Lagerung; 11: Elektrischer Anschluss; Entsorgung Und Wiederverwertung - PrimAster DS1200 Translation From The Original Instruction Manual

Scroll saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sägearmlager
Schmieren Sie die Lager im Arm der Säge alle 50
Stunden. Gehen Sie dabei so vor (Fig. 11).
• Drehen Sie die Säge zur Seite.
• Tragen Sie eine großzügige Menge SAE 20 01 am
Schaft-Ende und den Bronzelagern auf.
• Lassen Sie das Schmieröl über Nacht einwirken.
• Wiederholen Sie den Vorgang am nächsten Tag
auf der anderen Seite der Säge.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Sonderzubehör
Stiftsägeblatt Universalblatt mm
135 x 2,0 x 0,25 Z 10
1 Satz = 6 Stück, Artikel-Nr. 8800 0011
Stiftsägeblatt Holz/Kunststoff mm
135 x 2,0 x 0,25 Z 7
1 Satz = 6 Stück, Artikel-Nr. 8800 0012
Stiftsägeblatt Holz mm
135 x 3,0 x 0,5 Z 4
1 Satz = 6 Stück, Artikel-Nr. 8800 0013

10. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elekt-
rowerkzeug in der Originalverpackung auf.
11. Elektrischer Anschluss
Elektrischen Anschlussleitungen regelmäßig auf
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlos sen.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entspre-
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H 07 RN. Ein Aufdruck der Typenbe-
zeichnung auf dem Anschlusskabel ist Vorschrift.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Ver län gerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten ent spre chen.
Wichtige Hinweise
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbstän-
dig ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschied-
lich) lässt sich der Motor wieder einschalten
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
tionsschäden. Ursachen sind:
• Durchstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter- oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Füh rung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteck dose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Iso-
la ti ons schä den lebensgefährlich.
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 220 – 240 Volt
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge
einen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter auf-
weisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Aus-
rüstung dür fen nur von einer Elektro-Fachkraft
durchgeführt wer den.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Motorenhersteller
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes
12. Entsorgung und Wiederverwer-
tung
Das Gerät befindet sich in einr Verpackung um Trans-
portschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist
Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das
Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschie-
denen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe.
Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsor-
gung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Ge-
meindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf.
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z. B.
durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts
oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammel-
stelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und
Elektronik- Altgeräte geschehen. Der unsachgemä-
ße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell
gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektround Elektro-
nik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkun-
gen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
haben. Durch die sachgemäße Entsorgung dieses
Produkts tragen Sie außerdem zu einer effektiven
Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informationen
zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsor-
gungsträger, einer autorisierten Stelle für die Ent-
sorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder
Ihrer Müllabfuhr.
13 / 36

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

39014049933

Table of Contents