Rückseite - Omnitronic CMP-102 MK2 User Manual

Cd/mp3 player
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12
Anzeige Geschwindigkeit
13
Taste
14
Taste EJECT
15
Regler PITCH
16
Regler MIC VOL
17
Regler MASTER
18
Taste
19
Tasten REV. und FWD.
20
Taste PITCH
21
Eingang MIC
22
Statusanzeige
23
Anzeige der Titelnummer
24
Zeitanzeige
25
Rackwinkel
Rückseite
26 27
Nr.
Element
26
Ausgang LINE
27
Ausgang REC
28
Ausgang BALANCED
29
Eingang MIC
30
Netzanschluss
Zeigt die Geschwindigkeitsanpasssung in %.
Zum Anwählen der Zufallswiedergabe. Bei aktivierter Funktion leuchtet
die rote Statusanzeige.
Zum Auswerfen und Einziehen der CD. Während des Abspielens einer
CD ist das CD-Laufwerk gegen unbeabsichtigtes Öffnen verriegelt.
Den Einstellbereich mit der Taste PITCH auf 4 %, 8 % oder 16 %
definieren und mit dem Pitch-Regler die Wiedergabegeschwindigkeit
einstellen. Die Pitch-Prozentzahl wird im Display angezeigt.
Regelt die Mikrofonlautstärke.
Regelt die Gesamtlautstärke.
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause. Während der
Wiedergabe leuchtet die Taste grün, im Pausemodus blinkt sie.
Tasten für schnellen Vor-/Rücklauf innerhalb eines Titels.
Bestimmt den Einstellbereich für die Pitch-Regelung (±4 %, ±8 % oder
±16 %).
Mikrofoneingangsbuchse (6,3-mm-Klinke). Der Pegel wird mit dem
Regler MIC VOL eingestellt.
►: Wiedergabemodus,
• Audio-CD:
spielzeit dargestellt in Minuten, Sekunden und Frames
• MP3-CD:
Minuten, Sekunden und Frames
Das Gerät ist für den Einbau in ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen,
kann aber auch als Tischgerät verwendet werden. In jedem Fall muss
Luft ungehindert durch alle Lüftungsöffnungen strömen können, damit
eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist. Für die Rackmontage
wird 1 HE benötigt.
28
29
Funktion
Stereo-Ausgang
Verstärker, Mischpulte oder andere Geräte mit Line-Pegel-Eingang.
Der Masterregler bestimmt den Pegel dieses Ausgangs.
Stereo-Ausgang (Cinch) zum Anschluss eines Aufnahmegeräts. Der
Aufnahmepegel wird vom Masterregler nicht beeinflusst.
Stereo-Ausgang (XLR, symmetrisch) zum Anschluss an Verstärker,
Mischpulte
Masterregler bestimmt den Pegel dieses Ausgangs.
Mikrofoneingangsbuchse
Pegel wird mit dem Regler MIC VOL eingestellt.
Stecken Sie hier die Netzleitung ein. Das Gerät verfügt über ein
Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt und
damit den weltweiten Einsatz erlaubt
7 • DE
: Pausemodus
Titelabspielzeit,
Titelrestspielzeit
Titelabspielzeit
oder
(Cinch,
unsymmetrisch)
oder
andere
Geräte
(Kombination
oder
Gesamtrest-
Titelrestspielzeit
dargestellt
30
zum
Anschluss
mit
Line-Pegel-Eingang.
XLR/6,3-mm-Klinke).
in
an
Der
Der

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents