DèLonghi HS20F Instructions For Use Manual page 5

Electric heating convector
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
MONTAGE DER STELLFÜSSE
Zur Montage der Füße folgendermaßen vorgehen:
- Haken in die Öffnungen stecken und Fuß drehen bis er in ein hakt. (Abb 1)
- Nach Einhaken der Füße am Gerät, diese mit den mitgelieferten Schrauben befestigen (Abb 2)
WANDMONTAGE
Wenn Sie das Gerät an der Wand befestigen möchten, wenden Sie sich bitte an die nächstliegende
Kundendienststelle und verlangen Sie das Wandinstallationsset.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
- Bevor Sie das Gerät an der Steckdose anschließen, prüfen Sie gewissenhaft, ob die auf dem Typenschild mit
V angegebene Netzspannung mit der Ihrer elektrischen Anlage übereinstimmt und ob die Steckdose und die
Versorgungsleitung der Gerätebelastung standhalten.
- DIESES GERÄT ENTSPRICHT DER VORSCHRIFT 89/336EU BEZGL. DER ELEKTROMAGNETISCHEN
KOMPATIBILITÄT.
BETRIEB UND GEBRAUCH
Einschalten
- Modelle mit einem einzigen Schalter
Das Gerät ist eingeschaltet, wenn auf dem Schalter der rote Bereich sichtbar ist ( oder die Kontrollampe bei
den Modellen einschaltet, die mit Schalter mit Kontrollampe ausgerüstet sind).
- Nur mit Thermostat ausgerüstete Modelle
Das Gerät schaltet durch Drehen des Einstellknopfs im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf Maximalstellung ein. Um das
Gerät auszuschalten, drehen Sie den Drehknopf auf die Minimalstellung und ziehen den Netzstecker.
- Modelle mit Thermostat und zwei Schaltern
Den Einstellknopf des Thermostats im Uhrzeigersinn bis auf die Maximalstellung drehen, danach einen (niedrigste
Leistungsstufe) oder beide Schalter (höchste Leistungsstufe) drücken, so daß der rote Bereich sichtbar ist (oder die
Kontrollampe bei den Modellen einschaltet, die mit Schalter mit Kontrollampe ausgerüstet sind).
Einstellen des Thermostats
Wurde die gewünschte Raumtemperatur erreicht, den Einstellknopf des Thermostats langsam entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zu der durch ein "Klick" signalierten Position drehen (bei den Modellen mit Kontrollampen, bis
zum Erlöschen derselben) und nicht weiter. Die so festgelegte Temperatur wird vom Thermostat automatisch
geregelt und konstant gehalten. Ist Ihr Gerät mi 2 Schaltern ausgerüstet, können Sie im Frühling bzw. Herbst oder
an nicht zu kalten Tagen nur einen Schalter drücken und so die niedrigste Leistungsstufe anwählen, wodurch Sie
Ihren Energieverbrauch weiter vermindern.
Frostschutzstufe (nur bei den Modellen mit Thermostat)
Die Schalter betätigen, so daß der rote Bereich erscheint, dann den Thermostateinstellknopf auf Position " "
stellen. In dieser Einstellung hält das Gerät bei geringstem Stromverbrauch die Raumtemperatur bei etwa 5°C.
Modell mit Gebläse
Mit dieser Ausführung kann die Heizgeschwindigkeit dank dem eingebauten Gebläse noch gesteigert werden,
das die Wärmeverteilung im Raum beschleunigt und eine einheitliche Temperatur gewährleistet.
Zum Einschalten gehen Sie wie folgt vor:
• Den Thermostateinstellknopf im Uhrzeigersinn auf maximale Stellung drehen.
• Für den Betrieb auf der niedrigsten Stufe ohne Gebläse, die Taste I drücken (der rote Bereich ist sichtbar oder
bei Modellen, die mit Schalter mit Kontrollampe ausgerüstet sind, schaltet diese ein).
• Für den Betrieb auf der niedrigsten Stufe mit Gebläse, die Taste II drücken (der rote Bereich ist sichtbar oder
bei Modellen, die mit Schalter mit Kontrollampe ausgerüstet sind, schaltet diese ein).
• Die höchste Leistungsstufe wird durch Drücken beider Schalter erzielt.
Die Thermostateinstellung bei diesem Modell erfolgt wie beim Modell ohne Gebläse.
PFLEGE UND WARTUNG
Vor Beginn einer jeden Wartungsarbeit immer zuerst den Netzstecker ziehen.
Der Elektro-Konvektor bedarf keiner besonderen Wartung. Entfernen Sie den Staub einfach mit einem weichen, trockenen
Tuch. Reinigen Sie das Gerät erst, wenn es abgekühlt ist. Verwenden Sie niemals Scheuer- oder Lösungsmittel.
WICHTIGE HINWEISE
• Verwenden Sie den Elektro-Konvektor nicht in unmittelbarer Nähe von Bade- bzw. Duschwannen, Waschbecken,
Schwimmbädern usw. Das Gerät darf nicht direkt unter einer festangebrachten Steckdose aufgestellt werden.
• Das Versorgungskabel nicht mit dem heißen Gerät lin Berührung bringen.
• Den Elektro-Konvektor ausschließlich in senkrechter Position einsetzen.
• Sowohl die Luftaustrittsgitter als auch das Lufteingangsgitter am Boden des Gerätes nicht bedecken.
• Das Gerät ist mit einer Y-Verbindung ausgerüstet. Der Austausch des Versorgungskabels darf nur von Personal
ausgeführt werden, das hierzu vom Hersteller autorisiert wurde, da Spezialwerkzeuge erforderlich sind.
• Das Gerät nicht in Räumen einsetzen, deren Grundfläche weniger als 4 m
abgeraten, da Gerät an zugigen Stellen aufzustellen, wodurch der Betrieb gestört werden könnte.
Wichtig:
Das Gerät während dem Betrieb in keinem Fall bedecken, da dies eine gefährliche
Temperaturerhöhung desselben zur Folge hätte.
2
beträgt. Außerdem wird davon
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents