Wartung; A) Reinigung; B) Sicherungswechsel - Renkforce FM01 Operating Instructions Manual

Fog machine 400 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12. Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes z.B. auf Beschädigung der Netzleitung und des
Gehäuses.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise:
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile freigelegt wer-
den.
Vor einer Wartung oder Instandsetzung muss deshalb das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt
werden.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es von allen Spannungsquellen getrennt
wurde.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
einschlägigen Vorschriften vertraut ist.

a) Reinigung

Verwenden Sie für die äußerliche Reinigung auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungs-
alkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromversorgungsnetz und lassen Sie es abkühlen.
• Das Gerät ist wartungsfrei, öffnen Sie es deshalb niemals. Durch das Öffnen erlischt der Garantieanspruch.
• Das Gehäuse kann äußerlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
• Reinigen Sie insbesondere den Bereich des Nebelaustritts (3) regelmäßig.
• Benutzen Sie zur Vermeidung von Ablagerungen und Rückständen in den Nebelfluidkanälen einen speziellen Ne-
belmaschinenreiniger. Beachten Sie dabei die Anweisungen für die Reinigungsflüssigkeit.

b) Sicherungswechsel

Ist ein Sicherungswechsel erforderlich, ist darauf zu achten, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ und
Nennstromstärke (siehe „Technische Daten") als Ersatz Verwendung finden.
Ein Flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Sicherungshalters ist unzulässig.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Schrauben Sie mit einem geeigneten Schraubendreher vorsichtig den Sicherungshalter FUSE neben dem Netz-
schalter an der Geräterückseite mit der defekten Sicherung heraus.
• Entnehmen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie sie mit einer Sicherung des angegebenen Typs.
• Schrauben Sie nun den Sicherungshalter FUSE mit der neuen Sicherung wieder vorsichtig ein.
• Erst danach das Gerät wieder mit dem Netz verbinden und in Betrieb nehmen.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1518603

Table of Contents