Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
93528/20210419
Bestell-Nr.: 848853
Nachdruck, auch
aus zugs wei se, nicht
ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Dampfbügeleisen
EC1745

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic EC1745

  • Page 1 EC1745 Gebrauchsanleitung Dampfbügeleisen Anleitung/Version: 93528/20210419 Bestell-Nr.: 848853 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs-/Symbolerklärung ..3 Reinigung und Wartung ..24 Gerät reinigen... . 24 Selbstreinigung durchführen 25 Sicherheit ....4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Page 3: Begriffs-/Symbolerklärung

    Begriffs-/Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs-/Symbolerklärung Bevor Sie das Ge- VORSICHT rät benutzen, le sen Dieser Signalbegriff bezeichnet Sie bit te zu erst die eine Gefährdung mit einem niedri- Si cher heits hin wei se und die gen Risikograd, die, wenn sie nicht Ge brauchs an lei tung aufmerk- vermieden wird, eine geringfügige sam durch.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie all- gemeine Sicherheitshinweise, die Das Gerät ist zum Bügeln von Sie zu Ihrem eigenen Schutz und Kleidungsstücken sowie anderen zum Schutz Dritter stets beachten Stoffen und Textilien bestimmt. müssen.
  • Page 5 Sicherheit Seite DE-5 ■ Reinigung und Wartung sultierenden Gefahren ver- standen haben. dürfen nicht von Kindern ■ Das Bügeleisen und des- ohne Beaufsichtigung sen Anschlussleitung müs- durchgeführt werden. sen während des Einschal- Risiken im Umgang tens oder Abkühlens außer mit elektrischen Reichweite von Kindern Haushaltsgeräten sein, die jünger als 8 Jahre...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ten/herausdrehen und Ge- hen, immer den Netzste- rät reparieren lassen (siehe cker selbst anfassen. ■ Netzstecker niemals mit Kapitel „Service“). ■ Gerät regelmäßig auf Schä- feuchten Händen anfassen. ■ Netzstecker und Netzkabel den prüfen. ■ Das Gerät entspricht der nie in Wasser oder andere Schutzklasse I und darf nur Flüssigkeiten tauchen.
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 den ursprünglichen Geräte- VORSICHT! daten entsprechen. ■ Eingriffe und Reparatu- Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang ren am Gerät dürfen aus- mit dem Gerät kann zu einem schließlich autorisierte Brand führen. Fachkräfte vornehmen, so ■ Gerät nur an eine ord- wie unser Service.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang Beim Reinigen beachten: ■ Auf keinen Fall Seife, schar- mit einem (Dampf-) fe, körnige, soda-, säure- Bügeleisen oder lösemittelhaltige oder schmirgelnden Putz mit tel WARNUNG! verwenden. Empfehlens- Stromschlaggefahr! wert sind Allzweckreiniger ■ Immer den Netzstecker aus mit einem neutralen pH- der Steckdose ziehen, Wert.
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 Kurzschlussgefahr! sondere Kinder, noch Haus- Eingedrungenes Wasser kann tiere am Gerät verbrennen einen Kurzschluss und Strom- können. ■ Das Gerät darf nur mit der schlag verursachen. Sie kön- nen sich verletzen, wenn Sie mitgelieferten Abstellvor- dann in Kontakt mit dem Ge- richtung verwendet werden.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit Verbrühungsgefahr! können sie sich verformen Gefahr von Verbrühungen oder entzünden. ■ Brennbare durch Kontakt mit heißem Flüssigkeiten Wasserdampf. und Dämpfe vom Gerät ■ Das heiße Gerät nie mit der fernhalten. ■ Das Gerät nicht mit De- heißen Bügelsohle nach oben drehen, da sonst hei- cken, Lappen oder Ähnli- ßes Wasser auslaufen kann.
  • Page 11 Sicherheit Seite DE-11 ■ Gerät ausschalten, bevor HINWEIS Sie den Netzstecker aus der Beschädigungsgefahr! Steckdose ziehen. Andern- Eine falsche Bügeltemperatur falls kann es zu Funken- kann zu Schäden an den Tex- bildung kommen. tilien führen. ■ Die Heizstufe des Geräts nicht höher einstellen als vom eingenähten Pfl...
  • Page 12: Lieferung

    Seite DE-12 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Dampfbügeleisen – Messbecher Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen geeigneten Standort und packen Sie es aus. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transportschäden aufweist. 4.
  • Page 13: Geräteteile

    Geräteteile Seite DE-13 Geräteteile (12) (11) (10) (1) Sprühöffnung (7) Netzkabel (2) Wassertankverschluss (8) Standfläche (3) Dampfregler (9) Wassertank (4) Dampfstoßtaste (10) Heizstufenmarkierung (5) Sprühstoßtaste (11) Temperaturregler (6) Kontrollleuchte (12) Bügelsohle...
  • Page 14: Bedienung

    Seite DE-14 Bedienung Bedienung ■ Vor dem Befüllen des Was- WARNUNG sertanks den Netzstecker Vor jeder Benutzung des Ge- aus der Steckdose ziehen. räts die Sicherheitshinweise ■ Die Öffnung des Wasser- beachten! tanks während des Betriebs nicht offenstehen lassen oder öffnen. Vorbereitung 1.
  • Page 15: Einschalten

    Bedienung Seite DE-15 Einschalten 5. Bügeln Sie das Textilstück eini- ge Minuten lang, um eventuelle • Stecken Sie den Netzstecker in Fertigungsrückstände aus der eine ordnungsgemäß installier- Bügelsohle (12) herauszu- te Steckdose. bügeln. Die Kontrollleuchte (6) leuchtet. Das Gerät kann beim ersten Gebrauch einen Geruch entwi- ckeln.
  • Page 16 Seite DE-16 Bedienung gestellt ist. Wenn das Gerät nachheizt, um die gewünschte Temperatur zu halten, leuchtet die Kontroll leuchte (6) wieder. Wenn Sie eine höhere Tem- peratur einstellen, leuchtet die Kontrollleuchte und signalisiert, dass das Gerät nachheizt. Da sich das Gerät schneller erwärmt als es wieder ab- •...
  • Page 17: Trockenbügeln

    Bedienung Seite DE-17 Trockenbügeln 2. Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Wassertank (9) befindet. VORSICHT 3. Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler (3) auf Position 0 Verbrennungsgefahr! steht. Gefahr von Verbrennungen 4. Um das Gerät einzuschalten, durch Kontakt mit der heißen stecken Sie den Netzstecker in Bügelsohle.
  • Page 18: Dampfbügeln

    Seite DE-18 Bedienung Dampfbügeln 1. Stellen Sie das Gerät auf die Standfläche (8). 2. Stellen Sie sicher, dass sich VORSICHT genügend Wasser im Wasser- tank (9) befindet. Verbrühungsgefahr! 3. Stellen Sie sicher, dass der Gefahr von Verbrühungen Dampfregler (3) auf Position 0 durch Kontakt mit heißem steht.
  • Page 19: Sprühstoß Ausführen

    Bedienung Seite DE-19 Sprühstoß ausführen 7. Um das Textil mit Dampf zu bügeln, drücken Sie die Falls notwendig, können Sie Texti- Dampfstoßtaste (4) während lien mit einem Sprühstoß anfeuch- des Bügelns. ten, um Falten einfacher heraus- Der Dampf tritt aus den Öffnun- zubügeln.
  • Page 20: Senkrechten Dampfstoß Ausführen

    Seite DE-20 Bedienung Senkrechten Ausschalten Dampfstoß ausführen 1. Stellen Sie das Gerät auf die Standfläche (8). Sie können Dampfstöße ausführen, 2. Stellen Sie den Dampfregler (3) wenn Sie das Gerät in senkrechter und den Temperaturregler (11) Position halten. Auf diese Weise auf Position 0.
  • Page 21: Tipps Zum Richtigen Bügeln

    Tipps zum richtigen Bügeln Seite DE-21 Tipps zum richtigen Bügeln Grundsätzliche Tipps – Bügeln Sie gleichmäßig und nicht zu schnell. Hektische – Nehmen Sie die Wäsche noch Bügelzüge schieben den Stoff feucht von der Leine oder wäh- leicht zusammen und verursa- len Sie beim Trockner die Ein- chen ggf.
  • Page 22: Stoffe Und Temperaturen

    Seite DE-22 Tipps zum richtigen Bügeln Stoffe und Auf links oder rechts Temperaturen bügeln – Beachten Sie grundsätzlich die – Wenn Sie eine glänzende Tex- Pflegeetiketten der zu bügeln- tiloberseite möchten, z. B. bei den Textilien. Bestimmte Stof- Tischdecken, bügeln Sie das fe wie Kunstfasern, Seide und Textilteil auf rechts.
  • Page 23: Blusen Und Hemden

    Tipps zum richtigen Bügeln Seite DE-23 Blusen und Hemden Hosen Für das Bügeln von Blusen und – Bügeln Sie die Hosentaschen Hemden sind breite Bügelbretter und den Hosenbund erst auf gut geeignet. links und dann auf rechts. – Ziehen Sie das Hosenoberteil –...
  • Page 24: Reinigung Und Wartung

    Seite DE-24 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Gerät reinigen ■ Keinen Essig oder chemi- sche Reinigungsmittel in den Wassertank füllen. WARNUNG ■ Zum Reinigen des Geräts Verbrennungsgefahr! keinen Dampf- oder Hoch- Das Gerät wird während des druckreiniger benutzen. Betriebs heiß. Wenn Sie hei- ■...
  • Page 25: Selbstreinigung Durchführen

    Reinigung und Wartung Seite DE-25 Selbstreinigung durchführen Die Selbstreinigungsfunktion des Geräts muss, abhängig von der Wasserhärte und der Häufigkeit der Nutzung, regelmäßig durch- geführt werden. 1. Öffnen Sie den Wassertank- verschluss (2). 2. Füllen Sie Wasser in den Was- sertank (9). 9.
  • Page 26: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-26 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 27 Fehlersuchtabelle Seite DE-27 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Die Sprühtaste (5) Zu wenig Wasser im Füllen Sie den Wassertank bis funktioniert nicht. Wassertank. zur Markierung MAX. Die Funktion wird zum Drücken Sie die Sprühtaste ersten Mal verwendet. einige Male hintereinander, bis zerstäubtes Wasser aus der Sprühdüse herauskommt.
  • Page 28: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden kön- nen nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Dampfbügeleisen EC1745 848853 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Page 29: Umweltschutz/Entsorgung

    Umweltschutz/Entsorgung Seite DE-29 Umweltschutz/Entsorgung Unser Beitrag Abfallvermeidung zum Schutz der Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Ozonschicht der Richtlinie 2008/98/EG grund- Unsere Verpackungen sätzlich Vorrang vor Maßnahmen wer den aus um welt freund- der Abfallbewirtschaftung. li chen, wie der ver wert ba- Als Maßnahmen der Abfallvermei- ren Materialien hergestellt: dung kommen bei Elektro- und...
  • Page 30: Datenblatt

    Ihren Händler. Elektro-Altgeräte an einer zuge- lassenen Sammel- oder Rück- Datenblatt Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Dampfbügeleisen Modell EC1745 Leistung in W 1500–1900 Versorgungsspannung in V~ 50/60 Hz 220–240 Schutzklasse Gewicht in g ca. 950 Bestellnummer 848853...
  • Page 31 EC1745 User manual Steam iron Manual/version: 93528/20210419 Article no.: 848853 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
  • Page 32 Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms/ Tips for ironing correctly . . EN-19 symbols ....EN-3 Basic tips ... . EN-19 Fabrics and tempera- Safety .
  • Page 33: Explanation Of Terms/Symbols

    Explanation of terms/symbols Page EN-3 Explanation of terms/symbols Please read through NOTICE the safety instructions This symbol warns against possib- and user manual care- le damage to property. fully before using the appliance. This is the only way you can use This symbol refers all the functions reliably and re- to useful additional...
  • Page 34: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is intended for iro- In this chapter you will find gene- ning items of clothing and other ral safety notices which you must fabrics and textiles. always observe for your own pro- tection and that of third parties.
  • Page 35 Safety Page EN-5 ■ During switching on and Risks when handling household electrical cooling, the iron and supply cord must be kept out of appliances the reach of children under the age of 8. WARNING! Risk of electric shock! Additional precautionary Touching live parts may result measures apply to children of...
  • Page 36 Page EN-6 Safety properly installed. Ensure the mains plug from the that the voltage is correct socket and/or switch off or when connecting it. More unscrew the fuse. ■ Do not put any objects in detailed information about this can be found on the or through the housing type plate.
  • Page 37 Safety Page EN-7 ty and warranty claims. Ne- NOTICE ver try to repair a defective Improper handling of the ap- or suspected defective ap- pliance may result in damage pliance yourself. or explosions. ■ If the supply cord is dama- ■...
  • Page 38 Page EN-8 Safety Risks when handling a Risk of short circuit! steam iron Any water that has seeped into the appliance may cause WARNING! a short circuit or electrocu- tion. It is then possible that Risk of electric shock! ■ Always pull the mains plug you could injure yourself if you come into contact with out of the socket,...
  • Page 39 Safety Page EN-9 ■ The appliance may only be ■ Avoid direct contact with used with the stand provi- the hot steam. ■ Do not point the steam at ded. ■ Always place the appliance other persons or animals. upright on the stand. ■...
  • Page 40 Page EN-10 Safety Health hazard! Misuse may damage the ap- The water in the water tank pliance. ■ Only fi ll the water tank with is not suitable for drinking; it may be contaminated. Drin- water. Never fi ll with other king the water may cause ill- liquids e.g.
  • Page 41: Delivery

    Delivery Page EN-11 Delivery Package contents – Steam iron – Measuring cup Check the delivery 1. Move the appliance to a suitab- le place and unpack it. 2. Check that the delivery is com- plete. 3. Check whether the appliance was damaged during transit.
  • Page 42: Appliance Parts

    Page EN-12 Appliance parts Appliance parts (12) (11) (10) Spray outlet Mains cord Water tank cap Stand Steam regulator Water tank Steam shot button (10) Heat setting mark Spray shot button (11) Temperature control dial Indicator light (12) Soleplate...
  • Page 43: Operation

    Operation Page EN-13 Operation ■ Do not open or leave the WARNING water tank inlet open du- Observe the safety notices ring operation. each time before using the appliance! 1. Open the water tank cap (2). Preparation 1. Remove all packaging, film, po- lystyrene, etc.
  • Page 44: Removing Manufactu- Ring Residue

    Page EN-14 Operation Removing Adjusting the heat manufacturing residue setting Before using the appliance to iron NOTICE your garments, you should iron a dispensable textile to remove all An incorrect ironing tempera- manufacturing residues from the ture may damage textiles. appliance.
  • Page 45 Operation Page EN-15 Heat Textiles Steam Steam shot Spray shot Self-clean setting Silk, acetate, acrylic, – – – 0 to  nylon, polyester, rayon Wool –    Cotton,     linen The heat setting mark (10) As the appliance heats up shows which heat setting is faster than it cools down, you...
  • Page 46: Dry Ironing

    Page EN-16 Operation Dry ironing 5. Turn the temperature control dial (11) to the desired setting. Once the temperature is rea- CAUTION ched, the indicator light will go out and you can start dry iro- Risk of burns! ning. Risk of burns due to contact with the hot soleplate.
  • Page 47: Using The Spray Shot Feature

    Operation Page EN-17 1. Place the appliance on the The appliance is equipped with stand (8). a drip protection feature. If you 2. Make sure that there is enough steam iron for a long time, the tem- water in the water tank (9). perature of the soleplate will drop 3.
  • Page 48: Using The Vertical Steam Shot Feature

    Page EN-18 Operation Using the vertical Switching off steam shot feature 1. Place the appliance on the stand (8). You can create bursts of steam 2. Set the steam regulator (3) and when you hold the appliance in the temperature control an upright position.
  • Page 49: Tips For Ironing Correctly

    Tips for ironing correctly Page EN-19 Tips for ironing correctly Basic tips – Iron evenly and not too quickly. Hectic strokes when ironing will – Take the laundry off the clothes push the fabric together some- line while it is still damp or set what and may produce more your clothes dryer to “iron dry”.
  • Page 50: Fabrics And Temperatures

    Page EN-20 Tips for ironing correctly Fabrics and Ironing inside-out or temperatures right-side-out – Always observe the information – If you would like a shiny textile on the care labels of the textiles surface (e.g. table cloths), iron to be ironed. Certain materials the textile right-side-out.
  • Page 51: Blouses And Shirts

    Tips for ironing correctly Page EN-21 Blouses and shirts Trousers Wide ironing boards are ideal for – Iron trouser pockets and the ironing blouses and shirts. waistband, first inside-out and then right-side-out. – Iron in the following sequence: – Pull the top part of the trousers –...
  • Page 52: Cleaning And Maintenance

    Page EN-22 Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance Cleaning the ■ Do not use a steam cleaner or high-pressure cleaner to appliance clean the appliance. ■ Thoroughly dry all parts af- WARNING ter cleaning. Risk of burns! The appliance will become hot during operation.
  • Page 53: Self-Cleaning

    Cleaning and maintenance Page EN-23 Self-cleaning 9. Set the steam regulator (3) to Depending on the hardness of the Steam and boiling water will be water and the frequency of use, emitted from the holes in the the self-cleaning feature of the ap- soleplate (12).
  • Page 54: Troubleshooting Table

    Page EN-24 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not neces- sarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective applian-...
  • Page 55 Troubleshooting table Page EN-25 Problem Possible cause Solutions, tips The spray Not enough water in Fill the water tank up to the button (5) is not the water tank. MAX mark. working. The function is being Press the spray button several used for the first time.
  • Page 56: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Steam iron EC1745 848853 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, complaints or accessory orders.
  • Page 57: Environmental Protection/Disposal

    Environmental protection/disposal Page EN-27 Environmental protection/disposal Our contribution to Waste prevention the protection of the According to the provisions of Di- rective 2008/98/EC, waste preven- ozone layer tion measures always take priority Our packaging is made of over waste management. environmentally-friendly, For electrical and electronic de- recyclable materials:...
  • Page 58: Disposing Of Old Electrical Devices In An Environmentally-Friendly Manner

    Datasheet Manufacturer hanseatic Name of appliance Steam iron Model EC1745 Output in W 1500–1900 Supply voltage in V~ 50/60 Hz 220–240 Protection class Weight in g approx. 950...

Table of Contents