BASETech DM-20 Operating Instructions
BASETech DM-20 Operating Instructions

BASETech DM-20 Operating Instructions

Vocal microphone

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG
DM-20 Vocal Mikrofon
Best.-Nr. 31 45 90
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Mikrofon dient zur Umwandlung von akustischen Signalen (Schallwellen) in elektrische
Signale.
Das niederpegelige Audioausgangssignal darf nur an geeignete Mikrofoneingänge von
Audiogeräten angeschlossen werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. in Feuchträumen u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette
Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
• Beim Anschluss des Mikrofons sind die Sicherheitshinweise des Gerätes, an das es ange-
schlossen wird ebenfalls zu beachten.
• Setzen Sie das Mikrofon keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, Tropf- oder
Spritzwasser aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Inbetriebnahme
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung
des Mikrofons oder des angeschlossenen Audiogerätes führen können, darf
das Produkt nur an geeignete Mikrofoneingänge angeschlossen werden.
Beachten Sie hierzu auch die Anschlusswerte in den „Technischen Daten".
Richten Sie das Mikrofon niemals auf den Schallaustritt von Lautsprechern, da
es ansonsten zu Rückkopplungen kommen kann, die die Lautsprecher und den
angeschlossenen Verstärker beschädigen können.
Anschluss
• Schalten Sie Ihr Audiogerät, an das das Mikrofon angeschlossen wird aus.
• Schalten Sie das Mikrofon mit dem Ein-Aus-Schalter am Schaft aus (nach unten schieben).
• Stecken Sie den Klinkenstecker der Mikrofonleitung in den Mikrofonanschluss an Ihrem
Audiogerät. Sollte das Audiogerät über eine 6,3 mm-Klinkenbuchse verfügen, stecken Sie
bitte den beiliegenden Adapter auf den Anschluss-Stecker.
Bedienung
• Schalten Sie das Mikrofon mit dem Ein-Aus-Schalter am Schaft ein (nach oben schieben).
• Schalten Sie Ihr Audiogerät ein.
• Passen Sie die Empfindlichkeit Ihres Audiogeräts mit dem entsprechenden Eingangspegelregler
an das Mikrofon an (siehe hierzu Anleitung des Audiogerätes).
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Version 01/13
Technische Daten
Frequenzbereich
Empfindlichkeit
Richtcharakteristik
Anschlussleitung
Frequenzgang und Richtcharakteristik
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
120-12000 Hz
-60 dB
Niere
3 m

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DM-20 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BASETech DM-20

  • Page 1 Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. BEDIENUNGSANLEITUNG Version 01/13 Technische Daten DM-20 Vocal Mikrofon Frequenzbereich 120-12000 Hz Best.-Nr. 31 45 90 Empfindlichkeit -60 dB...
  • Page 2 Electronic devices are recyclable waste materials and must not be disposed of in the household waste! Dispose of an unserviceable product in accordance with the relevant statutory OPERATING INSTRUCTIONS regulations. Version 01/13 ° DM-20 Vocal Microphone Technical Data Item no. 31 45 90 Frequency range: 120-12000 Hz Sensitivity -60 dB...
  • Page 3 Procédez à l‘élimination du produit au terme de sa durée de vie conformément aux NOTICE D’EMPLOI dispositions légales en vigueur. Version 01/13 ° Microphone vocal DM-20 Caractéristiques techniques Nº de commande 31 45 90 Gamme de fréquence 120-12000 Hz Sensibilité...
  • Page 4 Elektronische apparaten bevatten voor recycling geschikte materialen en mogen niet bij het huishoudelijk afval! Verwijder het product aan het einde van zijn levensduur conform de geldende GEBRUIKSAANWIJZING wettelijke bepalingen. Versie 01/13 ° DM-20 Vocale microfoon Technische gegevens Bestelnr. 31 45 90 Frequentiebereik 120-12000 Hz Gevoeligheid -60 dB...

This manual is also suitable for:

31 45 90

Table of Contents