Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Der drahtlose On-Ear Kopfhörer HP1 ist ihr idealer Begleiter zum Musik hören und
Telefonieren.
Verpackungsinhalt:
• Fontastic
Kopfhörer HP1
®
• Micro-USB Ladekabel
• 3,5mm Klinkenkabel
• Diese Bedienungsanleitung
Sollte eines der o. g. Inhaltsstücke fehlen, verpacken Sie bitte das Produkt wieder und
geben es zurück an Ihren Händler.
Übersicht
1. Kopfhörerbügel
2. Lautsprecher
3. Ohrpolster
4. Micro-USB Anschluss
10
5. LED-Anzeige
6. Line-In Anschluss Mikrofon
7. Mikrofon
8. Lautstärke- Taste
9. Multifunktionstaste
10. Lautstärke+ Taste
LED Funktionen
Verbunden
Blau blinkt alle 5 Sekunden
Nicht verbunden
Blau blinkt schnell
Eingehender Anruf
Blau leuchtet dauerhaft
Akku wird geladen
Rot leuchtet dauerhaft
Pairing Modus
Blau blinkt schnell
Inbetriebnahme
Laden des Akkus
Das Fontastic
®
HP1 ist mit einem internen wiederaufl adbarem Lithium-Polymer Akku
ausgestattet. Verbinden Sie das HP1 über das Micro-USB Kabel welches im Lieferumfang
enthalten ist. Das Kabel kann über einem Computer oder Standard USB Netzteil verbunden
werden. Die rote LED des HP1 leuchtet während des Ladevorgangs. die übliche Ladezeit be-
trägt 2-3 Stunden. Bei vollständiger Ladung erlischt die rote LED. Das Kabel kann nun vom
Fontastic
HP1 getrennt werden. Ein geringer Akkuladezustand wird durch ein akkustisches
®
Signal angezeigt.
Achtung: Laden Sie das HP1 für mindestens 3-4 Stunden vor der ersten Inbetriebnahme.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten drücken Sie die Multifunktionstaste für ca. 3 Sekunden, die blaue LED
blinkt schnell.
Zum Ausschalten drücken Sie die Multifunktionstaste für ca. 3 Sekunden, die blaue LED
erlischt.
Pairing
Das HP1 muss mit einem Bluetooth
-Gerät gepairt werden, bevor es als drahtloser
®
Kopfhörer oder Freisprecheinrichtung verwendet werden kann. Dieser Vorgang läuft in zwei
Schritten ab: Ein Schritt wird mit dem HP1, der andere mit der Bluetooth
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei unterschiedlichen Mobiltelefonen auch
unterschiedliche Pairing-Methoden angewandt werden.
1. Versetzen Sie das HP1 in den Pairing-Modus indem Sie im ausgeschalteten Zustand die
Multifunktionstaste für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. Während dem gedrückt
halten der Multifunktionstaste schaltet sich das HP1 ein. Die blaue LED blinkt schnell.
Dies signalisiert den Pairing-Modus.
2. Suchen Sie mit Ihrem Bluetooth
-Gerät von welchem Audiodaten abgespielt werden
®
sollen, nach Bluetooth
®
-Audiogeräten.
3. Das suchende Bluetooth
-Gerät sollte anzeigen, dass es das „HP1" gefunden hat.
®
4. Bestätigen Sie das pairen mit dem HP1. Geben Sie „0000" ein, falls Sie nach einem
Pairing-Code gefragt werden.
Falls Sie nicht sicher sind, wie das Pairing bei Ihrem Bluetooth
Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Geräts nach. Bei Nutzung eines Bluetooth
ohne Display, dieses in den Pairing- bzw. Verbindungs-Modus schalten und einige Sekunden
warten, bis die Verbindung mit dem HP1 hergestellt wurde.
Hinweis: Wenn die Verbindung verloren geht oder der Sender kurzzeitig getrennt wird,
drücken Sie die Multifunktionstaste des HP1 um die Verbindung wiederherzustellen.
Musikwiedergabe
Starten Sie die Musikwiedergabe auf der mit dem HP1 gepairten Bluetooth
Musik wird an das HP1 übertragen und ausgegeben. Stoppen Sie die Musikwiedergabe der
Bluetooth
®
-Quelle um das Musikstreaming zu unterbrechen.
Über das mitgelieferte 3,5mm Klinkenkabel können Sie das HP1 auch als kabelgebundenen
Kopfhörer ohne die Bluetooth
®
-Funktion verwenden. Schließen Sie dazu das Kabel an das
HP1 und das gewünschte Endgerät an und starten Sie die Musikwiedergabe.
Drahtloser Kopfhörer HP1
2
3
1
9
7
8
6
5
4
-Quelle ausgeführt.
®
®
-Gerät funktioniert, schauen
®
-Quelle. Die
Musiksteuerung
Um Musik abzuspielen oder zu stoppen, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste.
Um zum vorherigen Titel zu springen, drücken Sie kurz die Lautstärke - Taste.
Um zum nächsten Titel zu springen, drücken Sie kurz die Lautstärke + Taste.
Hinweis: Das Handy muss das A2DP und AVRCP Profi l unterstützen um Musik über den
Kopfhörer wieder zu geben und zu steuern. Die Tastenfunktionen haben bei Verwendung der
Kabelgebundenen-Verbindung keine Funktion. Verwenden Sie zur Steuerung der Musik und
Lautstärke die Audio-Quelle.
Freisprechfunktionen
Durch das eingebaute Mikrofon und die intelligente Rauschunterdrückung ist das Fontastic®
HP1 bestens dazu geeignet als Freisprecher für Telefonate genutzt zu werden.
Annehmen/Beenden/Ablehnen von Anrufen
Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste.
Um ein laufendes Gespräch zu beenden, drücken Sie kurz die Multifunktionstaste.
Um eingehende Anrufe abzulehnen drücken und halten Sie die Multifunktionstaste für 2
Sekunden.
Wahlwiederholung
Drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal hintereinander um die zuletzt gewählte Nummer
zu anzurufen.
Lautstärkeeinstellung
Zum Erhöhen der Lautstärke drücken und halten Sie die Lautstärke + Taste, bis die ge-
wünschte Lautstärke erreicht ist.
Zum Vermindern der Lautstärke drücken und halten Sie die Lautstärke - Taste, bis die
gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Technische Daten:
• BT Version 2.1
• Profi le: Headset, Handsfree, A2DP, AVRCP
• Reichweite: ca. 10m
• Input: 5V DC
• Frequenzbereich: 20Hz-20kHz
• Impedance: 32 Ohm
• Eingebautes Hochleistungsmikrofon
• Audio Line-In Anschluss
• Status LED: Blau/Rot
• Micro-USB Ladebuchse
• Batterie Typ: 160 mAh, Li-Iion
• Betriebszeit: ca. 5 Std.
• Gewicht: 124 g
Sicherheitshinweise
• Öffnen Sie Niemals das Gerät
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
• Kabel nie mit Gewalt anschließen.
• Lassen Sie Elektrogeräte fern von Kindern.
• Entfernen Sie elektronische Geräte vom Netz, wenn sie für einen längeren Zeitraum nicht
gebraucht werden.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
Bei falscher Bedienung wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Falls Sie Technischen Support benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team per
E-Mail unter der Adresse service@fontastic.eu.
Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät die CE Kennzeichnung gemäß den Bestimmungen
und Vorgaben trägt.Es entspricht somit den grundlegenden Anforderungen der (RED)
2014/53/EG, EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EG.
Unter www.fontastic.eu fi nden Sie die komplette Konformitätserklärung.
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2012/19/EG in
nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, elektrische und elektronische Geräte am
-Gerätes
®
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an
die Verkaufstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpa-ckung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stoffl ichen Verwertung oder anderer For-
men der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. In Deutschland gelten oben genannte Entsorgungsregeln, laut Batterieverordnung,
für Batterien und Akkus entsprechend.
Technische Änderungen vorbehalten / Fontastic, by D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH ● Birkenweiherstr, 16 ● 63505 Langenselbold, Germany / V2_03_17
D

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HP1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for fontastic HP1

  • Page 1 -Funktion verwenden. Schließen Sie dazu das Kabel an das HP1 und das gewünschte Endgerät an und starten Sie die Musikwiedergabe. Technische Änderungen vorbehalten / Fontastic, by D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH ● Birkenweiherstr, 16 ● 63505 Langenselbold, Germany / V2_03_17...
  • Page 2 Improvement and changes of the technical specifi cations and other data’s could be made without prior notice / Fontastic, by D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH ● Birkenweiherstr, 16 ● 63505 Langenselbold, Germany / V2_03_17...