Faust DES 180 Operating Instructions Manual page 3

Angle sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Anleitung DES 180
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung genau und
achten Sie besonders auf die Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zusammen mit
dem Eckschleifer auf.
Sicherheitshinweise:
Bei allen Arbeiten (Reinigung der Maschine, Schleif-
papierwechsel u. ä. ) an der Maschine, vorher den
Netzstecker ziehen.
Ziehen Sie das Netzkabel immer am Stecker aus der
Steckdose.
Benutzen Sie zum Schutze Ihrer Gesundheit bei Schleif-
arbeiten eine Staubmaske sowie eine Schutzbrille!
Der Arbeitsplatz soll sauber und gut beleuchtet
sein.
Achten Sie darauf, daß das zu bearbeitende Werkstück
ausreichend gegen Wegrutschen gesichert ist.
Halten Sie Ihre Maschine im eigenen Interesse stets
sauber und kontrollieren Sie nach der Schleifarbeit die
Maschine auf Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, daß der Schalter beim Anschluß
ausgeschaltet ist.
Sorgen Sie für sicheren Stand vor allem auf Leitern und
Gerüsten.
Das Gerät darf nur für Trockenschliff verwendet werden.
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegführen.
Dauerhafte Lärmpegel führen zu Gehörschäden.
Gehörschutz verwenden.
Die Lärmentwicklung am Arbeitsplatz kann 85 dB(A)
überschreiten. In diesem Fall sind Schall- und Gehör-
schutzmaßnahmen für den Bedienenden erforderlich.
Das Geräusch dieses Elektrowerkzeugs wird nach IEC
59 CO 11, IEC 704, DIN 45635 Teil 21, NFS 31-031
(84/537/EWG) gemessen.
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht bearbeitet werden.
Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und Stecker über-
prüfen. Schäden nur durch Fachmann beseitigen lassen.
Technische Daten:
Netzanschluß:
Leistungsaufnahme:
Schwingkreis Ø:
Schwingzahl:
Schalldruckpegel LPA:
Schalleistungspegel LWA:
Schutzklasse:
Vibration a
:
h
Gerätegewicht:
Schleifpapiergröße:
08.11.2001 14:06 Uhr
230V ~ 50Hz
180 Watt
1,0mm
6.500 U/min
88 dB(A)
98,6 dB(A)
8 m/s
1,2 kg
90 x 90 x 90 mm
Seite 3
Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Schleifpapier und legen es auf den Schleif-
teller. Achten Sie darauf das sich die Löcher für die Staub-
absaugung überdecken. Das Schleifpapier mit einem fest
Druck (per Hand) fixieren.
Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquelle
muß mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
EIN-AUS-SCHALTEN
Zum Einschalten des Gerätes muß nur der Schalter auf der
Unterseite des Gerätes von 0 auf 1 geschaltet werden.
Wechsel des Schleifpapiers:
Der Schleifteller ist mit einem Klettverschlußsystem für
Schleifpapiere ausgestattet. Dies ermöglicht schnelles
Befestigen von neuem Schleifpapier ohne Spannvorrichtung.
Vor Aufsetzen von neuem Schleifpapier den Klettverschluß
des Schleiftellers ausklopfen und mit einer Bürste oder
eventuell mit Druckluft reinigen.
Staubabsaugung:
Wartung und Pflege:
Das Gerät ist wartungsfrei
Lüftungsschlitze stets frei und sauber halten.
Halten Sie die Absauglöcher in der Schwingplatte sauber
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und
Prüfverfahren einen Defekt aufweisen, ist eine Reparatur
durch einen Fachmann durchzuführen.
Arbeitshinweise
Das Gerät ist besonders leistungsfähig beim Schleifen von
schwer zugänglichen Ecken und Kanten. Zum Schleifen von
Profilen und Hohlkehlen kann auch allein mit der Spitze oder
einer Kante des Schleiftellers gearbeitet werden.
Entsprechend dem zu bearbeitenden Material und dem
gewünschten Abtrag der Oberfläche sind unterschiedliche
Schleifpapiere verfügbar. Die Abtragleistung wird im wesent-
lichen durch die Wahl des Schleifblattes und dosiertes An-
drücken des Schleiftellers bestimmt.
II
Umweltschutz
2
Achten Sie auf Müllvermeidung statt Müllentsorgung.
Verpackung, Zubehör, defekte Bauteile und Gerät der
umweltgerechten Entsorgung, d.h. Mülltrennung und
Wiederverwertung, zuführen.
Fragen Sie in der für Sie zuständigen Gemeindeverwaltung
nach.
D
Die Staubabsaugung
verhindert größere
Verschmutzung,
hohe Staubbelastungen
in der Atemluft und
erleichtert die
Entsorgung.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Faust DES 180

This manual is also suitable for:

4464280

Table of Contents