Download Print this page
Speaka 352001 Operating Instructions

Speaka 352001 Operating Instructions

4-way av distributing amplifier

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
AV Verteilerverstärker 4-fach
Best.-Nr. 35 20 01
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der AV Verteilerverstärker dient dazu, die Ein- und Ausgänge von Audio-Videogeräten (AV-
Geräte) untereinander zu verbinden und die Videosignale zu verstärken.
Er ist nur für den Anschluss an Audio- und Videoein- und -ausgänge von entsprechenden AV-
Geräten zugelassen.
Als Stromversorgung darf nur das mitgelieferte Netzteil verwendet werden. Das Netzteil ist nur
für den Anschluss an 230V~/50Hz Wechselspannung zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. in Feuchträumen u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. ver-
bunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet
werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise
in der Bedienungsanleitung hin.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut und darf nur an einer Steckdose des öffentlichen
Stromversorgungsnetzes betrieben werden.
• Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlussleitung des Netzteils. Sollte die Anschlussleitung
beschädigt sein, ist das Netzteil unbrauchbar und muss entsorgt werden. Eine Reparatur ist
nicht zulässig.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen muss das Netzteil aus der Netzsteckdose
gezogen werden.
• Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind ebenfalls zu
beachten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Betriebsanleitungen sorgfältig durch.
• Das Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf oder direkt neben dem Gerät ab. Es
besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Sollte
es dennoch zu einem solchen Fall kommen, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz und ziehen
Sie eine Fachkraft zu Rate.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken
Vibrationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder direkt neben dem
Gerät ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden,
so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
Funktionsbeschreibung
Mit dem AV Verteilerverstärker können sie auf bis zu 4 TV-Geräten gleichzeitig das Signal eines
AV-Gerätes ansehen oder Sie können, wenn Sie entsprechende Aufnahmegeräte angeschlos-
sen haben, das Signal aufzeichnen. Zusätzlich hat der AV Verteilerverstärker 2 umschaltbare
Eingänge. Hierdurch wird lästiges Umstecken von Anschlussleitungen vermieden.
Der eingebaute Videoverstärker ermöglicht ein störungsfreies Bild.
Die Anschlussbuchsen sind zur Kontaktsicherheit vergoldet.
Anschluss
Schließen Sie an die Cinch-AV-Buchsen nur Geräte mit ebensolchen
Anschlüssen an.
Sollten Ihre Geräte nicht über die erforderlichen Ein- oder Ausgänge verfügen,
so verwenden Sie bitte geeignete Adapter.
Verwenden Sie zur Verkabelung nur geeignete, abgeschirmte Cinch-AV-
Leitungen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
Lesen Sie bezüglich der Ein- und Ausgangsbeschaltung bzw. -eignung in den
entsprechenden Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte nach.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können der AV Verteilerverstärker oder
die angeschlossenen Geräte beschädigt werden.
Schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss an die
Verbindungsbuchsen aus und nehmen Sie sie erst wieder in Betrieb, wenn Sie
Version 03/11
alle erforderlichen Anschlüsse vorgenommen und nochmals überprüft haben.
°
Gehen Sie bei Änderungen der Beschaltung des Gerätes ebenso vor.
Beachten Sie beim Anschluss bitte die farbliche Kennzeichnung der Anschlussbuchsen:
gelb
rot
weiß oder schwarz
• Verbinden Sie die Eingänge INPUT1 und INPUT2 mit den Ausgängen Ihrer AV-Quellgeräte
(z.B. DVD-Player und Videorecorder).
• Verbinden Sie die Ausgänge OUTPUT1, 2, 3 und 4 mit den Eingängen Ihrer TV-Geräte bzw.
Aufnahmegeräte.
• Stecken Sie den Niedervoltstecker des beiliegenden Netzteils in die Anschlussbuchse DC12V.
Bedienung
• Stecken Sie das Netzteil in eine Wandsteckdoseund bringen Sie den Ein-Aus-Schalter an der
Geräterückseite in die Stellung I.
• Schalten Sie Ihre TV-Geräte bzw. Aufnahmegeräte auf den AV-Programmplatz (siehe
Bedienungsanleitungen der betreffenden Geräte). Bei Aufnahmegeräten muss zusätzlich die
Aufnahmefunktion gestartet werden.
• Starten Sie am AV-Quellgerät die Wiedergabe.
• Wählen Sie mit dem Eingangswahlschalter INPUT SELECT den gewünschten Eingang an.
Der aktive Eingang wird mit den beiden Kontroll-Leuchten AV1 und AV2 angezeigt.
• Zum Umschalten auf das andere AV-Quellgerät drücken Sie einfach den Eingangswahl-
schalter INPUT SELECT, sodass die entsprechende Kontroll-Leuchte AV1 bzw. AV2 auf-
leuchtet.
• Bringen Sie den Ein-Aus-Schalter auf der Geräterückseite wieder in die Stellung O, um das
Gerät auszuschalten.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil bei längerer Nichtbenutzung aus der Netzsteckdose.
Wartung und Pflege
Das AV Verteilerverstärker ist wartungsfrei und bedarf abgesehen von einer gelegentlichen
Reinigung mit einem weichen, trockenen Tuch keinerlei Pflege.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Eingänge
Ausgänge
Video
Audio
Abmessungen (B x H x T)
Masse
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
Videosignal
Audiosignal rechts
Audiosignal links
230V~/50Hz (Netzteil)
12V= (AV Verteilerverstärker)
4W
2 x Cinch AV
4 x Cinch AV
1Vss/75Ohm
-20dB/25kOhm
177 x 44 x 78mm
420g

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 352001 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speaka 352001

  • Page 1 Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können der AV Verteilerverstärker oder die angeschlossenen Geräte beschädigt werden. B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss an die Verbindungsbuchsen aus und nehmen Sie sie erst wieder in Betrieb, wenn Sie Version 03/11 alle erforderlichen Anschlüsse vorgenommen und nochmals überprüft haben.
  • Page 2 When connecting, please pay attention to the colour coding of the connection sockets: O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S yellow video signal audio signal right Version 03/11 white or black audio signal left...
  • Page 3 Mettez les appareils à raccorder hors tension avant de les brancher sur les prises, et ne les remettez sous tension qu’après avoir établi et vérifié une M O D E D ’ E M P L O I nouvelle fois tous les raccordements requis. Procédez de même en cas de modifications du câblage de l’appareil.
  • Page 4 Schakel de aan te sluiten apparaten voorafgaand aan de aansluiting op de aansluitbussen uit en neem deze pas weer in gebruik wanneer alle benodigde G E B R U I K S A A N W I J Z I N G aansluitingen zijn uitgevoerd en nogmaals zijn gecontroleerd.