Download Print this page
Jamara LiPo Racing Instructions For The Use

Jamara LiPo Racing Instructions For The Use

Lipo batteries

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Als Benutzer tragen Sie die Verantwortung für die richtige
Bedienung und Handhabung der Lithium-Polymer-Akkus. Die
richtige Bedienung und Handhabung umfasst insbesondere die
Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl
des Einsatzbereiches. Für Schäden die an dem Produkt selbst
ACHTUNG!
Beachten Sie unbedingt folgende Warn-/Sicherheitshinweise:
• Der Akku darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen
werden! Überwachen Sie den Ladevorgang.
• Laden Sie den Akku nur auf feuerfesten, nicht brennbaren
Untergründen!
• Sollte(n) sich die Zelle(n) überhitzen, aufblähen, rauchen oder
brennen, dürfen diese nicht mehr berührt werden. Halten Sie
Sicherheitsabstand und stellen Sie geeignete Löschmittel bereit
(Brennende Zellen/Packs mit Sand löschen; Pulverlöscher
können verwendet werden, jedoch werden diese auf Grund der
geringen Löschwirkung nicht empfohlen)
• Die Zellenspannung darf 4,21V je Zelle nicht überschreiten.
Überladung und zu hohe Ströme zerstören die Zelle
• Die Zellenspannung darf 3,3 V je Zelle nicht unterschreiten.
Tiefentladung zerstört die Zelle.
• Verwenden Sie die Zelle(n) nur in/mit Endgeräten/Ladegeräten
mit Sicherheitsschaltungen.
LADEN/ENTLADEN:
• Die maximalen Ladeströme von 5A und die maximalen Entladeströme von 120A Dauer +240A Kurz (unter 1 Sekunde) müssen
eingehalten werden. Schnellladung ist nicht möglich.
Achtung, dieser Akku ist werksseitig mit einer Deans Anschlußbuchse ausgerüstet. Diese ermöglicht einen max. Entladestrom von max.
60A Dauer und 120A Kurz (unter eine Sekunde). Diese Ströme müssen eingehalten werden. Soll dem Akku der maximal mögliche
Entladestrom von 120A Dauer bzw. 240A Kurz entnommen werden muß der Akku mit einem geeigneten Hochstromanschluß versehen
werden.
• Die Spannung darf 4,21V je Zelle nicht überschreiten und 3,3 V je Zelle nicht unterschreiten.
• Die Zellen dürfen nur mit einem geeigneten Ladegerät mit LiPo Ladeprogramm geladen werden.
• Die maximale Höchsttemperatur der Zelle(n) darf +60°C nicht überschreiten.
LAGERUNG:
• Vor der Lagerung die Zelle(n) auf ca. 65 % - 85 % (ca. 3,90V je Zelle) laden
– nicht im entladenen und nicht im vollgeladenen Zustand lagern.
• Bei längerer Lagerzeit (>1 Monat) muss der Ladezustand gelegentlich kontrolliert werden. Das lagern tiefentladener Zellen führt zu deren
Zerstörung. Die o.g. minimale zulässige Zellenspannung darf nicht unterschritten werden. Umgebungstemperatur 0°C bis +45°C
• Lagern Sie diesen Zelle(n) nur in feuerfesten, nicht brennbaren Behältnissen!
Empfohlenes Zubehör:
• Art.-Nr.: 153059 / JAMARA X-Peak 80 Bal V2 Ladegerät
Entsorgungshinweise
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden sondern müssen getrennt entsorgt werden. Sie sind verpfl ichtet,
Altbatterien der fachgerechten Entsorgung (getrennte Sammlung) zuzuführen. Nach Gebrauch können Sie Batterien unentgeltlich im
Handelsgeschäft zurückgeben. Nachdem Batterien Stoff e enthalten, die reizend wirken, Allergien auslösen können oder hochreaktiv sind,
ist die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Verwertung wichtig für die Umwelt und Ihre Gesundheit. Sofern die Batterien unterhalb
der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern mit einem chemischen Zeichen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass
diese mehr als 0,0005 % Quecksilber (Hg), mehr als 0,002 % Cadmium (Cd) oder mehr als 0,004 % Blei (Pb) enthält.
JAMARA e.K.
Inh. Manuel Natterer
Am Lauerbühl 5 - DE-88317 Aichstetten
Tel. +49 (0) 75 65/94 12-0 - Fax +49 (0) 75 65/94 12-23
Hinweise zum Betreiben
von Lithium-Akkus
LiPo Racing
Art.-Nr. 141390
ACHTUNG! Lithium-Polymer-Akkus (nachfolgend auch Akku oder Zelle(n) ge-
nannt) haben eine sehr hohe Energiedichte. Bei unsachgemäßer Verwendung,
bei Beschädigung, Tiefentladung oder Überladung kann sich der Lithium-Polymer-
Akku entzünden; es besteht BRANDGEFAHR! Verwenden Sie diesen
Akku nur in/mit Endgeräten mit Sicherheitsschaltungen.
oder die durch dieses entstehen, haften Sie als Benutzer, sofern
die Schäden auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler
zurückzuführen sind. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung daher
aufmerksam durch, da diese wichtige Informationen und Warn-
hinweise enthält.
• Schützen Sie die Zelle(n) vor mechanischen Belastungen
(Quetschen, Drücken, Biegen, Bohren). Das Gehäuse der
Zelle(n) besteht aus Hartplastik und darf unter keinen
Umständen beschädigt werden. Beschädigungen zerstören die
Zelle(n).
• NICHT kurzschließen! Achten Sie immer auf richtige Polung.
• Schützen Sie die Zelle(n) vor Hitzeeinwirkungen über +60°C;
fern von heißen Teilen montieren.
• Bei beschädigten, geöff neten, aufgeschnittenen oder
auslaufenden Zellen besteht Brand- oder Verätzungsgefahr.
• Der Inhalt der Zelle(n) ist schädlich für Haut und Auge. Nach
Hautkontakt mit viel Wasser abspülen und benetzte Kleidung
ablegen. Nach Augenkontakt mit viel Wasser abspülen und
einen Arzt konsultieren.
• Von Kindern fernhalten.
info@jamara.com ● www.jamara.com
Service - Tel. +49 (0) 75 65/94 12-777
kundenservice@ jamara.com

Advertisement

loading

Summary of Contents for Jamara LiPo Racing

  • Page 1 • Lagern Sie diesen Zelle(n) nur in feuerfesten, nicht brennbaren Behältnissen! Empfohlenes Zubehör: • Art.-Nr.: 153059 / JAMARA X-Peak 80 Bal V2 Ladegerät Entsorgungshinweise Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden sondern müssen getrennt entsorgt werden. Sie sind verpfl ichtet, Altbatterien der fachgerechten Entsorgung (getrennte Sammlung) zuzuführen.
  • Page 2 • Store this cell (s) only in fi reproof, non-fl ammable containers! Recommended Accessories: • Art.-No.: 153059 /JAMARA X-Peak 80 Bal 2 V charger Disposal restrictions Batteries and accumulators must not be disposed of in domestic waste. You are obliged to dispose of batteries (seperate collection) appropriately.

This manual is also suitable for:

141390