Download Print this page

Kamikaze Volpi KV360 User Manual page 60

Electrical pruning shear

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Achtung: éberprüfen Sie den Batterieladestand oder die Schärfe der Klinge, wenn das
Schneiden schwierig oder nicht gleichmäßig ist.
14.1. Schnittsteuerungsmodus
Die Astschere KV360 verfügt über zwei Schnittsteuerungsmodi:
Nicht progressiver Schnitt
Progressiver Schnitt
NICHT PROGRESSIVER SCHNITT
Wenn die Astschere eingeschaltet ist, ist der nicht progressive Schnitt festgelegt. Dies bedeutet, dass bei
Aktivierung des Abzugs die Klinge mit dem Schneiden fortfährt und die Klinge geöffnet wird, wenn der
Abzug losgelassen wird.
PROGRESSIVER SCHNITT
Um den Schnittsteuerungsmodus zu ändern, müssen Sie den Abzug 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis
Sie ein Geräusch hören, das anzeigt, dass der Schnittsteuerungsmodus von normal auf progressiv
geändert wurde.
Bei der progressiven Schnittsteuerung bewegt sich die Klinge entsprechend der Tiefe der Aktivierung des
Abzugs, d.h. wenn der Abzug zur Hälfte aktiviert ist, bewegt sich die Klinge progressiv zur Hälfte in
Richtung ihrer Öffnung.
14.2. Ändern der Öffnung (nur im progressiven Modus)
Die Astschere KV360 enthält ein System zum Wechsel der Öffnung der Klinge mit Speicher.
Dies bedeutet, dass wir die Klingenöffnung an den gewünschten Schnittdurchmesser anpassen können.
Drücken Sie im progressiven Schnittsteuerungsmodus den Abzug, bis sich die Klinge in der gewünschten
Position befindet und halten Sie sie für 1 Sekunde. Ein Piepton zeigt an, dass der
Öffnungsdurchmesser des ausgewählten Schnitts gespeichert wurde.
Drücken Sie den Abzug zweimal kurz hintereinander, um die Astschere zu aktivieren, und ein akustisches
Signal ertönt zur Bestätigung.
Um zur maximalen Öffnung zurückzukehren, halten Sie den Auslöser gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne
hören, einen einzelnen und drei nacheinander, um anzuzeigen, dass der Öffnungsspeicher
entfernt wurde.
60

Advertisement

loading