Wasserhärte Einstellen - Blaupunkt 5VT8X00EWE Instruction Manual

Built-in dishwasher, fully integrated
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
DE
Um die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung, herunterzuladen, besuchen Sie unsere Website
www.blaupunkt-einbaugeraete.com
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1.
Oberkorb
2.
Klappbare Ablagen
3.
Höhenverstellbarer Oberkorb
4.
Oberer Sprüharm
5.
Unterkorb
6.
Besteckkorb
7.
Unterer Sprüharm
8.
Filtereinheit
9.
Salzbehälter
10. Spülmittel und Klarspülerspender
11. Typenschild
12. Bedienfeld
ERSTER GEBRAUCH
SALZ, KLARSPÜLER UND SPÜLMITTEL
HINWEISE ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME
Nach Abschluss der Installation die Puffer an den Körben und die
Rückhaltegummis vom oberen Korb entfernen.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN
auf dem Geschirr und den funktionalen Komponenten des Geschirr-
spülers verhindert.
• DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN!
• Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Der Salzbehälter befindet sich im Geschirrspülerboden (siehe
PRODUKTBESCHREIBUNG) und muss aufgefüllt werden, wenn die
SALZNACHFÜLLANZEIGE
1. Ziehen
und schrauben Sie den Salzbehälterdeckel
gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie
den Salzbehälter mit Wasser.
3. Setzen Sie den Trichter auf (siehe Abbildung)
und füllen Sie den Behälter bis zum Rand
mit Salz (ca. 1 kg), es ist normal,wenn etwas Was-
ser ausläuft.
4. Den Trichter abnehmen und die Salzreste
vom Öffnungsrand entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spül-
mittel während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies
könnte den Wasserenthärter irreparabel beschädigen).
Immer wenn Sie Salz zugeben müssen, ist es zwingend vorgeschrie-
ben, diesen Vorgang vor dem Beginn des Spülgangs auszuführen,
um Korrosion zu vermeiden.
WASSERHÄRTE EINSTELLEN
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die Wasserhärte
je nach der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus eingestellt werden.
Diese Information erhalten sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorger.
BEDIENUNGSANLEITUNG
der Bedienblende leuchtet.
Sie
den
Unterkorb
13. Ein-Aus/Reset Taste mit Anzeigelicht
14. Programmwahl-Taste
15. Anzeigelicht zum Salz auffüllen
16. Anzeigelicht zum Klarspüler auffüllen
17. Programmnummer und Verzögerungszeit-Anzeige
18. Anzeigelicht Tab
19. Anzeige
20. Anzeigelicht für halbe Füllmenge
21. Taste für halbe Füllmenge
22. Startvorwahl-Taste
23. START/PAUSE Taste mit Anzeigelicht / Tab
Das Werk stellt den Standardwert für die Wasserhärte ein.
• Die Geschirrspülmaschine mit der Taste EIN/AUS einschalten.
• Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
• Die Taste P 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie einen Piepton
hören.
• Mit der Taste EIN/AUS einschalten.
• Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die Salznachfüll-
anzeige blinken.
• Drücken Sie die Taste P um die gewünschte Härtestufe auszuwählen
(siehe WASSERHÄRTE-TABELLE).
heraus
Stufe
1
Weich
2
Mittel
3
Durchschnittlich
4
Hart
5
Sehr hart
• Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Die Einstellung ist abgeschlossen!
Sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, ein Programm ohne Bela-
dung laufen lassen.
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Nach dem Einfüllen des Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE.
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten Kesselsteinabla-
gerungen den Wasserenthärter und das Heizelement beschädigen.
Die Verwendung von Salz wird bei jeder Art von Geschirrspülmittel
empfohlen.
4
Wasserhärte-Tabelle
°fH
°dH
Französischer
Deut. Härtegr.
Härtegr.
0 - 6
0 - 10
7 - 11
11 - 20
12 - 16
21 - 29
17 - 34
30 - 60
35 - 50
61 - 90
°Clark
Engl. Härtegr.
0 - 7
8 - 14
15 - 20
21 - 42
43 - 62

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents