Überhitzungsschutz; Restwärmewarnung; Standard-Betriebsdauer; Empfehlungen Zur Verwendung Des Kochfelds - Blaupunkt 5RG74350 Instructions For Installation And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Nehmen Sie durch Berühren der Tasten „-" bzw. „+" die
gewünschte Zeiteinstellung vor.
Durch gleichzeitige Betätigung der Tasten „-" und „+" lässt sich
der Timer abschalten, und in der Minuten-Anzeige erscheint
daraufhin wieder „--".
Nach Einstellen der Zeit beginnt der Timer sogleich mit dem
Countdown. Im Display erscheint die verbleibende Zeit, und die
Timer-Anzeige blinkt 5 Sekunden lang.
Nach Ablauf dieses zweiten Countdowns schaltet sich auch das
andere Kochfeld automatisch aus.
Hinweis:
a) Der neben der Leistungsstufenanzeige leuchtende rote Punkt zeigt die jeweils gewählte Kochzone
an.
b) Falls Sie nach der Einstellung des Timers die eingestellte Zeitvorgabe nochmals ändern möchten,
müssen Sie wieder bei Schritt 1 beginnen.
3.3.6 Überhitzungsschutz
Ein integrierter Temperatursensor überwacht die Temperatur im Inneren des Cerankochfelds. Bei einer
erkannten Überhitzung wird das Cerankochfeld automatisch abgeschaltet.
3.3.7 Restwärmewarnung
Nachdem das Kochfeld eine Zeitlang betrieben worden ist, verbleibt eine gewisse Restwärme. Der im
Display erscheinende Buchstabe „H" warnt in einem solchen Falle vor einer Berührung.

3.3.8 Standard-Betriebsdauer

Ein weiteres Sicherheitsmerkmal des Kochfelds stellt die automatische Abschaltung dar. Diese wird immer
dann aktiv, wenn Sie vergessen haben, ein Kochfeld auszuschalten. Die Standardzeiträume, nach denen
eine automatische Abschaltung erfolgt, gehen aus der nachfolgenden Tabelle hervor:
Leistungsstufe
Standard-Betriebsdauer (Stunden)

4. Empfehlungen zur Verwendung des Kochfelds

Seien Sie beim Erhitzen von Öl und Fett vorsichtig, da dieses insbesondere bei der Verwendung
von PowerBoost sehr schnell heiß wird. Bei starker Überhitzung können sich Öle und Fette selbst
entzünden, wovon eine erhebliche Brandgefahr ausgeht.
1
2
3
8
8
8
12
4
5
6
4
4
4
7
8
9
2
2
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents