Grizzly ASF 3646 L-Lion Translation Of The Original Instructions For Use page 12

Snow blower battery
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 57
DE
steht Brand- oder Explo sions gefahr.
Lassen Sie den Starthebel los und
ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel:
- immer, wenn Sie das Gerät verlas-
sen,
- wenn Sie das Gerät transportieren.
Lassen Sie den Starthebel los, ziehen
Sie den Sicherheitsschlüssel, entneh-
men Sie den Akku und vergewissern
Sie sich, dass alle beweglichen Teile
still stehen:
- bevor Sie die Auswurfsöffnung
reinigen oder Blockierungen besei-
tigen,
- wenn das Gerät nicht verwendet
wird.
- bevor Sie das Gerät überprüfen,
reinigen oder daran arbeiten,
- wenn das Gerät beim Arbeiten
einen Fremdkörper getroffen hat
oder wenn ungewohnte Vibrati-
onen auftreten. Untersuchen Sie in
diesem Fall das Gerät auf Beschä-
digungen und lassen Sie es ggf.
reparieren.
Vibration ist generell ein Hinweis
auf eine Störung.
Wartung und Lagerung:
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest ange-
zogen sind und das Gerät in einem
sicheren Arbeitszustand ist.
Lassen Sie die erforderlichen Repara-
turen beschädigter Teile durchführen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren, es sei denn,
Sie besitzen hierfür eine Ausbildung.
Sämtliche Arbeiten, die nicht in dieser
Betriebsanleitung angegeben werden,
dürfen nur von uns ermächtigten Kun-
dendienststellen ausgeführt werden.
Bewahren Sie das Gerät an einem
12
trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge scharf
und sauber, um besser und sicherer
arbeiten zu können. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften.
Pflegen oder erneuern Sie Aufkleber,
die auf dem Gerät angebracht sind. So
stehen Ihnen Hinweise zur Sicherheit
und Bedienung des Gerätes jederzeit
zur Verfügung.
Spezielle Sicherheitshinweise für Ak-
kugeräte
Laden Sie die Akkus nur in Ladegerä-
ten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Für ein Ladegerät, das für
eine bestimmte Art von Akkus geeig-
net ist, besteht Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur Akkus, die für das
Gerät vorgesehen sind. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüs-
sigkeit aus dem Akku austreten. Ver-
meiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspü-
len. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärzt-
liche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents