GMC GKOMT Manual page 26

Keyless oscillating multi-tool
Hide thumbs Also See for GKOMT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. Zum Verringern der Geschwindigkeit den Geschwindigkeitsregler auf eine niedrigere Einstellung drehen.
Hinweis: Passen Sie die Geschwindigkeit an die auszuführende Arbeit und an die Materialanforderungen an.
Beachten Sie auch die Anweisungen des Zubehörherstellers bezüglich der Geschwindigkeit.
Sägen
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt scharf und in gutem Zustand ist.
Beschädigte oder in irgendeiner Weise verformte Sägeblätter dürfen nicht verwendet werden.
Befolgen Sie beim Sägen von Leichtbaustoffen die Empfehlungen des Materiallieferanten.
Tauchschnitte nur bei weichen Materialien wie Holz, Gipskarton u.ä. durchführen.
Bei der Verwendung von nicht für Metall geeigneten Sägeblättern überprüfen, dass das Werkstück keine
Nägel oder Schrauben enthält. Entfernen Sie ggf. die Fremdkörper oder verwenden Sie stattdessen
Sägeblätter, die zur Metallzerspanung geeignet sind.
Schleifen
Abtragsleistung und Schleifbild hängen vom Schleifblatttyp, von der eingestellten Schwingzahl und vom
ausgeübten Druck ab.
Achten Sie insbesondere darauf, gleichmäßigen Schleifdruck auszuüben. Dies erhöht die Lebensdauer
des Schleifblatts.
Durch Erhöhen des Schleifdrucks wird die Schleifleistung nicht gesteigert, sondern die Abnutzung des
Geräts und die vorzeitige Abnutzung des Schleifblatts beschleunigt.
Für punktgenaues Schleifen von Kanten, Ecken und von schwer zugänglichen Bereichen kann auch nur
DE
mit der Spitze oder einer Kante der Schleifplatte gearbeitet werden.
Wenn ein Schleifblatt für Metalle verwendet wurde, darf es danach nicht mehr für das Schleifen anderer
Materialien verwendet werden.
Die Oberfläche beim Schleifen regelmäßig abbürsten oder -saugen, um sicherzustellen, dass das
Schleifblatt direkten Kontakt zur Oberfläche hat.
Schaben
Zum Schaben eine hohe Geschwindigkeit einstellen.
Auf weichen Oberflächen (z.B. Holz) mit einem flachen Winkel arbeiten und nur leichten Druck ausüben,
so dass der Schaber nicht in die Oberfläche schneidet
Zubehör
Ein umfassendes Zubehörsortiment für Ihr Multifunktionswerkzeug wie beispielsweise verschiedene
Sägeblätter, Schaber und Schmirgel- und Schleifzubehör ist über Ihren GMC-Fachhändler erhältlich.
Instandhaltung
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
Allgemeine Inspektion
Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit
durch Vibration lockern können.
Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf Schäden und Verschleiß. Reparaturen
müssen durch eine zugelassene GMC-Reparaturwerkstatt erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät
verwendete Verlängerungskabel.
Schmierung
Schmieren Sie alle beweglichen Teile in regelmäßigen Abständen mit einem geeigneten
Sprühschmiermittel.
Reinigung
WARNUNG! Tragen Sie bei der Reinigung dieses Gerätes stets angemessene Schutzausrüstung einschließlich
Augenschutz und Schutzhandschuhen.
Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen die inneren Teile schnell und die
Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln. Falls eine Trockenreinigung nicht ausreichend ist,
sollte ein mildes Reinigungsmittel auf einem feuchten Lappen verwendet werden.
Das Gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen.
Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Gebrauch, dass das Gerät wieder vollkommen trocken ist.
Die Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern verfügbar.
Kohlebürsten
Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung abnehmen, die
Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer Funkenbildung kommen.
Lassen Sie die Kohlebürsten bei derartigen Verschleißanzeichen von einem zugelassenen GMC-
Vertragskundendienst ersetzen.
Hinweis: Ein Paar Ersatzkohlebürsten ist im Lieferumfang dieses Gerätes enthalten.
Lagerung
Gerät samt Zubehör in seinem Koffer an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die geltenden
Vorschriften und Gesetze.
Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgen.
Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen beraten.
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents