Polarlite 1644173 Operating Instructions Manual

Recessed solar lights
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Solar-Einbauleuchten
Best.-Nr. 1644173
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur dekorativen Beleuchtung im Außenbereich, wie z. B. im Garten und
auf der Terrasse. Die Stromversorgung erfolgt über Akkus, die mit Sonnenlicht über das
Solarmodul aufgeladen werden. Die Leuchte schaltet sich automatisch bei Dunkelheit ein.
Das Produkt ist spritzwassergeschützt und eignet sich zum Einsatz im Außenbereich (IP44).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Solarmodul mit 3 eingesetzten Akkus und 6 Solar-Einbauleuchten
• Erdspieß
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Produkt
• Platzieren Sie das Produkt immer so, dass niemand darüber stolpern kann.
Verletzungsgefahr!
• Das in dem Produkt verwendete Leuchtmittel ist fest eingebaut und kann nicht
ausgetauscht werden.
• Das Produkt erzeugt im Betrieb Wärme. Decken Sie das Produkt während des
Betriebs nicht ab.
• Vorsicht! Das Produkt kann teilweise scharfe Kanten vorweisen. Seien
Sie vorsichtig im Umgang mit dem Produkt. Tragen Sie, wenn erforderlich,
Schutzhandschuhe während der Installation.
c) Akkus
• Die Akkus sind im Produkt fest eingebaut. Sie können die Akkus nicht wechseln.
Bedienelemente
Solarmodul mit Erdspieß
Kabellänge 2 m
0,75 m 0,75 m
Installation
Die Einbauleuchten können beispielsweise in hölzerne Trennwände oder an senkrechten
Elementen von Treppenstufen eingesetzt werden. Hierzu ist es notwendig die entsprechenden
Öffnungen (Ø 26 mm) vorzubereiten. Planen Sie daher den Montageort sorgfältig. Beachten
Sie dabei die vorhandenen Kabellängen und die zukünftige Position des Solarmoduls für eine
optimale Sonneneinstrahlung.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw. beim Festschrauben
keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt
werden.
• Bohren Sie 6 Löcher (Ø 26 mm) in denen die Einbauleuchten eingesetzt werden sollen.
Achten Sie beim Bohren der Löcher darauf, dass sie nicht zu weit voneinander getrennt sind,
so dass die vorhandenen Kabellängen zwischen den Leuchten ausreichen.
• Trennen Sie die Kabelverbindungen. Drehen Sie die Überwurfmuttern entgegen dem
Uhrzeigersinn, um die Verbindungen zu lösen. Ziehen Sie dann die Stecker aus den Buchsen.
• Führen Sie beim Einsetzen der Leuchten, die Kabel zuerst in die Öffnungen. Nachdem
die Leuchten eingesetzt sind, können die Kabelverbindungen wieder hergestellt werden.
Stecken Sie die Stecker in die Buchsen und drehen Sie dann die Überwurfmuttern im
Uhrzeigersinn fest.
• Stecken Sie den Erdspieß in den Halter am Solarmodul. Stecken Sie den Erdspieß an eine
geeignete Stelle in den Boden. Achten Sie darauf, dass das Solarmodul während des Tages
ausreichender Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Der Einstrahlwinkel des Solarmoduls
kann eingestellt und somit optimal angepasst werden.
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Schutzfolie vom Solarpanel abgezogen werden. Im
Solarmodul befinden sich 3 Akkus. Laden Sie die Akkus komplett auf. Die Ladedauer beträgt
ca. 8 Stunden bei direktem Sonnenlicht.
• Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf Position ON (ein), um die Akkus während des Tages
mit Sonnenlicht zu laden. Wenn der Ein-/Ausschalter ausgeschaltet ist, werden die Akkus
nicht geladen.
• Je mehr Sonnenlicht auf das Solarpanel trifft, umso voller können die Akkus geladen werden.
Damit die Akkus ausreichend geladen werden, muss das Solarmodul so platziert werden,
dass es möglichst lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass das
Solarpanel nicht bedeckt oder beschattet wird.
• Platzieren Sie das Solarmodul nicht direkt neben anderen Lichtquellen, wie z.B. Hof- oder
Straßenbeleuchtungen, da es sich ansonsten bei Dunkelheit nicht automatisch einschaltet.
• Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das Produkt darf
jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden.
• Das Produkt schaltet sich bei anbrechender Dunkelheit (ca. 50 - 200 Lux) ein. Sobald eine
bestimmte Helligkeit eintritt (ca. 150 - 300 Lux) schaltet sich das Produkt aus.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1644173 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Polarlite 1644173

  • Page 1 • Das Produkt erzeugt im Betrieb Wärme. Decken Sie das Produkt während des Solar-Einbauleuchten Betriebs nicht ab. • Vorsicht! Das Produkt kann teilweise scharfe Kanten vorweisen. Seien Best.-Nr. 1644173 Sie vorsichtig im Umgang mit dem Produkt. Tragen Sie, wenn erforderlich, Schutzhandschuhe während der Installation. Bestimmungsgemäße Verwendung c) Akkus Das Produkt dient zur dekorativen Beleuchtung im Außenbereich, wie z.
  • Page 2: Wichtige Hinweise

    Technische Daten • Falls sich das Produkt nicht automatisch einschalten soll, stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF. Spannungsversorgung ....3 x 1,2 V, 1000 mAh NiMH-Akku (AA) Beachten Sie, dass das Produkt eingeschaltet sein muss, um die Akkus während Leistungsaufnahme ...... max. 0,8 W des Tages mit Sonnenlicht zu laden.
  • Page 3: Installation

    • Caution! The product may have sharp edges. Be careful when handling the product. Wear protective gloves, if necessary, during the installation. Recessed solar lights c) Rechargeable batteries Item no. 1644173 • The rechargeable batteries are built into the product. You may not change the rechargeable batteries. Intended use...
  • Page 4: Important Notes

    Important notes Technical data • The power of the solar panel varies according to the time of year and depends on the duration Power supply ........ 3 x 1.2 V, 1000 mAh NiMH rechargeable batteries (AA) and strength of the sunlight. During prolonged periods without sufficient sunlight (especially Power consumption ......
  • Page 5: Utilisation Prévue

    Lampes encastrables solaires le produit pendant son fonctionnement. • Attention ! Le produit peut avoir parfois des bords tranchants. Soyez prudent N° de commande 1644173 durant l'utilisation du produit. Vous pouvez porter, si nécessaire, des gants de protection lors de l'installation.
  • Page 6: Données Techniques

    Données techniques • Le produit s'allume dès qu'il commence à faire sombre (env. 50 - 200 lux). Dès qu'une certaine luminosité apparaît (env. 150 - 300 lux), le produit s'éteint. Alimentation en électricité ..... 3 accus NiMH de 1,2 V (AA), 1000 mAh •...
  • Page 7 Inbouwlampen op zonne-energie • Voorzichtig! Het product kan hier en daar scherpe kanten hebben. Behandel het product voorzichtig. Draag, indien nodig, beschermende handschoenen tijdens Bestelnr. 1644173 de installatie. Bedoeld gebruik c) Accu’s Het product dient voor decoratieve verlichting buitenshuis, bijv. in de tuin of op het terras.
  • Page 8: Belangrijke Tips

    Technische gegevens • Als het product niet automatisch moet worden aangezet, zet dan de aan/uit-schakelaar op stand OFF. Stroomvoorziening ......3 x 1,2 V, 1000 mAh NiMH-accu (AA) Houd er rekening mee dat het product ingeschakeld moet zijn om de accu’s tijdens Vermogensverbruik .......

Table of Contents