Polarlite SS02PIR Operating Instructions Manual

Wall lamp, garden lamp
Table of Contents
  • Wichtige Hinweise
  • Pflege und Reinigung
  • Technische Daten
  • Utilisation Prévue
  • Explication des Symboles
  • Éléments de Fonctionnement
  • Mises en Garde Importantes
  • Entretien et Nettoyage
  • Élimination des Déchets
  • Données Techniques
  • Belangrijke Tips
  • Reiniging en Onderhoud
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Solar Leuchte
Best.-Nr. 1645721 - Solar Wandleuchte SS02PIR
Best.-Nr. 1645725 - Solar Gartenleuchte SS01PIR
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Außenbereich. Das Produkt ist mit 20 LEDs und einem
PIR (Passiv Infrarot) Bewegungsmelder ausgestattet. Bei einer Bewegungserkennung schaltet
die Leuchte kurzzeitig auf eine hellere Beleuchtung. Die Stromversorgung erfolgt über einen
Akku, der mit Sonnenlicht über das Solarmodul aufgeladen wird. Die Leuchte schaltet sich
automatisch bei Dunkelheit ein.
Das Produkt ist spritzwassergeschützt und eignet sich zum Einsatz im Außenbereich (IP44).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Solar Wandleuchte - Best. Nr. 1645721 / Solar Gartenleuchte - Best. Nr. 1645725
• Befestigungsmaterial
2 Schrauben, 2 Dübel - Best. Nr. 1645721
3 Schrauben, 3 Dübel - Best. Nr. 1645725
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Produkt
• Vorsicht! Der Leuchtenkopf ist nur in die Wandhalterung eingeschoben. Halten Sie
die Leuchte nur mit dem Leuchtenkopf nach oben zeigend an der Wandhalterung
fest. Ansonsten kann der Leuchtenkopf herunterfallen. Das Produkt wird dann
beschädigt.
• Das in dem Produkt verwendete Leuchtmittel ist fest eingebaut und kann nicht
ausgetauscht werden.
• Das Produkt erzeugt im Betrieb Wärme. Decken Sie das Produkt während des
Betriebs nicht ab.
• Schützen Sie das Produkt vor starkem Wind und Sturm. Platzieren Sie das
Produkt möglichst an einem windgeschützten Ort.
c) Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut. Sie können den Akku nicht wechseln.
Bedienelemente
1 Solarpanel
2 Leuchtenkopf
3 Ein-/Ausschalter ON (ein) / OFF (aus)
4 Halterung
5 PIR-Sensor (Bewegungsmelder)
Abbildung Wandleuchte Best. Nr. 1645721. Die Bedienelemente bei Best.
Nr. 1645721 und Best. Nr. 1645725 sind identisch.
Montage und Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw. beim Festschrauben
keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt
werden.
• Beachten Sie während der Montage die Abbildungen.
• Befestigen Sie die Leuchte immer in aufrechter Position. Halten
Sie die Leuchte niemals über Kopf, da sich hierdurch der
Leuchtenkopf (2) aus der Halterung (4) lösen und herunterfallen
kann.
• Nehmen Sie den Leuchtenkopf nach oben aus der Halterung heraus
und stellen Sie den Ein-Ausschalter (3) auf ON.
• Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Bohrlöcher für die
Wandleuchte (Best Nr. 1645721) anzuzeichnen.
• Verwenden Sie je nach Wand- und Bodenbeschaffenheit geeignete
Dübel und Schrauben. Wenn Sie die mitgelieferten Dübel einsetzen,
verwenden Sie Bohrer mit Ø 5 mm (Best. Nr. 1645721) bzw. Ø 7
mm (Best. Nr. 1645725). Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die
Dübel ein.
• Befestigen Sie die Leuchte mit den Schrauben in aufrechter
Position. Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher.
• Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku komplett aufgeladen
werden. Die Ladedauer beträgt ca. 8 Stunden bei direktem
Sonnenlicht.
• Bei einer Bewegungserkennung des PIR-Sensors (5) schaltet
die Leuchte kurzzeitig auf eine hellere Beleuchtung (ca. 400
lm). Nach ca. 25 Sekunden schaltet die Leuchte wieder in den
energiesparenden Modus (ca. 75 lm).
• Sie können die Leuchte ausschalten, wenn sie sich bei Dunkelheit nicht einschalten soll.
Nehmen Sie den Leuchtenkopf nach oben aus der Halterung heraus und stellen Sie den
Ein-/Ausschalter auf OFF.
Aufstellort
• Je mehr Sonnenlicht auf das Solarpanel (1) trifft, umso voller kann der Akku geladen werden.
Damit der Akku ausreichend geladen wird, muss das Produkt so platziert werden, dass es
möglichst lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass das Produkt
nicht bedeckt oder beschattet wird.
• Platzieren Sie das Produkt nicht direkt neben anderen Lichtquellen, wie z.B. Hof- oder
Straßenbeleuchtungen, da sich das Produkt ansonsten bei Dunkelheit nicht automatisch
einschaltet.
1
2
3
4
5
Wandleuchte
Gartenleuchte

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SS02PIR and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Polarlite SS02PIR

  • Page 1 • Vorsicht! Der Leuchtenkopf ist nur in die Wandhalterung eingeschoben. Halten Sie die Leuchte nur mit dem Leuchtenkopf nach oben zeigend an der Wandhalterung Best.-Nr. 1645721 - Solar Wandleuchte SS02PIR fest. Ansonsten kann der Leuchtenkopf herunterfallen. Das Produkt wird dann Best.-Nr.
  • Page 2: Wichtige Hinweise

    • Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das Produkt darf jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden. • Das Produkt schaltet sich bei anbrechender Dunkelheit (<30 Lux) ein. Sobald eine bestimmte Helligkeit (>30 Lux) eintritt schaltet sich das Produkt aus. Funktion des Bewegungsmelders Der im Produkt integrierte PIR-Sensor (5) reagiert auf Temperaturänderungen innerhalb des Erfassungsbereichs. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Mensch oder ein Tier, dessen...
  • Page 3 Solar lamp • Shield the product from strong winds and storms. Install the product at a location shielded from wind if possible. Item no. 1645721 - Solar wall lamp SS02PIR c) Rechargeable battery Item no. 1645725 - Solar garden lamp SS01PIR •...
  • Page 4: Important Notes

    Function of the motion detector The integrated PIR sensor (5) reacts to changes in temperature within the detection zone. For example, this would happen when a person or animal whose temperature is different from the ambient temperature enters the detection zone. •...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    Sinon, la tête de la lampe peut tomber. Le produit sera endommagé. • La source lumineuse installée dans le produit est fixe et ne peut pas être N° de commande 1645721 - Lampe murale solaire SS02PIR remplacée.
  • Page 6: Mises En Garde Importantes

    Fonction du capteur de mouvement Le capteur IR passif (5), intégré dans le produit, réagit aux changements de température dans la zone de détection. C'est le cas par exemple lorsqu’une personne ou un animal, dont la température est différente de la température ambiante, passe dans la zone de détection. •...
  • Page 7 • De in het product gebruikte lamp is vast ingebouwd en kan dus niet vervangen worden. Bestelnr. 1645721 - Solar muurlamp SS02PIR • Het product wordt warm tijdens het gebruik. Dek het product tijdens het gebruik Bestelnr. 1645725 - Solar tuinlamp SS01PIR niet af.
  • Page 8: Belangrijke Tips

    Werking van de bewegingsmelder De in het product ingebouwde PIR-sensor (5) reageert op temperatuurveranderingen in het registratiegebied. Dit is bijvoorbeeld het geval als er mensen of dieren, die qua lichaamstemperatuur afwijken van de omgeving, in het registratiegebied terecht komen. • Om een optimale herkenning te garanderen moet het product zo geplaatst worden dat het te detecteren object niet recht op de bewegingsdetector afkomt maar zich van links naar rechts of in omgekeerde richting door het registratiegebied beweegt.

This manual is also suitable for:

Ss01pirPl-8228605Wlss02pir16457211645725

Table of Contents