Inbetriebnahme - Renkforce 1519511 Operating Instructions Manual

Garden pump 600 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Inbetriebnahme

• Schalten Sie die Gartenpumpe aus.
• Falls noch nicht geschehen, schließen Sie den Saugschlauch an der Ansaugöffnung an. Verwenden Sie am Ende
des Saugschlauchs einen geeigneten Grobfilter und einen Rücklaufstopp.
Für einen leichteren und schnelleren Ansaugvorgang sollten Sie den Schlauch und die Gartenpumpe
selbst mit sauberem Wasser befüllen, dies gilt speziell bei größeren Ansaughöhen.
Um die Gartenpumpe bei angeschlossenen Schläuchen leicht befüllen zu können, ist auf der Oberseite
eine entsprechende Befüllöffnung vorgesehen. Verschließen Sie diese nach dem Befüllen sorgfältig, dre-
hen Sie den Verschlussstopfen fest.
Kontrollieren Sie außerdem, ob der Verschlussstopfen für die Entleerungsöffnung festgedreht ist.
• Schließen Sie an der Auslassöffnung einen geeigneten Schlauch oder z.B. Ihr Gartenbewässerungssystem an.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäße Schutzkontakt-Netzsteckdose.
Der Netzstecker darf nur dann in die Netzsteckdose gesteckt werden, wenn er trocken ist. Fassen Sie den
Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen an! Andernfalls besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
• Schalten Sie die Gartenpumpe ein (Schalterstellung „I"). Die Gartenpumpe beginnt jetzt zu arbeiten.
Wenn der Saugschlauch und die Gartenpumpe wie oben beschrieben mit Wasser befüllt wurde, sollte die Garten-
pumpe nach einigen Sekunden Wasser an der Auslassseite fördern.
Öffnen Sie die angeschlossene Spritze, Brause, Gießstab oder Regner, so dass Luft entweichen und Wasser
gefördert werden kann.
• Durch die Förderung von Wasser erfolgt gleichzeitig eine Kühlung der Gartenpumpe. Trotzdem ist die Garten-
pumpe nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Wir empfehlen Ihnen, die Gartenpumpe nach spätestens 60 Minuten
auszuschalten und vollständig abkühlen zu lassen, bevor sie wieder verwendet wird.
Wird kein Wasser gefördert, befindet sich noch Luft in der Gartenpumpe und im Schlauch. Wenn nach
einer Minute immer noch kein Wasser gefördert wird, so schalten Sie die Gartenpumpe aus.
Setzen Sie am Ende des Saugschlauchs (der sich z.B. in einem Brunnen befindet) einen Rücklaufstopp
ein. Gerade bei größeren Ansaughöhen erleichtert dies den Ansaugvorgang.
Befüllen Sie den Saugschlauch und die Gartenpumpe mit klarem Wasser und starten Sie den Pumpvor-
gang erneut.
• Zum Ausschalten der Gartenpumpe bringen Sie den Ein-/Ausschalter in die Position „O".
10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4016139153896

Table of Contents