Reinigung Und Wartung - Bestron AWK780G Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
ACHTUNG:
Achten Sie darauf das Sie nie mit kochendem Wasser in Berührung kommen. Sie können Verbrennungen
erleiden.
8. Wenn Sie das Wasser erwärmen wollen, ohne es aufzukochen, dann können Sie den Wasserkocher
zu jedem gewünschten Zeitpunkt ausschalten.
9. Ziehen Sie nach Benutzung des Wasserkochers den Stecker aus der Steckdose.
VERWENDUNG - Schutz gegen überhitzung
Der Wasserkocher verfügt über einen Überhitzungsschutz. Dieser Schutz schaltet den Wasserkocher aus,
wenn das Gerät ohne oder mit zu wenig Wasser eingeschaltet wird. Lassen Sie den Wasserkocher vor einer
erneuten Benutzung mindestens 10 Minuten abkühlen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie die Wasserkanne mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser.
Stellen Sie das Gerät keinesfalls in einen Geschirrspüler. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
die elektrischen Anschlüsse eindringt.
Wenn die Innenseite der Kanne sehr verfärbt ist, können Sie diese am besten mit einem feuchten Tuch
und Soda säubern. Spülen Sie die Wasserkanne danach gut aus.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte Bürsten).
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät bei der Reinigung nicht an die Netzspannung angeschlossen und
abgekühlt ist.
REINIGUNG UND WARTUNG - Entkalken
Abhängig von der Härte des Wassers lagert sich Kalk auf dem Heizelement ab. Deshalb machen
Reinigen Sie das Heizelement regelmäßig.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Füllen Sie den Krug mit einer Essiglösung oder einem Kalklösungsmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie
den Krug nicht vollständig füllen. Diese Mittel kochen schneller über als Wasser. Zum Kochen bringen.
3. Lassen Sie die Essiglösung oder das Kalklösungsmittel einige Stunden im Wasserkrug einweichen.
4. Leeren Sie den Wasserkrug und füllen Sie ihn bis zum Maximum auf. Stellen Sie sauberes Wasser auf
und bringen Sie ihn zum Kochen.
Leeren Sie den Wasserkrug wieder. Wiederholen Sie dies zweimal.
ACHTUNG:
Verwenden Sie niemals Ammoniak oder andere Produkte zum Entkalken. Diese sind gesundheits-
schädlich. Verwenden Sie nur eine Essiglösung oder spezielle handelsübliche Kalklösungsmittel.
7
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents