Download Print this page

Anschlüsse - iKEY-AUDIO M Series Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

ANSCHLÜSSE
Einschalten
1
Bevor Sie Ihre iKEY AUDIO Monitore einschalten, sollten alle
Verbindungen hergestellt und alle Regler auf dem minimalen Wert sein.
Der Ein-/Aus Schalter befindet sich auf der Rückseite und eine rote LED
auf der Vorderseite hinter dem iKEY AUDIO Logo leuchet auf, sobald
der Monitor eingeschaltet ist.
Spannung ändern
2
Um die Spannung zu ändern, entfernen Sie das Netzkabel aus der
Netzbuchse und schieben den Spannungswahlschalter auf den gewünscht-
en Wert. Beachten Sie, dass Sie die Sicherung austauschen müssen (Siehe
unten), wenn Sie die Spannung ändern.
SICHERUNG TAUSCHEN
Unter normalen Betriebsbedingungen sollte die Sicherung nicht durch-
brennen. Eine durchgebrannte Sicherung weist meistens auf eine Überlast
oder einen Fehler hin. Um die Sicherung zu tauschen, entfernen Sie das
Netzkabel und stemmen den Sicherungsblock mit einem schmalen flachen
Schraubendreher heraus. Jetzt können Sie die Sicherung tauschen.
Schauen Sie in den Technischen Daten auf Seite 8 nach den benötigten
Sicherungswerten.
WENN BEIM EINSCHALTENDIE SICHERUNG DURCHBRENNT, WEIST
DAS AUF EINEN FEHLER HIN. NEHMEN SIE KONTAKT MIT IHREM
IKEY AUDIO HÄNDLER WEGEN EINER REPARATUR AUF.
Audio Eingänge
3
Die XLR- und Klinkeneingänge sind symmetrisch
Die Cincheingänge sind unsymmetrisch
AUDIO EINGANG
10 K OHM SYMMETRISCH
PIN2 / SPITZE = HEISS (+)
PIN 3 / RING = KALT (-)
PIN 1 / SCHAFT = MASSE
Subwoofer anschließen
4
Der iKEY Subwoofer verfügt neben dem integrierten Verstärker auch
über eine Frequenzweiche, sodass Sie ihn mit den passenden
Verbindungskabeln einfach in ein bestehendes Monitorsystem integrieren
können. Zuerst müssen Sie die Stereomonitorausgänge Ihres Mischpults
mit den XLR- oder Klinkeneingängen des Subwoofers verbinden.
Danach, wenn Sie den Subwoofer mit seinem internen 80 Hz High-pass
Filter mit bestehenden aktiven Full-range Monitoren (wie in den meisten
Fällen) verwenden, verbinden Sie die 6,3 mm Klinkenausgänge des
Subwoofers mit den Line Eingängen Ihrer Full-range Monitore.
All manuals and user guides at all-guides.com
Andernfalls, wenn Sie passive Monitore (die einen externen Verstärker
benötigen) einsetzen, verbinden Sie die beiden Subwooferausgänge mit
den Line Eingängen des externen Verstärkers. Schließen Sie die passiven
Lautsprecher wie gewohnt an Ihren Verstärker an.
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN SPEAKER AUSGANG DES
MONITORVERSTÄRKERS AN DEN EINGANG DES SUBWOOFERS
ANZUSCHLIEßEN, DA DIES ZU SCHWEREN SCHÄDEN AM EQUIPMENT
FÜHREN KANN.
Passives Setup
Verkabelung
5
Typisches Setup
5

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

M505M606M808M10s