Installation - Lindy 43170 Installation Manual

Usb 3.0 hdmi adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des LINDY USB 3.0 HDMI Adapters. Er erlaubt
Ihnen den Anschluss eines Fernsehers, LCDs oder Projektors an Ihren PC
oder ans Notebook über die HDMI-Schnittstelle. Dank der hohen USB 3.0
Übertragungsrate und mit der DisplayLink Technologie macht er den
Einbau einer zusätzlichen Grafikkarte überflüssig.
Dieser zusätzliche Monitor kann im Windows Modus Gespiegelter Desk-
top, Erweiterter Desktop und sogar Primärer Desktop konfiguriert werden.
Er kann sowohl als hochauflösender Windows Desktop wie auch für
Videowiedergabe mit dem Windows Media Player oder ähnlicher Software
verwendet werden, die Videowiedergabe und Erweiterten Desktop unter-
stützt.
Eigenschaften
USB-Verbindung zwischen PC/Notebook und zusätzlichem Monitor via
HDMI (DVI Monitore werden bei Verwendung eines HDMI/DVI Adap-
ters unterstützt).
unterstützt Gespiegelten, Erweiterten und Primären Modus.
SuperSpeed USB 3.0 für höhere Auflösungen & bessere Performance
DisplayLinkTM (DL3.0) Kompression
USB - HDMI Audiounterstützung für die Audioübertragung vom PC
zum Monitor/TV
Audioformat: Channel 5.1, LPCM 32, 44.1 & 48KHz, 16bit
Unterstützt hohe Auflösungen bis 1920x1080p (Full HD) und
2048x1152
24 Bit Farbtiefe
Gibt den Inhalt des PC-Bildschirms (Internet, Musik, Fotos und Video)
auf einem Monitor, Fernseher oder Projektor wieder.
Bis zu 6 Adapter / Monitore können an einem Rechner angeschlossen
werden (abhängig von der Spezifikation des PCs)
unterstützt Standard- (4:3) und Breitbildformat (16:9,16:10)
automatische Displayerkennung durch VESA-kompatible Protokolle
unterstützt folgende Mediaplayer für die Videowiedergabe: Windows
Mediaplayer 12, Win DVD8, Power DVD 7, Real Player 11
Vor der Installation
Systemanforderungen
DisplayLink-Software kann mit PCs, Netbooks oder Notebooks mit einer
Vielzahl von Prozessortypen verwendet werden einschließlich
N270, Einzelkernprozessoren und natürlich den neuesten Doppelkernpro-
zessoren i3/i5/i7.
Für flüssige Videowiedergabe von bewegten Bildern, besonders in HDTV,
wird dem Rechner sehr viel Rechenleistung abverlangt; weniger leistungs-
fähige Prozessoren können nicht alle Bilder zeigen und zum Ruckeln der
Videos führen. DisplayLink-Software kann mit folgenden Windows-
Betriebssystemen verwendet werden:
Windows 7 (32/64bit)
Windows Vista mit Service Pack 1 oder 2 (32/64bit)
Windows XP Home/Professional (inkl. Tablet PC Edition) SP 2 or 3
Windows Server 2003, 2008 and 2008 R2
Die aktuellsten DisplayLink Treiber finden Sie auf
Empfohlene Hardware:
Windows Leistungsindex: mindestens Note 3 (Microsoft-Empfehlung)
D e u t s c h
D e u t s c h
D e u t s c h
Atom
www.displaylink.com
Unterstützte Auflösungen:
Auflösung
Name
640x480
VGA
720x480
768x567
800x600
SVGA
832x624
800x480
848x480
1024x600
1024x768
XGA
1152x864
1152x870
1280x720
720p
1280x768
WXGA+
1280x800
WXGA
1280x960
1280x1024
SXGA
1360x768
1366x768
WXGA+
1368x768
1400x1050
SXGA+
1440x900
1600x900
1600x1200
UXGA
1680x1050
WSXGA+
1920x1080
1080p
1920x1200
WUXGA
2048x1152
Windows Treiberupdate
Ein freier USB 3.0 Port
30 MB freier Platz auf der Festplatte
Monitor für den USB 3.0 HDMI Adapter
Netzwerkzugang für Softwaredownloads bzw. CD-Laufwerk

Installation

Sie müssen die Treiber von der beiliegenden CD installieren bevor
Sie den Adapter anschließen!
1.
Anwender ohne CD/DVD Laufwerk können die Treiber und
Handbücher von der LINDY Webseite herunter laden.
2.
Windows Anwender legen die Installations-CD in das Laufwerk,
öffnen den Ordner DRIVER und starten das Programm SETUP.EXE.
Dies installiert die DisplayLink® Chipset-Treiber, die zum Betrieb
des Adapters benötigt werden, auf Ihrem Rechner. Folgen Sie den
Bildschirmanweisungen und erlauben Sie, dass die aktuellsten
Treiber stets automatisch heruntergeladen und installiert werden, sie
befinden sich aktuell noch im Stadium der deutlichen Verbesserung.
Während des Installationsvorganges kann Ihr Monitor mehrmals
kurz dunkel werden und die Auflösung ändern. Der weitgehend
automatisch ablaufende Installationsprozess sollte nach einigen
Minuten beendet sein. Nachdem die Installation beendet ist müssen
Sie eventuell den Rechner neu starten.
3.
Nach Abschluss dieses Prozesses können Sie den Adapter
anschließen:
4.
Schalten Sie Ihren zusätzlichen HDMI Monitor oder Ihr TV ein und
schließen Sie ihn an die HDMI Buchse des Adapters an.
5.
Schließen Sie das beiliegende USB Kabel an Ihren Rechner an und
den Micro-B Stecker am USB Adapter.
6.
Der
Rechner sollte nun
Treiberinstallation für diesen Anschluss fortsetzen, wenn er zum
ersten Mal an dieser Buchse angeschlossen wurde.
Wiederholungsrate
60 67 72 75 85
70 85 88
50 60
56 60 72 75 85
75
60
60
60
60 70 75 85
75
75
50 60
60 75 85
60
60 85
60 75
60
50 60
60
60 75 85
60
60
60
60
50 60
60
60
D e u t s c h
den
Adapter erkennen und die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents