Nautilus Aqua One 600 Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
D
Pflege
1. Schalten Sie den Filter aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
2. Heben Sie Stutzen zu die OFF Stellung. Abb. 1
3. Legen Sie ein Handtuch unter den Filter oder stellen
Sie ihn in eine flache Wanne. Damit vermeiden Sie,
dass der Unterschrank mit Wasser in Berührung
kommt und davon beschädigt werden könnte.
4. Trennen Sie die Verbindungsstück Stutzen ab.
Etwas Wasser könnte dabei auslaufen.
5. Füllen Sie einen Eimer mit Aquarienwasser und
bringen Sie ihn dorthin, wo Sie Ihren Filter reinigen
möchten (z.B. Waschbecken). Denken Sie daran, dass
beim Reinigen des Filters die Umgebung schmutzig
werden kann. Wir empfehlen deshalb, den Filter im
Freien oder in einem Waschbecken zu reinigen. Stellen
Sie sicher, dass alles sauber und frei von jeglichen
Rückständen (Spülmittel etc.) ist.
6. Öffnen Sie den Filterbehälter. Klappen Sie die 4
Klammern nach unten und heben Sie das Oberteil
ab. Stellen Sie es an einen sicheren Ort, wo niemand
darauf treten oder es beschädigen kann.
7. Heben Sie das Gitter ab, klappen Sie die Griffe
der Filterkörbe aus und nehmen Sie sie aus dem
Filterbehälter.
8. Nehmen Sie die Filterschwämme und die weiße
Filterwatte aus den Filterkörben und tauchen Sie
die Körbe mit BioNood und Bio-Kugeln (oder den
anderen enthaltenen Biofiltermedien) mehrmals in
den Eimer. Auf diese Weise entfernen Sie einen Teil
des Schmutzes und sorgen gleichzeitig dafür, dass die
Bakterien, die auf dem Medium siedeln und die bei der
Reinigung des Wassers helfen, nicht durch eventuell im
Leitungswasser vorhandenes Chlor getötet werden.
9. Reinigen Sie die Watte mit einem Hochruckschlauch
oder wechseln Sie sie aus. Die Watte sollte regelmäßig
ausgetauscht werden, spätestens jedoch dann, wenn
sie nicht mehr richtig gesäubert werden kann.
10.
Auch
die
Aquarienwasser gesäubert werden (wenn das Wasser
sauber ist - wechseln Sie es, wenn nötig).
Abb 1
Filterschwämme
können
Allerdings müssen auch sie regelmäßig ausgetauscht
werden, da sie mit der Zeit verstopfen und das Wasser
nicht mehr ungehindert hindurchfließen kann.
11. Legen Sie die Schwämme wieder in die
entsprechenden Körbe. Platzieren Sie die Körbe
dann in der richtigen Reihenfolge im Filterbehälter.
Achten Sie darauf, dass die Körbe plan und akkurat
aufeinander sitzen.
12. Reinigen Sie das Laufrad jedes Mal, wenn Sie den
Filter auseinandernehmen.
13. Drehen Sie den Filterkopf um. Drehen Sie den
Laufradverschluss gegen den Uhrzeigersinn und
nehmen Sie ihn ab. Abb. 2
14. Ziehen Sie die Abdeckkappe ab und nehmen Sie
das Laufrad heraus. Abb. 3
15. Reinigen Sie sowohl das Laufrad als auch die
Auslassöffnung gründlich. Benutzen Sie dafür einen
doppelseitigen Pfeifenreiniger. Abb. 4
Auslassöffnung
im
20
Abb 2
Abb 3
Laufradsitz
O-Ring
Abb 4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqua one 800Aqua one 1100Aqua one 1400

Table of Contents