "Auto Enhance", wenn Sie die
durchschnittliche Qualität Ihrer Bilder mit einem einzigen Klick verbessern wollen.
MANUELLE KORREKTUR – Um die Bildoptimierung im Detail zu steuern, können Sie die Regler für Helligkeit,
Kontrast und Schärfe entsprechend verschieben.
Die einzelnen Schritte bei der manuellen Bildoptimierung:
1.
Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbe und Schärfe durch Verschieben der Regler an.
2.
Mit dem Zoomregler können Sie sich aus der Nähe anschauen, wie das Bild sich verändert hat.
3.
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf "Übernehmen", wenn nicht, klicken Sie auf
"Abbrechen".
FARBE – Diese Funktion dient der Korrektur von digitalen Fotos, deren Farben unnatürlich wirken oder die zu dunkel
geraten sind. Sie leistet auch bei der Korrektur von im Lauf der Jahre verblichenen oder verfärbten Abzügen älteren
Datums gute Dienste.
Die einzelnen Schritte bei der Farbkorrektur eines Fotos:
1.
Mit den Farbausgleichreglern sorgen Sie dafür, dass die Bildfarbe natürlicher erscheint. Sorgen Sie für
mehr Rot oder Gelb, um dem Foto einen wärmeren Touch zu verleihen, oder für mehr Blau oder Grün,
wenn Sie einen kühleren Touch erzielen wollen.
2.
Verschieben Sie den Hell/Dunkel-Regler nach links, um auf einem dunklen Foto verborgene Details
sichtbar zu machen, oder nach rechts, um ein verblichenes Foto wieder wie neu aussehen zu lassen.
3.
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf "Apply (Übernehmen)", wenn nicht, klicken Sie
auf "Cancel (Abbrechen)".
ROTE AUGEN – Mit dieser Funktion können Sie rote Augen, wie sie beim Fotografieren mit Blitz häufig
entstehen, mühelos retuschieren. Für die Korrektur von roten Augen gibt es zwei Möglichkeiten:
44

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents