Mannesmann 1595 User Manual

Mannesmann 1595 User Manual

Air hydraulic riveter
Table of Contents
  • Bestimmungsgemäße Verwendung
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Wartung und Pflege
  • Technische Daten
  • Instrucciones de Manejo
  • Uso Conforme a lo Previsto
  • Antes del Primer Uso
  • Puesta en Marcha
  • Mantenimiento y Cuidado
  • Montaje
  • Datos Técnicos
  • Notice D'utilisation
  • Utilisation Conforme
  • Avant la Première Utilisation
  • Mise en Service
  • Maintenance Et Entretien
  • Données Techniques

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
• Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch geschulte Personen
beaufsichtigt und eingewiesen.
• Halten Sie das Druckluft-Nietgerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder von zu
beaufsichtigenden Personen. Lassen Sie das Werkzeug nie unbeaufsichtigt.
• Richten Sie das Druckluft Blindnietgerät niemals gegen sich selbst oder andere.
• Verwenden Sie das Druckluft-Nietgerät ausschließlich gemäß dieser Bedienungs-
anleitung. Es ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vorgesehen.
• Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Blindnietgerät nicht fest mit dem Druckluft-
schlauch verbinden, sondern die beigefügte Schnellkupplung verwenden.
• Stellen Sie den Arbeitsdruck stets über einen Druckminderer ein.
• Das Druckluft-Nietgerät erzeugt einen Schallleistungspegel von 89 dB(A).
Tragen Sie bei der Benutzung des Gerätes entsprechenden Hörschutz.
• Verwenden Sie keinen Sauerstoff oder brennbare Gase als Energiequelle. Für den
Betrieb des Nietgerätes verwenden Sie nur saubere, trockene Druckluft mit einem Druck
von ca. 6,5 bar. Das Überschreiten des max. zulässigen Drucks von 8 bar verkürzt die
Lebensdauer des Werkzeugs erheblich.
• Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftquelle, wenn Sie es nicht benutzen oder
bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen (z. B. Entleeren des Auffangbechers). Das
Druckluft-Nietgerät darf nicht ohne Auffangbecher benutzt werden.
• Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten Sitz und Funktions-
tüchtigkeit. Lose Schläuche können eine ernsthafte Verletzungsgefahr darstellen.
Benutzen Sie nur Sicherheitskupplungen.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen und benutzen Sie das Druckluft-Nietgerät
nicht, wenn es beschädigt ist.
• Die Luftaustrittsöffnungen dürfen nicht verdeckt oder blockiert werden.
• Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
• Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Umsicht an die
Arbeit.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie enganliegende Kleidung, rutschfestes
Schuhwerk und bei langen Haaren ein Haarnetz. Schmuck und weite Kleidung können
von dem Werkzeug erfasst werden.
Druckluft-Nietgerät
Art.-Nr. 1595
Bedienungsanleitung
• Tragen Sie persönliche Schutzkleidung wie Schutzbrille und
Arbeitshandschuhe.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1595 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Mannesmann 1595

  • Page 1 Druckluft-Nietgerät Art.-Nr. 1595 Bedienungsanleitung Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: • Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch geschulte Personen beaufsichtigt und eingewiesen.
  • Page 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung kann Unfälle zur Folge haben. • Sorgen Sie für gute Beleuchtung. • Verwenden Sie das Druckluft-Nietgerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Durch Funken können sich Staub oder Gase entzünden. •...
  • Page 3 Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des Gerätes und eine einwandfreie Vernietung ist die Verwendung der passenden Mundstücke. Der Durchmesser des Niets muss mit dem eingesetzten Mundstück übereinstimmen. Schrauben Sie den Auffangbecher mit der Überwurfmutter durch Drehen im Uhrzeiger- sinn auf das Gewinde der Abschlusskappe. Achten Sie beim Ausrichten des Auffang- bechers auf den Schlitz am Becher.
  • Page 4: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege • Um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, sind gewissenhafte Schmierung und Wartung unerlässlich. • Zum Betrieb von Druckluftwerkzeugen wird saubere Luft benötigt. Korrosionsrückstände, Staub und Schmutz aus der Versorgungsleitung beeinträchtigen die Leistung und schaffen technische Probleme. Eine dem Werkzeug vorgeschaltete Wartungseinheit mit Filter, Reduzierventil und Öler entzieht der Luft Feuchtigkeit und Schmutz, regelt den Betriebsdruck und versorgt das Werkzeug optimal mit Öl.
  • Page 5 Schmierung Druckluftwerkzeuge müssen immer ausreichend geschmiert werden. Dies geschieht kontinu- ierlich und am sichersten mit Nebelölern. Ist der Öler jedoch zentral am Kompressor oder fix am Ende der Druckluftverrohrung montiert, so darf der flexible Schlauch nur bis maximal 10 m lang sein.
  • Page 6: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsdruck 6,5 bar Maximaler Druck 8 bar Luftverbrauch 0,9 L/min 14 mm Zugkraft bei 6 bar 7200 N Druckluft-Anschluss R ¼“ Vibrationsangabe 0,4 m/s² Schalldruckpegel LpA 78 dB(A) Schallleistungspegel LWA 89 dB(A) Gewicht 1600 g Beschreibung 1. Auffangbecher 2.
  • Page 7 Sollte Ihr Werkzeug eines Tages so intensiv genutzt worden sein, dass es ersetzt werden muss, oder Sie keine Verwendung mehr dafür haben, denken Sie bitte an den Umweltschutz. Werkzeuge gehören nicht in den normalen Hausmüll, sondern können in umweltfreundlicher Weise verwertet werden. Fragen Sie dazu Ihren BRÜDER MANNESMANN-Händler.
  • Page 8 Air hydraulic riveter Art. No. 1595 User manual Read this material before using this tool. Failure to do so can result in serious injury. • Do not allow this tool to be used by persons suffering from reduced physical, sensory or mental capabilities unless they are under instruction and supervision by trained personnel.
  • Page 9: Intended Use

    • Make sure that anyone near the work area is wearing appropriate eye and ear protection. • Do not open the tool or attempt to repair it yourself – contact a specialist or our customer support. Always use original spare parts. Intended use Your air hydraulic riveter is intended for use with blind rivets as shown in table of materials and measures.
  • Page 10: Maintenance And Care

    Release the trigger; this will automatically release the the spent rivet pin, and you are ready for the next rivet. Immediately empty the safety cap if full. Disconnect the tool from the compressed air supply and pull the trigger to release any remaining compressed air from the tool before changing the nosepiece, if not in use, after you complete your work, or before servicing your air hydraulic riveter.
  • Page 11 Changing the jaws The jaws in your riveter are dirty or worn if you need to pull the trigger several times for the riveter to work. The jaws may also be dirty or worn if they fail to grip the rivet pin when you pull the trigger.
  • Page 12: Technical Specifications

    General information – blind rivets for any purpose in fastening • Blind rivets must be easy to deform, so they are mostly made of corrosion-resistant, but relatively soft aluminium. The ideal blind rivet for your purpose will depend on material and fastening strength requirements as well as fastening diameter and material thickness.
  • Page 13 If you need to replace a worn out tool or no longer have any need for it, think about the environment. Do not dispose of the tool in the normal household waste, but have it recycled in an environmentally sound manner. Ask your BRÜDER MANNESMANN dealer for details.
  • Page 14: Instrucciones De Manejo

    Remachadora de aire comprimido N.º art. 1595 Instrucciones de manejo Para evitar errores, daños y problemas de salud, preste atención a las siguientes indicaciones: • Las personas con capacidades físicas, sensoriales o mentales limitadas no pueden utilizar el dispositivo, a menos que sean supervisadas e instruidas por personas formadas.
  • Page 15: Uso Conforme A Lo Previsto

    • Utilice ropa de trabajo adecuada. Lleve ropa ajustada, zapatos antideslizantes y, si tiene el pelo largo, una redecilla. La herramienta puede enganchar joyas y ropas anchas. • Mantenga su zona de trabajo en orden. El desorden puede provocar accidentes. •...
  • Page 16 Para un funcionamiento del dispositivo y un remachado sin problemas, se requiere el uso de boquillas adecuadas. El diámetro del remache debe coincidir con la boquilla empleada. Atornille el recipiente colector con la tuerca de racor girando en el sentido de las agujas del reloj sobre la rosca de la tapa de cierre.
  • Page 17: Mantenimiento Y Cuidado

    Mantenimiento y cuidado • Para garantizar una función sin problemas y una larga vida útil, son imprescindibles una lubricación y un mantenimiento meticulosos. • Para la operación de las herramientas de aire comprimido se necesita aire limpio. Los restos de corrosión, el polvo y la suciedad del conducto de suministro afectan al rendimiento y crean problemas técnicos.
  • Page 18 Lubricación Las herramientas de aire comprimido deben contar siempre con la lubricación suficiente. Esto se realiza de manera continua y con la mayor seguridad posible con lubricadores por neblina de aceite. No obstante, si la unidad de aceite se encuentra montada en el centro del compresor o está...
  • Page 19: Datos Técnicos

    Datos técnicos Presión operativa 6,5 bar Presión máxima 8 bar Consumo de aire 0,9 L/min Elevación 14 mm Fuerza de tracción con 6 bar 7200 N Conexión de aire comprimido R ¼“ Indicaciones de vibraciones 0,4 m/s² Nivel de presión acústica LpA 78 dB(A) Nivel de potencia acústica LWA 89 dB(A) Peso...
  • Page 20 • Asistencia técnica gratuita (es decir, montaje gratuito por parte de nuestro personal de asistencia) Para ello se requiere que el error no se deba a un manejo incorrecto. Si tiene alguna duda o problemas de calidad, diríjase inmediatamente al fabricante: Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH Dpto. asistencia de reparaciones Lempstr. 24 42859 Remscheid Teléfono:...
  • Page 21: Notice D'utilisation

    Riveteuse à air comprimé Art. n° 1595 Notice d'utilisation Veuillez respecter les consignes suivantes pour éviter les dysfonctionnements, les dommages et les troubles de la santé : • Les personnes avec des capacités physiques, sensorielles ou mentales limitées ne doivent pas utiliser l'appareil, sauf si elles sont surveillées et formées par des personnes qualifiées.
  • Page 22: Utilisation Conforme

    • Veillez à ce que votre poste de travail soit toujours bien rangé. Le désordre peut entraîner des accidents. • Veillez à ce que l'éclairage soit suffisant. • N'utilisez pas la riveteuse à air comprimé à proximité de liquides, de gaz ou de poussières inflammables.
  • Page 23 Condition préalable pour un fonctionnement de l'appareil et un rivetage impeccables : l'utilisation des embouts adéquats. Le diamètre du rivet doit correspondre à l'embout utilisé. Vissez le récipient collecteur avec l'écrou d'accouplement sur le filetage du capuchon en tournant dans le sens horaire. Lors de l'alignement du récipient collecteur, prenez garde à...
  • Page 24: Maintenance Et Entretien

    Maintenance et entretien • Une lubrification et une maintenance méticuleuses sont indispensables pour garantir un fonctionnement impeccable et une longue durée de vie. • De l'air propre est nécessaire à l'utilisation d'outils à air comprimé. Les résidus après corrosion, la poussière et la saleté de la conduite d'alimentation entravent ses performances et génèrent des problèmes techniques.
  • Page 25 Lubrification Les outils à air comprimé doivent toujours être suffisamment lubrifiés. Cela doit se faire de manière continue et en toute sécurité avec des lubrificateurs à brouillard d'huile. Toutefois, si le lubrificateur est monté de manière centrale sur le compresseur ou de manière fixe à l'extrémité de la tuyauterie d'air comprimé, alors le tuyau flexible ne doit mesurer que 10 m de long maximum.
  • Page 26: Données Techniques

    Données techniques Pression de service 6,5 bar Pression maximum 8 bar Consommation d'air 0,9 l/min Course 14 mm Force de traction pour 6 bar 7 200 N Raccord à air comprimé R ¼“ Indication des vibrations 0,4 m/s Niveau sonore LpA 78 dB(A) Puissance acoustique LWA 89 dB(A)
  • Page 27 Sous réserve que le dysfonctionnement n'ait pas été causé par une utilisation non conforme. En cas de questions éventuelles ou de problèmes de qualité, merci de vous adresser directement au fabricant : Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH Service de réparation Lempstr. 24 DE-42859 Remscheid Téléphone : +49 2191/37 14 71...

Table of Contents