Contents Please observe the following.......................4 Emphasized Sections........................4 Items Supplied ..........................4 For Your Safety..........................5 Field of Application (Intended Usage)..................5 Description...........................6 Theory of Operation........................6 Displays, Operating Elements and Connections ................6 Technical Data..........................7 Installation ...........................8 Environmental and Operating Conditions..................8 Connecting the Unit ........................8 Connecting the Suction Hose......................8 Connecting the Suction Arm......................8 Operation .............................9...
Field of Application (Intended Usage) The Air Filter System LAS 250 is an essential device for health and the environment protection at bonding workplaces. It is a robust device for the mobile and stationary workshop and industrial use. The system is suitable for exhausting and filtering gases, vapors and malodors in the workplaces.
Please observe the following The unit has not been designed for use in fully automated cleaning systems or waste solvent collection facilities and should not be operated in any such locations, if only for reasons of economic efficiency. In extreme cases, explosive mixtures might occur in such environments. Released, partly unhealthy gases and vapors are captured by suction elements immediately at the place of their origin and thereafter filtered with the Air Filter System.
Description Theory of Operation The suction hoses or the suction arms (both accessories) have to be placed near the bonding place. The unit exhausts the polluted air and blows out the cleaned air at the air outlet. The combination of pre-filter and activated carbon guarantees a high filtration efficiency of unhealthy gases, vapor and fumes.
Technical Data Power Supply 230 V AC, 50 Hz Power Consumption 370 W Protection Class I acc. to EN 60 335 Max. Air Flow 450 m³/h Constant Air Flow 250 m³/h at 2,200 Pa Max. Vacuum 2,600 Pa Dimensions (width x height x depth) 370 mm * 780 mm * 500 mm 14.6”...
Installation Environmental and Operating Conditions – Do not operate if there is a danger of condensing humidity or condensation. – Do not splash with water! Connecting the Unit Before connecting the unit • Unpack the unit and put the unit carefully on the side •...
Installation • Put the inlet pipe through the hood. • Mount the prepared hood to the suction arm. • Mount the preassembled suction arm to the arm connector. Operation Operation • Place the suction hoses 10 or suction arms 11 at the workplaces. •...
There are two possibilities to dispose the filter 3: 1. The filter has to be disposed according to the valid regional regulations. 2. A replacement filter is available, order code no. see section 8. For the replacement procedure, call your local Henkel Loctite representative.
Bedienungsanleitung vom tatsächlich ausgelieferten Gerät in Details abweichen. Einsatzbereich (Bestimmungsgemäße Verwendung) Das Luftfilter-System LAS 250 ist ein wichtiges Gerät am Arbeitsplatz zum Schutz von Gesundheit und Umwelt während des Verklebens. Das robuste Gerät eignet sich für mobile und stationäre Werkstätten sowie für den industriellen Einsatz.
Bitte beachten Sie Für vollautomatische Reinigungsanlagen oder Lösemittelabfallsammelstellen ist diese Gerät weder konzipiert noch ausgelegt und sollte dort schon aus wirtschaftlicher Sicht nicht eingesetzt werden. Zudem könnten hier in Extremfällen explosive Gemische entstehen. Freigesetzte, mitunter gesundheitsschädliche Gase und Dämpfe werden sofort nach dem Auftreten von Saugelementen aufgenommen und anschließend im Luftfilter-System gefiltert.
Beschreibung Funktionsbeschreibung Der Saugschlauch oder Saugarm (beides Zubehör) muss möglichst nahe an der Klebestelle platziert werden. Das Gerät saugt die verunreinigte Luft ab und bläst die gereinigte Luft am Luftauslass aus. Die Kombination aus Vorfilter und Aktivkohle garantiert eine äußerst effiziente Filterung gesundheitsschädlicher Gase, Dämpfe und Rauch.
Technische Daten Netzanschluss 230 V AC, 50 Hz Leistungsaufnahme 370 W Schutzklasse I gem. EN 60 335 Max. Luftstrom 450 m³/h Konstanter Luftstrom 250 m³/h bei 2.200 Pa Max. Unterdruck 2.600 Pa Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 370 mm * 780 mm * 500 mm Umgebungstemperatur bei Betrieb +10°C bis +45°C Lagertemperatur...
Montage Umgebungs- und Betriebsbedingungen – Gerät nicht betreiben, wenn Gefahr von kondensierender Luftfeuchtigkeit oder Kondensation besteht. – Gerät ist nicht spritzwasserbeständig! Anschließen des Gerätes • Das Gerät auspacken und vorsichtig die Seite legen. • Die 4 mitgelieferten Räder an der Unterseite des Gerätes montieren. •...
Montage • Einlassrohr durch die Abzugshaube stecken. • Vorbereitete Haube am Saugarm montieren. • Vormontierten Saugarm am Saugarm- Anschluss befestigen. Betrieb Betrieb • Saugschläuche 10 bzw. Saugarme 11 an den Arbeitsplätzen platzieren. • Netzkabel anschließen. • Gerät einschalten. • Luftstrom einstellen 8. Außerbetriebnahme Bei kurzen Stillstandszeiten: •...
Filter 3 können auf zwei Wegen entsorgt werden: 1. Filter müssen gemäß den regional geltenden Vorschriften entsorgt werden. 2. Ersatzfilter sind unter der in Abschnitt 8 angegebenen Bestellnummer erhältlich. Informationen zum Auswechseln des Filters erhalten Sie bei Ihrem lokalen Henkel Loctite- Vertrieb.
Zubehör und Ersatzteile Pos. Nr. Beschreibung Loctite-Typ-Nr. Bestell-Nr. – Saugarm, 3 Kardangelenke, max. Reichweite 950 mm, mit Abzugshaube........8991090 503370 – Saugschlauch, Länge 2 m........8991091 529639 – Filter LAS 250............8991092 529640 – Ersatzfilter LAS 250 ..........8991093 529641 – Y-Splitter für zwei Saugschläuche......8991096 529643...
European regulations, harmonized standards and national standards listed below. Designation of the unit Air Filter System LAS 250, Type 97603 Unit number 527595...
Page 22
Henkel AG & Co. KGaA Standort München Gutenbergstraße 3 D-85748 Garching b. München Henkel AG & Co. KGaA 2009...
Need help?
Do you have a question about the LAS 250 and is the answer not in the manual?
Questions and answers