Download Print this page
BGS technic 8389 Instruction Manual

BGS technic 8389 Instruction Manual

Hydraulic motorcycle lift

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Hebebock wurde zum Anheben von Fahrzeugen mit parallel verlaufendem Doppelrohrrahmen
(Motorräder, Enduros, usw.) bis zu einem Maximal Gewicht von 680 kg konstruiert.
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie den hydraulischen Hebebock ausschließlich zum Anheben von Fahrzeugen
innerhalb der angegebenen Gewichtsgrenzen.
Setzen Sie den Hebebock nur an den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Punkten an.
Achten Sie darauf, dass von den Standflächen keine Kabel, Züge oder Gestänge auf der
Fahrzeugunterseite eingeklemmt oder verbogen werden.
Betätigen Sie vor dem Anheben einer Last die Feststellbremsen beider Lenkrollen, um den
Hebebock gegen Wegrollen zu sichern.
Schrauben Sie die Sicherheitsschrauben soweit in die Gewindelöcher des Grundrahmens, bis
beide Schrauben festen Kontakt mit dem Boden haben und der Hebebock sich nicht mehr
bewegen lässt.
Vor Reparatur- oder Inspektionsarbeiten am angehobenen Fahrzeug ist dieses mit geeigneten
Zurrgurten gegen Umfallen oder Abrutschen zu sichern.
Der hydraulische Hebebock darf zum Anheben von Fahrzeugen und Teilen bis zu einem
maximalen Gewicht von 680 kg verwendet werden. Bei Überlastung kann der Hebebock
beschädigt werden und es besteht Unfallgefahr.
Der hydraulische Hebebock darf nur auf festem und waagrechtem Untergrund verwendet werden.
Halten Sie Kinder und andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Benutzen Sie den hydraulischen Hebebock nicht, wenn sich Personen im oder auf dem Fahrzeug
befinden oder sich gegen das Fahrzeug lehnen.
Sichern Sie den Hebebock bei angehobener Last immer durch Herunterklappen des
Sicherheitsbügels (16) ab.
Achten Sie nach Ablassen des Hebebocks und beim Entfernen der Zurrgurte darauf, dass das
Motorrad nicht umkippt. Lassen Sie sich von einer zweiten Person helfen.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Sicherungsgurte auf Unversehrtheit. Beschädigte
Sicherungsgurte sind umgehend zu ersetzen und dürfen auf keinen Fall zum Sichern der Last
verwendet werden.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Hydraulik-Motorrad-Heber
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 8389
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8389 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BGS technic 8389

  • Page 1 • Sicherungsgurte sind umgehend zu ersetzen und dürfen auf keinen Fall zum Sichern der Last verwendet werden. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...
  • Page 2 7. Richten Sie die Hydraulikeinheit im Grundrahmen aus und befestigen Sie die Hydraulikeinheit. Montage im Rahmen BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...
  • Page 3 4. Hat das Motorrad einen festen Stand, kann der Heber komplett abgelassen werden. 5. Ziehen Sie den Heber unter dem Motorrad hervor. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...
  • Page 4 Der Motor darf im angehobenen Zustand nicht gestartet werden. • Fußpedal Sicherungsbügel Rangierhilfe BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...
  • Page 5 Always check the safety straps against damage before use. Immediately have damaged • safety straps changed and never use them to secure a load. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 D-42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Copying and further use not allowed...
  • Page 6 7. Align the HDRAULIC RAM. Base into the guides in the LIFT BASE.(see below) Fit RAM into BASE BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 D-42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Copying and further use not allowed...
  • Page 7 4. When bike is ready to take its’ own weight, lower the stand fully to clear the frame. 5. Remove the lift from under the bike. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 D-42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Copying and further use not allowed...
  • Page 8 Do not run the engine of the bike when it is on the lift. • Foot Pedal Safety Bar Handle BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 D-42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Copying and further use not allowed...
  • Page 9 Reference No.: 0B160525.ZZMUN07/ 1500LB Test Report No.: TCF2016-05-05 23.08.2016 Wermelskirchen, den ppa. Frank Schottke, Prokurist BGS technic KG, Bandwirkerstrasse 3, D-42929 Wermelskirchen SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0 ax +49 (0) 2191 / 46438-40 : l i...