Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Notice de montage et informations à lire et à conserver ................................................................ 1
FR
Gebrauchsanleitung- sorgfältig lesen und aufbewahren .............................................................. 31
DE
IM_KPI-00221_V04-110821
Manaïa
490 x 300 x 120 cm

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Manaïa and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for OOGarden Manaïa

  • Page 1 Manaïa 490 x 300 x 120 cm Notice de montage et informations à lire et à conserver ..............1 Gebrauchsanleitung- sorgfältig lesen und aufbewahren .............. 31 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 2 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 3 1. FR IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 4: Table Of Contents

    Table des Matières INTRODUCTION ...............3 I. Prise en main ..............3 1. Consignes de sécurité, environnement et législation ....3 2. Entretien de la piscine ............6 3. Service après-vente et garanties ..........9 II. Caractéristiques Techniques de la piscine 1. Dimensions et surfaces ............10 2.
  • Page 5: Introduction

    INTRODUCTION Vous venez d’acquérir une piscine d’extérieur en bois, félicitations ! Avant toute chose, sachez que cette piscine est conçue pour un usage strictement familial et doit être destinée à l’unique loisir de la baignade, lorsque les conditions météorologiques le permettent. L’utilisation de la piscine par les enfants doit se faire impérativement sous la surveillance d’un adulte responsable et sachant nager.
  • Page 6 C. Informations importantes concernant le bois Le bois de cette piscine est traité autoclave classe IV. Il est donc imprégné d’un traitement le protégeant des moisissures et insectes. Cependant le bois peut présenter naturellement des imperfections qui ne nuisent aucunement à la qualité du produit. Fissures Et Gerces La densité...
  • Page 7 D. Conseils liés à la sécurité Avant d’installer et d’utiliser, la piscine, veuillez lire attentivement, assimiler et respecter toutes les informations contenues dans cette notice d’utilisation. Ces avertissements, instructions et consignes de sécurité portent sur certains des risques usuels associés aux loisirs aquatiques, mais ils ne peuvent pas couvrir la totalité...
  • Page 8: Entretien De La Piscine

    • Utilisez les pictogrammes décrits ci-dessous. • Placez les échelles amovibles sur une surface horizontale. • Veillez à ce qu’une seule personne (<150kg) utilise l’échelle intérieure et l’escalier extérieur à la fois. Les pictogrammes suivants doivent être affichés dans une position visible à moins de 2 m de la piscine : LE NON RESPECT DE CES CONSIGNES DE SECURITE ET D’ENTRETIEN PEUVENT ENTRAINER DES BLESSURES GRAVES OU LA MORT.
  • Page 9 2. La chloration choc Pour une remise en route et en cas d’utilisation fréquente (en plein été) il est conseillé d’utiliser une chloration choc. Elle détruit les champignons, bactéries et autres micro-organismes. A utiliser devant la buse de refoulement, filtration en marche. Ne pas se baigner dans les heures suivant un traitement choc. 3.
  • Page 10 C. Mise en hivernage Il ne faut jamais vider totalement une piscine car cela va engendrer : • un risque de fissures (pression extérieure) • un risque de voilement • un vieillissement accéléré • un risque de blessure corporelle dans le cas où la paroi se fissure au moment où la personne se trouve aux abords du bassin •...
  • Page 11: Service Après-Vente Et Garanties

    • Par mail : sav@oogarden.com ou via le formulaire sur notre site www.oogarden.com, • Par courrier : SAV OOGarden, 924 rue de la Outarde, ZA en Beauvoir, 01500 Château Gaillard. Avant toute demande de pièces détachées, se munir de cette notice et indiquer le numéro de la pièce concernée (voir tableaux des pièces dans la partie «nomenclature»).
  • Page 12: Caractéristiques Techniques De La Piscine

    II. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES DE LA PISCINE 1. Dimensions et surfaces La hauteur théorique de la piscine finie est de : 1198 mm Remarque : Le bois est un matériau naturel très sensible aux conditions extérieures. Il est susceptible de gonfler légèrement pendant les périodes hivernales et de se rétracter en périodes sèches. Ces variations dimensionnelles sont tout à...
  • Page 13: Guide De Montage

    III. GUIDE DE MONTAGE 1. Nomenclature des pièces A. Pièces en bois La nomenclature fournie avec le bois est à conserver. Image Dimensions 3240 mm 1345 mm 3240 mm 1345 mm 1345 mm 1345 mm 1345 mm 1345 mm I’ 1345 mm 3021 –...
  • Page 14 Image Dimensions 555 mm 500 mm B. Visserie Désignation Emploi Dimensions Vis agglo tête fendue Fixation sauterelle, escalier, margelle 4,0 X 40 Poz bichro Vis agglo tête fendue Fixation blochets support margelle 6,0 X 140 Poz bichro Vis agglo tête fendue Fixation des margelles 5,0 X 60 Vis agglo tête fendue...
  • Page 15 C. Platine de filtration Se référer à la notice de montage incluse avec la platine de filtration. D. Kit accessoires Le sable Liner Le skimmer / Système de filtration sur Tapis de sol un refouleur Tuyaux L’échelle intérieure Buse de refoulement Rails x24 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 16: Instructions De Montage

    Jeter la buse de refoulement inutile Buse de refoulement inutile. 2. Instructions de Montage A. Outils nécessaires Préparer les outils + Ruban adhésif IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 17 B. Implantation et préparation du terrain 1. Emplacement de la piscine Devant la multitude de disposition de terrain il est difficile de préconiser une solution standard. En cas de doute sur votre terrain (nature, homogénéité, humidité, pente, etc…) faire appel à un professionnel qui vous guidera.
  • Page 18 Attention ! Encastrement poutrelles métalliques dans le béton à prévoir Espacement entre les 2 poteaux métalliques : 2573 mm Dalle en béton épaisseur 100 mm IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 19 C. Montage de la piscine 1. Conseils avant montage Le montage doit être effectué par deux adultes, un jour chaud et sans vent. Le vent pourrait considérablement compliquer le montage, en particulier lors de la mise en place du liner. Il est recommandé...
  • Page 20 Superposer ensuite les madriers progressivement en utilisant la cale pour taper avec le maillet et ainsi bien emboîter les madriers. IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 21 Au 6ème niveau, utiliser la planche pré-découpée pour la buse de refoulement H comme indiqué sur le dessin. IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 22 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 23 Au 8ème niveau, poser le madrier I et installer le skimmer en le fixant sur le bois avec 2 vis 4x30. Une fois tous les madriers montés, fixer les supports de margelles aux emplacements notifiés sur le plan. Fixer les supports J sur la paroi extérieure de la piscine avec deux vis 6x140 en suivant les espacements du schéma.
  • Page 24 3. Escalier extérieur Monter l’échelle avec les vis 4x40. Quatre vis par marche et deux par support échelle. Fixer les supports de l’échelle avec les sauterelles. 4. Rails Faites les découpes des rails avec une scie à métaux afin de couvrir tout le périmètre intérieur de a piscine.
  • Page 25 Une fois les rails découpés, les pré-percer tous les 20cm environ. Les derniers trous doivent être à 1 ou 2 cm du bord. Attention ! Il faut percer la partie inclinée du rail et non le rail complet, afin que seule la tête de vis rentre dans le creux du rail.
  • Page 26 5. Pièces à sceller Fixer le skimmer sur la structure bois. Il est conseillé de pré-percer le skimmer afin de faciliter l’assemblage. Utiliser des vis 4 x 20 mm. Coller les joints des pièces à sceller comme sur les photos ci-dessous à l’aide d’un ruban adhésif (non fourni).
  • Page 27 Les soudures du liner doivent être du côté du bois. Une fois le sens et les angles repérés, placer les soudures du liner dans les angles, puis fixer les longueurs dans le rail. Soyez attentif à ne pas faire de plis, ils ne partiront plus ensuite.
  • Page 28 7. Margelles Faire un pré-perçage avant d’insérer la vis afin d’éviter le risque de fissure. Placer les margelles à l’aide des vis 5x60, à raison de deux vis par demi margelle par support. Margelle Respecter un espacement de 5 mm entre les deux demi margelles, car avec l’humidité...
  • Page 29 8. Margelle skimmer La demi-margelle située au-dessus du skimmer ne se fixe pas avec des vis mais avec deux sauterelles afin de pouvoir la retirer facilement. Utiliser les quatre vis 3x35 pour fixer les sauterelles aux supports et à la margelle. La margelle doit tenir fermement. Pour la retirer, ouvrir les deux sauterelles en même temps.
  • Page 30 10. Branchements Monter la platine de filtration conformément à la notice. Connecter les deux tuyaux souples de 4 mètres à la vanne ¼ de tour du refoulement et à la sortie du skimmer. Fixer à l’aide des colliers fournis. Connecter le tuyau du skimmer à l’entrée de la pompe Connecter le tuyau du refoulement à...
  • Page 31 Enfin ajouter tous les composants de la buse. Remplir la piscine pour avoir le niveau d’eau en- dessous du skimmer et renouveler l’opération comme pour la buse de refoulement. 12. Echelle intérieure Assembler l’échelle inox conformément à la notice de montage incluse. Positionner l’échelle sur la margelle de façon à...
  • Page 32 13. Cas des piscines enterrées ou semi-enterrées Si vous décidez de l’enterrer, il convient de prévoir une protection adéquate. Si vous choisissez d’enterrer (partiellement ou entièrement) la piscine, la pompe et tout le système de filtration devront être situés au même niveau que le fond de la piscine. Le bois ne doit pas être en contact direct avec la terre et a besoin d’être aéré.
  • Page 33 2. DE IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 34 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG ............... 32 I. Die ersten Schritte ............32 1. Sicherheitshinweise, Umweltschutz und Gesetzgebung .... 32 2. Wartung des Swimmingpools ............ 36 3. Kundendienst und Gewährleistung ..........39 II. Technische Daten des Swimmingpools 1. Abmessungen und Oberflächen ..........40 2.
  • Page 35: Einleitung

    EINLEITUNG Wir beglückwünschen sie zum Kauf eines Pools aus Holz! Zunächst sollten sie wissen, dass dieser Pool ausschließlich für einen privaten Einsatz konzipiert wurde, und ausschließlich zum Baden, und nur dann, wenn die Witterungsbedingungen dies erlauben. Kinder dürfen den Pool nur dann benutzen, wenn eine Aufsicht durch einen verantwortungsbewussten Erwachsenen, der schwimmen kann, gewährleistet ist.
  • Page 36 C. Wichtige Informationen zu Holz Das Holz dieses Pools wurde im Autoklav Klasse IV behandelt. Es wurde also mit einer Imprägnierung zum Schutz gegen Schimmel und Insekten versehen. Trotzdem kann das Holz natürliche Unvollkommenheiten haben, die aber keineswegs die Qualität des Produktes beeinträchtigen. Risse und Spalten Die Dichte des Holzes hängt von Feuchtigkeit und Temperatur ab und kann sehr unterschiedlich sein.
  • Page 37 D. Ratschläge zur Sicherheit Bevor der Pool aufgestellt und genutzt wird, ist es wichtig, alle Informationen und Anweisungen dieses Handbuchs zu lesen, zu verstehen und zu befolgen. Bei den gegebenen Warnhinweisen und Sicherheitsanweisungen handelt es sich um allgemeine Richtlinien in Bezug auf die speziellen Gefahren bei Freizeitaktivitäten mit Wasser.
  • Page 38: Wartung Des Swimmingpools

    • Abnehmbare Leitern sind auf waagerechtem Untergrund zu stellen. Befolgen sie die Anweisungen aus dem Handbuch der Leiter und beachten sie die Markierungen auf der Leiter. • Immer nur eine einzige Person (<150kg) gleichzeitig auf der inneren Leiter und auf der Außentreppe. Die folgenden Piktogramme müssen mit einem Abstand von weniger als 2000 mm vom Pool angebracht werden: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheits- und Wartungshinweise kann zu schweren Verletzungen oder...
  • Page 39 2. Die Stoß-Chlorung (Schock-Chlorbehandlung) Für eine Inbetriebnahme des Pools in Zeiten intensiven Gebrauchs (im Hochsommer) wird empfohlen, eine Stoß-Chlorung durchzuführen. Dadurch werden Pilze, Bakterien und andere Mikro-Organismen abgetötet. Anzuwenden bei laufendem Filter im Bereich vor der Rücklaufdüse. Den Pool in den Stunden nach der Stoß-Chlorung nicht benutzen.
  • Page 40 • Verwenden Eisdruckpolster(Schwimmer) und Einwinterungsstopfen, damit Änderungen der Wasserdichte bei Frost abgefangen werden • Entfernen Sie Schnee von der Abdeckplane D. Überwinterung der filtereinheit • Entleeren Sie den Sandfilter • Unterbrechen Sie die Stromzufuhr • Isolieren Sie die Einheit indem Sie die Ventile zudrehen •...
  • Page 41: Kundendienst Und Gewährleistung

    Pflege, Wartung und Lagerung des Gerätes, Ein unsachgemäßer Gebrauch des Produktes, Beschädigungen, die durch Stöße auf den Liner und die Pool-Struktur entstanden sind, Das Verwenden von Ersatzteilen, die nicht vom Kundendienst OOGarden geliefert wurden, Defekte, die auf eine Änderung des Produktes zurückzuführen sind. A. Gewährleistung :...
  • Page 42: Technische Daten Des Swimmingpools

    II. TECHNISCHE DATEN DES SWIMMINGPOOLS 1. Abmessungen und Oberflächen Die theoretische Bauhöhe des Pools beträgt: 1198 mm Anmerkung: Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der empfindlich auf Witterungseinflüsse reagiert. Es tendiert zu leichtem Quellen in der Winterzeit und zieht sich in den Trockenperioden zusammen. Diese Abweichungen in den Abmessungen sind normal und vorhersehbar.
  • Page 43: Montageanleitung

    III. MONTAGEANLEITUNG 1. Teileaufstellung A. Teile aus holz Die mit den Holzteilen gelieferte Stückliste ist aufzubewahren. Bild Abmessungen 3240 mm 1345 mm 3240 mm 1345 mm 1345 mm 1345 mm 1345 mm 1345 mm I’ 1345 mm 3021 – 3141 mm 1128 –...
  • Page 44 Bild Abmessungen 555 mm 500 mm B. Verschraubungen Bezeichnung Anwendung Grösse Holzchraube doppelchromatiert, Befestigung Üverwurfverschluss, Leiter, 4,0 X 40 KopfKreuzschlitz Beckenrandbohle (Pozidriv) Holzchraube doppelchromatiert, Befestigung Stütze für Beckenrandbohle 6,0 X 140 KopfKreuzschlitz (Pozidriv) Holzchraube, KopfKreuzschlitz Befestigung der Beckenrandbohlen 5,0 X 60 (Pozidriv) Holzchraube Edelstahl A2, KopfKreuzschlitz...
  • Page 45 C. Pool-filter Verwenden Sie die mit dem Filter gelieferte Montageanleitung. D. Zubehörset Liner Sand Skimmer /Sandlteranlage mit 1 Bodenmatte Einlaufdüse Schläuche (schwimmend) Innenleiter Rücklaufdüse Schienen x24 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 46: Montageanleitung

    Bitte werfen Sie die unnötige Rückaudüse weg. unnötige Rückaudüse. 2. Montageanleitung A. Das erforderliche Zubehör Vorbereitung der werkzeuge + Klebeband IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 47 B. Aufbau und Vorbereitung des Bodens 1. Aufstellort für den Pool Den zukünftigen Standort für den Swimmingpool sollte man sorgfältig auswählen und dabei einen vernünftigen Abstand zur Strom- und Wasserquelle berücksichtigen. Man sollte einen sonnigen Standort wählen. Eine Fläche, die der Form des Swimmingpools entspricht, muss genau abgesteckt werden.
  • Page 48 Vorsicht ! Die Stahlträger müssen einbetoniert werden. Abstand zwischen den 2 metallstützen: 2573 mm Betonplatte: 100 mm IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 49 C. Montage des Swimmingpools 1. Empfehlungen vor der Montage Le montage doit être effectué par deux adultes, un jour chaud et sans vent. Le vent pourrait considérablement compliquer le montage, en particulier lors de la mise en place du liner. Il est recommandé...
  • Page 50 Bringen Sie dann übereinander nach und nach die anderen Holzbohlen an. Verwenden Sie einen Gummihammer, um die Bohlen zusammen zu fügen. IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 51 Wenn Sie an der sechsten Lage angekommen sind, setzen Sie das mit einer Aussparung für die Rücklaufdüse versehene Brett ein, wie oben auf der Zeichnung dargestellt. IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 52 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 53 Bei der achten Lage werden die Bohlen gelegt und der Skimmer mit 2 Schrauben 4 x 30 am Holz befestigt. Nachdem die Montage aller Bohlen abgeschlossen ist, sind die Beckenrandstützen an den auf der Zeichnung angegebenen Stellen anzubringen. Befestigen Sie die Stützen J an der Außenseite der Pool-Wand mit 2 Schrauben 6x140 unter Einhaltung der in der Zeichnung angegebenen Abstände.
  • Page 54 3. Aussentreppe Montieren Sie die Treppe mit Hilfe der Schrauben 4x40. Vier Schrauben pro Stufe und 2 Schrauben pro Treppenauflage. Befestigen Sie die Auflagen für die Leiter mittels der Überwurfverschlüsse. 4. Befestigungsschienen Schneiden Sie die Liner-Befestigungsschienen mit einer Metallsäge zurecht. Die Schienen sind am gesamten inneren Umfang des Pools anzubringen.
  • Page 55 Auf den geschnittenen Schienenstücken sind dann vor der Montage ungefähr alle 20 cm Befestigungslöcher zu bohren. Die Löcher an den Seiten der Schienenstücke müssen ca. 1 bis 2 cm vom Rand entfernt sein. Achtung! Statt der kompletten Schiene nur den schrägen Teil durchbohren, damit der Schraubenkopf in den hohlen Teil der Schiene eindringen kann.
  • Page 56 5. Dichtungsteile Befestigen Sie den Skimmer an dem Holzgerüst. Es wird empfohlen, den Skimmer vorzubohren, was den Zusammenbau erleichtert. Verwenden Sie Schrauben mit den Abmessungen 4 x 20 mm. Kleben Sie die Dichtungen wie auf dem Foto mit Hilfe eines Klebebandes(nicht im Lieferumfang) an. 6.
  • Page 57 Die Schweißnähte des Liners müssen sich auf der Seite des Holzes befinden. Sobald die Montage- Richtung und die Ecken erkannt wurden, kann der Liner eingelegt werden, wobei die Schweißnähte in die Ecken kommen. Dann befestigen Sie die Längs-Seiten an der Schiene. Seien Sie vorsichtig und verhindern Sie, dass an der Stelle keine Falten entstehen.
  • Page 58 7. Beckenrandbohlen Machen Sie jeweils eine Vor-Bohrung, um zu verhindern, dass das Holz reißt. Befestigen Sie diese Bohlen anhand der Schrauben 5x60, wobei zwei Schrauben pro Bohlenstütze zu nehmen sind. Beckenrandbohlen Halten Sie einen Abstand von 5 mm zwischen den beiden Hälften der Beckenrandbohle ein, da sich das Holz durch die Feuchtigkeit leicht dehnen kann.
  • Page 59 8. Skimmerbohle Die oberhalb des Skimmers anzubringende Halb-Bohle wird nicht mit Schrauben befestigt, sondern mit den Überwurfverschlüssen, und kann somit leicht entfernt werden. Verwenden Sie zur Befestigung der Überwurfverschlüsse an der Beckenrandbohle 4 Schrauben 3 x 35. Die Beckenrandbohle muss fest sitzen.
  • Page 60 10. Anschlüsse Montieren Sie das Filterelement wie in dessen Anleitung beschrieben. Schließen Sie die beiden 4-Meter-Schläuche an das Absperrventil(mit ¼ Drehung) des Auslaufs und an den Ausgang des Skimmers an. Befestigen Sie die Schläuche mit Hilfe der mitgelieferten Schlauchschellen. Verbinden Sie den Schlauch des Skimmers mit dem Eingang der Pumpe. Verbinden Sie den Schlauch des Auslaufs mit dem Ausgang „Return“...
  • Page 61 Bringen Sie danach alle zur Rücklaufdüse gehörenden Teile an. Füllen Sie den Pool bis oberhalb des Skimmers und wiederholen Sie für den Skimmer den gleichen Vorgang, wie für die Rücklaufdüse beschrieben. 12. Innernleiter ühren Sie die Innenleiter gemäß der mitgelieferten Anleitung zusammen. Bringen Sie die Leiter dann so auf der Beckenrandbohle an, dass: •...
  • Page 62 13. Versenkte oder teilversenkte aufstellung des pools Wenn Sie den Pool eingraben wollen, müssen Sie für entsprechenden Schutz sorgen. Bei ganz oder teilweise versenkten Pools muss sich auch die Pumpe mitsamt dem Filtersystem auf der Höhe des Pool-Bodens befinden. Das Holz darf keinen direkten Kontakt mit dem Erdboden haben und braucht Belüftung. Es muss verhindert werden, dass sich von außen Wasser ansammelt und auf die Wände drückt.
  • Page 63 IM_KPI-00221_V04-110821...
  • Page 64 Manaïa OOGarden : n° KPI-00221 Mode d’emploi d’origine Übersetzung der Originalbetriebsanlaitung Produit importé par OOGARDEN France FR-01500 AMBERIEU EN BUGEY Produkt importiert durch OOGARDEN France FR-01500 AMBERIEU EN BUGEY...

Table of Contents