Es Kann Losgehen; Vor Gebrauch - XTREM HEIMSPIEL 60193 Instructions Manual

Basketball indoor arcade
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Befestigen Sie das Ballfangnetz (#12) mit den vier
Klettverschlüssen (#19), wie in Abb. 10 gezeigt.
19
10

Es kann losgehen!

Spielanleitung
Wenn sich das Spiel im "Schlafmodus" befindet und ein Ball in den Korb geworfen wird, schaltet sich das Spiel ein und die
Anzeigetafel beginnt mit einem Countdown von 5 Sekunden. Schalten Sie nach dem Ende des Spiels das Zählwerk mit dem
Ein-/Aus-Schalter (ON/OFF) aus.
Hinweis: Die Anzeigetafel schaltet sich nach 5 Minuten aus, wenn keine Körbe geworfen werden. Wir empfehlen jedoch,
den Ein-/Ausschalter auf "OFF" zu stellen, wenn das Spiel über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Vorsicht:
• Nicht auf das Gerät klettern oder sich an das Netz hängen!
• Ändern oder entfernen Sie keine Originalkomponenten des Basketballspiels.
• Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen und Empfehlungen, um diesen Artikel zu bedienen.
• Der Artikel muß von einem Erwachsenen aufgebaut werden.

Vor Gebrauch:

• Stellen Sie sicher, daß kein Teil des Artikels beschädigt ist.
• Installation / Vorgehensweise
• Überprüfen Sie die korrekte Montage des Basketballspiels.
• Überprüfen Sie den Zustand des Basketballspiels.
• Überprüfen Sie die korrekte Anbringung von Netz und Ring.
• Überprüfen Sie den Halt und die Stabilität des Basketballspiels.
• Während des Gebrauchs: Überprüfen Sie den Artikel regelmäßig.
• Wartung: Reinigen und trocknen Sie das Objekt vor der Lagerung um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Zum Öffnen des Batteriefachs wird ein Schraubendreher benötigt.
• Setzen Sie 3 x 1,5V LR03-Batterien ein.
• Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder auf und schrauben
Sie das Fach zu.
• Es werden 3 x 1,5V LR03-Batterien benötigt (nicht in der Packung enthalten).
• Der Batteriewechsel sollte nur von Erwachsenen vorgenommen werden.
• Ausschließlich den angegebenen Batterie-Typ verwenden.
• Alte Batterien sind nicht mit den neuen oder solchen anderen Typs zu mischen.
• Auf die richtige Polung (+ / -) achten.
• Batteriepole und Anschlußklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Die Batterien regelmäßig auf Auslaufen überprüfen.
• Verbrauchte Batterien sind aus dem Spielzeug zu entfernen.
• Bei längerer Nichtbenutzung Batterien aus dem Gerät nehmen.
• Alkalische Batterien empfohlen.
• Nicht-wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
• Wiederaufladbare Batterien dürfen nur von Erwachsenen wieder
aufgeladen werden.
• Wiederaufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus dem Spielzeug
entfernt werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern sind einer Sondermüll-Deponie
zuzuführen.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for XTREM HEIMSPIEL 60193

Table of Contents