Pkm KS 125 A+++ Instruction Manual

Pkm KS 125 A+++ Instruction Manual

Larder fridge
Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Sicherheitshinweise

  • 2 Klimaklassen

  • 3 Installation

    • Wahl des Standorts
    • Wechsel des Türanschlags
  • 4 Bedienung

    • Temperaturregelung
    • Betriebsparameter
    • Hilfreiche Tipps/Energiesparen
  • 5 Reinigung und Pflege

    • Abtauen
    • Austausch des Leuchtmittels
  • 6 Problembehandlung

  • 7 Außerbetriebnahme

  • 8 Technische Daten

  • 9 Entsorgung

  • 10 Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Vollraumkühlschrank
Deutsch
English
KS 125 A+++
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Larder Fridge
Seite
Page
2
20

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KS 125 A+++ and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm KS 125 A+++

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Vollraumkühlschrank Larder Fridge KS 125 A+++ Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
  • Page 4 nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung Personalküchen Geschäften, Büros ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wir Hotels, Motels, B&B; (3) beim Catering oder ähnlichen nicht-wiederverkaufenden Anwendern. Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt.
  • Page 5 Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts.
  • Page 6 18. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 19. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 20. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
  • Page 7: Klimaklassen

    5. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen. 6. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 7. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Geräts, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen.
  • Page 8: Installation

    3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig.
  • Page 9: Wechsel Des Türanschlags

    3.2 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
  • Page 10: Bedienung

    Überprüfen Sie abschließend:  ob alle Schrauben fest angezogen sind.  die Tür ordnungsgemäß öffnet schließt. einer kalten Umgebungstemperatur (z.B. im Winter) passt sich die Dichtung vielleicht nicht perfekt an das Gehäuse an. Warten Sie in einem solchen Fall, bis die Dichtung wieder ordnungsgemäß...
  • Page 11: Betriebsparameter

    Inbetriebnahme: 1. Sobald Sie das Gerät aufgestellt haben, warten Sie bitte 4 Stunden, bevor Sie es an der Stromversorgung anschließen. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 3. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf die komplett-gefüllt Position. 4. Lassen Sie das Gerät für 4 Stunden unbeladen laufen, damit es seine Kühltemperatur erreichen kann.
  • Page 12: Hilfreiche Tipps/Energiesparen

    3. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten. 4.3 Hilfreiche Tipps/Energiesparen  Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 13: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
  • Page 14: Abtauen

    Türdichtungen  Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. 5.1 Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um Eisablagerungen zu entfernen. STROMSCHLAGGEFAHR! Das Abtauen des Geräts wird automatisch durchgeführt. Das Abtauwasser wird in einen Behälter geleitet, der sich an der Rückseite des Geräts über dem Kompressor befindet.
  • Page 15: Problembehandlung

    6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht.  Das Gerät ist mit dem Netzstecker  Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen.  Der Netzstecker ist locker.  Überprüfen Sie die Haussicherung. ...
  • Page 16: Außerbetriebnahme

    Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion  Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.  Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden.  Es ist normal, dass die Seitenwände des Geräts aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Page 17: Technische Daten

    2. Transportieren Sie das Gerät ausschließlich in einer aufrechten Position. In jeder anderen Position kann der Kompressor beschädigt werden. 3. Beschädigen Sie die Standfüße nicht. Außerbetriebnahme, endgültige 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab. 3.
  • Page 18: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 19: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 20 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 21 The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
  • Page 22 camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance. This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards...
  • Page 23 7. Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. 8. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorized professional. 9. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
  • Page 24 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time 2.
  • Page 25 2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature...
  • Page 26 Ventilation 1. Ensure that the air can circulate freely around the back of the appliance. 2. A ground clearance of 15 mm is required. 3. If the appliance is installed below an overhanging wall unit, a minimum distance of 100 mm between the overhanging wall unit and the top of the appliance is required.
  • Page 27 6. Fit the door on the top hinge pin. 7. Remove the bottom hinge. Move the pin in the direction of the arrow. 8. Unscrew the screw and install it on the opposite side. 9. Install the bottom hinge on the opposite side leaving the position of the door unchanged.
  • Page 28 4. Operation 4.1 Temperature control Temperature control. Half-loaded position. Full-loaded position. Initial operation: 1. After installation wait 4 hours before you connect the appliance to the mains. 2. Plug in the appliance. 3. Set the temperature control to the full-loaded position (in clockwise direction). 4.
  • Page 29 4.2 Operational parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b. the doors close properly. c. you do not open the doors too often or too long. d. the door seals are in proper condition. e.
  • Page 30 2. You also can adjust the position of the door trays. Gradually pull the door tray in the direction indicated by the arrows until it comes free. Now you can reposition the door tray as desired. 5 Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it.
  • Page 31 Door seals  Clean with warm water and a mild, non- acidic detergent. 5.1 Defrosting WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice. RISK OF ELEKTRICAL SHOCK! The appliance is defrosted automatically. The defrost water is drained into a container situated at the back of the appliance above the compressor.
  • Page 32 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all.  The plug of the appliance is not  Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance.  The plug has become loose. ...
  • Page 33 the cooling circuit.  The sides of the appliance may get warm while the appliance is running. Distinct noise When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature.
  • Page 34 Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
  • Page 35 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 36 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 37 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 19.06.2015 06/19/2015 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents