Terrassenheizer 613-401068 Deutsch WARNUNG SICHERHEITSREGELN BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN SICHERHEITSREGELN VOR DER INBETRIEBNAHME DES HEIZERS DURCH, UM IHRE SICHERHEIT ZU GEWÄHRLEISTEN Wenn Sie Gas riechen: 1. Drehen Sie die Gaszufuhr des Geräts ab. 2. Löschen Sie offene Flammen. 3. Wenn der Geruch bestehen bleibt, rufen Sie sofort Ihren Gasversorger oder Ihre Feuerwehr an .
Page 3
• Dieses Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften installiert und die Gasflasche muss gemäß den geltenden Vorschriften aufbewahrt werden. • Die Ventilationslöcher des Flaschengehäuses nicht verstopfen. • Das Gerät nicht bewegen, wenn es in Betrieb ist. • Vor dem Bewegen des Geräts das Ventil an der Gasflasche oder dem Regler schließen.
Page 4
• Die Installation und Reparatur darf nur durch qualifiziertes Servicepersonal erfolgen. • Unsachgemäße Einstellung, Anpassung oder Veränderung kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. • Versuchen Sie nicht, das Gerät zu verändern. • Ersetzen Sie den Regler niemals durch einen Regler, bei dem es sich nicht um den werkseitig vorgeschlagenen Austauschregler handelt.
Page 5
• Regelmäßiges Reinigen ist notwendig. • Die Flüssiggasflasche sollte abgedreht werden, wenn der Heizer nicht in Gebrauch ist. • Überprüfen Sie den Heizer sofort, wenn einer der folgenden Fälle eintritt: - Der Heizer erreicht seine Temperatur nicht. - Der Brenner gibt während des Gebrauchs ein knallendes Geräusch von sich (ein schwaches Geräusch beim Ausschalten des Brenners ist normal).
• Der Gebrauch dieses Geräts in geschlossenen Räumen kann gefährlich sein und ist VERBOTEN; • Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Das Gerät muss gemäß den Anweisungen und örtlichen Vorschriften installiert werden. • Hinsichtlich des Anschlusses von Schlauch und Regler und des Anschlusses von Regler und Schlauch, siehe die obige Abbildung.
Page 7
Tabelle des Injektors I3+(28-30/37) I3B/P(30) I3B/P(50) I3B/P(37) GERÄTEKATEGORIE: GASARTEN: Butan Propan Butan, Propan oder deren Mischungen GASDRUCK: 28-30 mbar 37 mbar 30 mbar 50 mbar 37 mbar GESAMTE HEIZ- 13 kW (G30:945 g/h; G31:929 g/h) LEISTUNG (Hs): (Qn) 1,70 mm für 1,80 mm für 1,90 mm für Hauptbrenner Hauptbrenner...
Page 8
Gasanforderungen Verwenden Sie nur Propan- oder Butangas. Der verwendete Druckregler und die Schlauchvorrichtung müssen den lokalen Vorschriften entsprechen. Die Installation muss lokalen Vorschriften entsprechen. Falls diese fehlen, muss sie dem Standard für die Lagerung und Handhabung von Flüssiggas entsprechen. Eine verbeulte, rostige oder beschädigte Flasche kann gefährlich sein und sollte von Ihrem Flaschenlieferanten überprüft werden.
Betrieb und Lagerung Schalten Sie den Heizer ein. 1. Drehen Sie das Ventil an der Gasversorgungsflasche vollständig auf. 2. Drücken und drehen Sie den variablen Kontrollknopf in die PILOT-Stellung (gegen den Uhrzeigersinn 90°). 3. Drücken Sie den variablen Kontrollknopf und halten Sie ihn 60 Sekunden gedrückt.
Page 10
Hinweis: Wenn gerade eine neue Flasche angeschlossen wurde, lassen Sie der Luft in der Gasleitung mindestens eine Minute Zeit, um durch die Zündflammenöffnung auszuströmen. Achten Sie beim Entzünden der Zündflamme darauf, dass der variable Kontrollknopf ständig gedrückt ist, während Sie den Zündknopf drücken. Der variable Kontrollknopf kann losgelassen werden, nachdem die Zündflamme an ist.
Reinigung und Pflege • Pulverbeschichtete Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Den Heizer nicht mit Reinigungsmitteln reinigen, die entzündlich oder korrosiv sind. • Schmutz vom Brenner entfernen, damit er sauber bleibt und sicher benutzt wer- den kann. • Die Brennereinheit mit der optionalen Schutzabdeckung abdecken, wenn der Heizer nicht in Gebrauch ist.
Page 12
Montieren Sie die Säule an jedem der 3 Bügel mit 2 Schrauben, 2 Scheiben und 2 Muttern (B). Setzen Sie das Gehäuse über die Säule und auf die Bodenplatte.
Page 13
Setzen Sie das Gasversorgungsrohr in die Säule und ziehen Sie das Gasversorgungsrohr mithilfe der Überwurfmutter am Brennerkopf fest.
Page 14
Schrauben Sie den Brennerkopf mit den bereits am Brennerkopf montierten Schrauben an der Säule fest. Bringen Sie in jedem Loch oberhalb des Brennerkopfs 1 Scheibe (E), 1 Gewindestück (A) und 1 Scheibe (E) an.
Page 15
Ziehen Sie vorsichtig die Schutzfolie von den Teilen des Reflektorschirms ab. Schrauben Sie die Teile des Reflektorschirms mit 9 Schrauben, 9 Scheiben und 9 Hutmuttern (I) zusammen. Setzen Sie den Reflektorschirm über die Gewindestücke (A) am Brennerkopf, und schrauben Sie ihn mit 3 Scheiben (E) und 3 Flügelschrauben (D) fest.
Page 16
Heben Sie das Gehäuse an und schieben Sie es ein wenig nach hinten, sodass es auf den Bügeln ruht, und schrauben Sie den Schlauch mit dem Regler am Gasversorgungsrohr fest. Der Terrassenheizer ist jetzt zusammengebaut Anschluss der Gasflasche Heben Sie das Gehäuse an und schieben Sie es ein wenig nach hinten, sodass es auf den Bügeln ruht.
Page 17
Drücken Sie nun die Manschette ganz nach unten, bis sie spürbar an der Gasflasche einrastet. Der Regler muss so fest sitzen, dass man die Gasflasche anheben kann, indem man nur den Regler festhält.
Page 18
Hinweis: Dies gilt nicht für den schwedischen Regler, der nur auf die Gasflasche geschraubt werden muss. Zündung Drehen Sie den Regler an der Gasflasche in die geöffnete Position, sodass das Flammensymbol nach oben zeigt. Drücken Sie den Einstellknopf ein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn zu dem Punkt nach der Position „PILOT“...
Page 19
Drehen Sie den Einstellknopf hier hin und halten Sie ihn mindestens 30 Sekunden lang gedrückt, Sekunden lang gedrückt, bevor Sie den Zündknopf bevor Sie den Zündknopf drücken Halten Sie den Einstellknopf mindestens 30 Sekunden lang gedrückt. Halten Sie den Einstellknopf weiter gedrückt, und drücken Sie mehrmals auf den Zündknopf (IGNITER) bis die Zündflamme angeht.
Page 20
Ausschalten Drehen Sie den Einstellknopf in die Stellung PILOT (Zündflamme). Drücken Sie den Einstellknopf ein und drehen Sie ihn in die Stellung OFF (ausgeschaltet). Drehen Sie den Regler an der Gasflasche in die geschlossene Position, sodass das Flammensymbol nach unten zeigt. Aufbewahrung Schließen Sie nach dem Gebrauch oder bei Betriebsstörungen stets den Regler an der Gasflasche...
Page 21
Edelstahloberflächen können mit einem feuchten Küchenschwamm mit ein wenig Spülmittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, den Stahl in Schleifrichtung zu polieren, nicht mit Kreisbewegungen und nicht in wechselnden Richtungen. Wischen Sie die Oberflächen danach mit einem in lauwarmem Wasser ausgewrungenen fusselfreien Lappen ab, damit sie schneller und ohne Streifen trocknen Wischen Sie ggf.
Page 22
Teile und Spezifikationen Reflektor Flammschutz Brennersockel Lufteinlassgitter Gasventilregler Sockel des Regelungsgehäuses Säule Gasflaschengehäuse Pfostenbeschlag Ständer...
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Die Zündflamme Der Regler ist geschlossen. Siehe den Abschnitt „Zündung“. geht nicht an Der Regler ist nicht richtig montiert. Siehe den Abschnitt „Anschluss der Gasflasche“. Die Gasflasche ist fast leer. Tauschen Sie sie aus. Die Öffnung an der Zündflamme ist Reinigen Sie die Öffnung mit einem verstopft.
Garantie und Kundendienst Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler. Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden Bedingungen Garantieansprüche geltend machen: Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem Tag des Kaufs.
Page 25
EG-KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG Der Hersteller Schou Company A/S Nordager 31, 6000 Kolding. Dänemark erklärt hiermit, dass das Produkt Terrassengasheizer mit Regler und Schlauch, Artikelnr. 547705, 547717, 547764, 547765, 547710, 547711, 547759, 547760, 547776, 547777 und 401068 Ein Set bestehend aus • Terrassenheizer für Außenbereiche Typ A (nur für den Gebrauch in Außenbere- ichen), Gerätekategorien: I3+(28-30/37) , I3B/P(30), I3B/P(37), I3B/P(50) •...
Page 26
Der Flüssiggasregler stimmt mit dem Modell ein, das durch EG-Baumusterprüfbe- scheinigung Nr. 2531CS-0082 rev.00, Modul B abgedeckt ist, die den Produktion- styp abdeckt. Ausgestellt durch: Benannte Stelle Nr. 2531 Danish Institute of Fire and Security Technology, Jernholmen 12 2650 Hvidovre Dänemark Der Gasschlauch stimmt mit dem Modell 10.5 (DRE 0311) überein, das durch das BSI-Prüfzertifikat Nr.
Page 27
EG-KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG (1) Falls zutreffend, wird auf die einschlägigen Teile oder Paragraphen der Norm oder der technischen Spezifikation verwiesen. Kirsten Vibeke Jensen 2020-11-05 Kolding, Dänemark Product Safety Manager (Name und Funktion des Unterzeichneten, der befugt ist, für den Hersteller oder seinen Bevollmächtigten rechtsverbindlich zu unterzeichnen)
Patio heater 613-401068 English WARNlNG SAFETY RULES PLEASE READ THE FOLLOWING SAFETY RULES PRlOR TO OPERA- TION OF THE HEATER FOR YOUR SAFETY. If you smell gas: 1. Shut off gas to the appliance. 2. Extinguish any open flame. 3. If odor continues, immediately call your gas supplier or your fire department.
• Do not move the appliance when in operation; • Shut off the valve at the gas cylinder or the regulator before moving the appliance; • The tubing or the flexible hose must be changed within the prescribed intervals; • Use only the type of gas and the type of cylinder specified by the manufacturer;...
Page 30
• The whole gas system, hose, regulator, pilot or burner should be inspected for leaks or damage before use, and at least annually by a qualified service person. • All leak tests should be done with a soap solution. Never use an open flame to check for leaks.
Page 31
• The LP regulator/hose assembly must be located out of pathways where people may trip over it or in area where the hose will not be subject to accidental damage. • Any guard or other protective device removed for servicing the heater must be replaced before operating the heater.
Construction and characteristics Transportable terrace/garden heater with tank housing Casing in steel with powder-coating or stainless steel Gas hose connections with metal clamp (screw caps for Germany) Heat emission from reflector Specifications Use propane, butane or their mixtures gas only. Max.
The hose and regulator assembly must conform to local standard codes. Regulator outlet pressure should meet the corresponding gas category in the table of injector. The appliance requires approved hose in 1.2 m length. Heater stand and location The heater is primarily for outdoor use only. Ceiling Always ensure that adequate fresh air ventilation is provided.
Leakage test Gas connections on the heater are leak tested at the factory prior to shipment. A complete gas tightness check must be performed at the installation site due to possible mishandling in shipment or excessive pressure being applied to the heater. Make a soap solution of one part liquid detergent and one part water.
Operation and storage To turn on the heater. 1. Turn on the valve on the gas supply cylinder completely. 2. Press and turn the variable control knob to PILOT position (counter-clockwise 90°). 3. Press down the variable control knob and hold for 60 seconds. While holding down the variable control knob, press the ignitor button several times until the pilot flame lights.
Page 36
Note: If a new cylinder has just been connected, please allow at least one minute for the air in the gas pipeline to purge out through the pilot hole. When lighting the pilot flame, make sure that the variable control knob is continously pressed down while pressing the igniter button.
Cleaning and care • Wipe off powder coated surfaces with soft, moist rag. Do not clean heater with cleaners that are combustible or corrosive. • Remove debris from the burner to keep it clean and safe for use. • Cover the burner unit with the optional protective cover when the heater is not in use.
Page 38
Fit the column to each of the 3 clamps using 2 screws, 2 washers and 2 nuts (B). Place the cabinet over the column and down onto the base.
Page 39
Place the gas supply pipe into the column and secure the pipe to the burner head using the coupling nut.
Page 40
Screw the burner head securely to the column using the screws that are already fitted to the burner head. Insert 1 washer (E), 1 thread piece (A) and 1 washer (E) securely into each hole at the top of the burner head.
Page 41
Carefully remove the protective foil from the reflector screen components. Screw the reflector screen components together using 9 screws, 9 washers and 9 cap nuts (I). Place the reflector screen down over the thread pieces (A) on the burner head and secure it using 3 washers (E) and 3 wing nuts (D).
Page 42
Lift the cabinet up and push it back slightly so that it rests on the clamps and screw the hose with the regulator to the gas supply pipe. The patio heater is now assembled. Connecting the gas bottle Lift the cabinet up and push it back slightly so that it rests on the clamps. Pull the regulator collar up and place it down on the gas bottle valve.
Page 43
Now press the collar down fully so that it clearly locks securely to the gas bottle. The regulator must be tight so that it is possible to lift the gas bottle just by holding on to the regulator.
Page 44
Note: This does not apply to the Swedish regulator, which simply screws to the gas bottle. Ignition Turn the gas bottle regulator to the open position, so that the flame symbol is facing upwards.
Page 45
Turn the adjustment button to this and hold button to this and hold it in for at least 30 seconds before pressing seconds before pressing the igniter button. Press the adjustment button and turn it anticlockwise to the dot after the “PILOT” position (see the arrow in the illustration).
Note! On first use or after changing the gas bottle, turn the adjustment button to the dot after the PILOT position and hold it in for 3-4 minutes before trying to ignite the patio heater. This is because the gas will have to press the air out of the pipe system before the pilot can be lit.
Page 47
Specific information on stainless steel Despite the name, the most common forms of stainless steel can rust if the surroundings allow for the formation of chromium oxide. In those circumstances, the iron in the alloy will start to rust and then it will be difficult to stop. This particularly happens when there is salt in the air, such as near the coast.
Page 48
Teile und Spezifikationen Reflector Flame screen Burner base Air admittance fence Gas valve controller Base of control housing Post Tank housing Post bracket Stand...
Troubleshooting Problem Possible cause Possible solution The pilot will not The regulator is closed. See Ignition. light. The regulator is not fitted correctly. See Connecting the gas bottle. The gas bottle is nearly empty. Replace it. The opening by the pilot is Clean the opening with a pipe cleaner or a blocked.
Guarantee and service Our products undergo a strict quality-control process before delivery. If the product has unexpectedly been damaged or developed a defect during production or transport, please return it to the retailer. You can legally make a claim under the guarantee in the following circumstances: The product is covered by a 2-year guarantee from the date of purchase.
EC DECLARATION OF CONFORMITY Manufacturer Schou Company A/S Nordager 31, 6000 Kolding. Denmark herewith declares that the product Patio Gas Heater with regulator and hose, Item no. 547705, 547717, 547764, 547765, 547710, 547711, 547759, 547760, 547776, 547777 and 401068 A set consisting of •...
Page 52
LPG Regulator is identical to the model which is covered by the Type Examination Certificate No. 2531CS-0082 rev.00, Module B covering the Production type. It is issued by: NB. No. 2531 Danish Institute of Fire and Security Technology, Jernholmen 12 2650 Hvidovre Denmark Gas Hose is identical to the model 10.5 (DRE 0311) covered by the BSI Verification...
Page 53
EC DECLARATION OF CONFORMITY (1) Where appropriate, the applicable parts or clauses of the standard or the techni- cal specification shall be referenced. Kirsten Vibeke Jensen 2020-11-05 Kolding, Denmark Product Safety Manager (name and function of the signatory empowered to bind the manufacturer or his authorized representative)
Need help?
Do you have a question about the 613-401068 and is the answer not in the manual?
Questions and answers