Midas DP48 Quick Start Manual page 47

Hide thumbs Also See for DP48:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
92
DP48
Um die Kanalgruppenzuweisungen automatisch zu konfigurieren, drücken Sie die SETUP-Taste und wählen Sie Ihre
bevorzugte ASSIGN BY-Funktion auf dem SETUP-Bildschirm:
SETUP 1/8 screen
• •
ASSIGN BY NAME verwendet Kanalnameninformationen im AES50-Datenstrom, um Eingangskanäle automatisch DP48-
Gruppen zuzuordnen, einschließlich der folgenden Details:
· ·
Bestätigen / Abbrechen, dass die Kanäle den Gruppen 1-12 anhand des Kanalnamens zugewiesen werden
· ·
Die Funktion löscht alle vorherigen Gruppenkanalzuweisungen
· ·
Kanäle mit bestimmten Hauptzeichen wie - '* () ,. / [] <> wird mit einem Pegel von 0 dB in die zugewiesene
Gruppe gemischt und zur Mitte verschoben
· ·
Eingangskanäle mit unterschiedlichen Hauptzeichen werden nicht automatisch zugewiesen
· ·
Kanäle können später manuell durch Drücken der ASSIGN-Taste neu zugewiesen werden
• •
ASSIGN BY COLOR verwendet Kanalfarbinformationen im AES50-Datenstrom, um Eingangskanäle automatisch DP48-
Gruppen zuzuordnen, einschließlich der folgenden Details:
· ·
Bestätigen / Abbrechen, dass die Kanäle den Gruppen 1-12 farblich zugewiesen werden
· ·
Die Funktion löscht alle vorherigen Gruppenkanalzuweisungen
· ·
Eingangskanäle in den Farben WH (weiß) oder BK (schwarz) werden nicht zugewiesen
· ·
Standardmäßig werden Kanäle mit einem Pegel von 0 dB zu ihrer zugewiesenen Gruppe gemischt und zur Mitte
geschwenkt
· ·
Kanäle können später manuell durch Drücken der ASSIGN-Taste neu zugewiesen werden
• •
GRUPPENNAMEN IMPORT ist eine alternative Methode, mit der Sie alle Gruppen mithilfe eines externen
Textverarbeitungsprogramms (z. B. Microsoft Word, Open Office Writer oder eines einfachen Texteditors) oder eines
Tabellenkalkulations- / Berechnungsprogramms wie Microsoft Excel oder Open Office benennen können Calc.
· ·
Beispielverfahren mit einem Texteditor:
1. Öffnen Sie den Texteditor und starten Sie ein neues leeres Dokument.
2. Schreiben Sie die Gruppennamen in eine Zeile, getrennt durch "," oder "; ".
3. Speichern Sie die Datei im CSV-Format auf einer SD-Karte.
4. Legen Sie diese SD-Karte in Ihren DP48 ein.
5. Gehen Sie zum SETUP-Bildschirm Seite 8/8.
6. Wählen Sie GFK-NAMEN.
7. Wählen Sie IMPORT.
· ·
Beispielverfahren mit einem Tabellenkalkulations- / Berechnungsprogramm:
1. Öffnen Sie das Tabellenkalkulations- / Berechnungsprogramm und beginnen Sie mit einem leeren
Diagramm.
2. Geben Sie einen Gruppennamen pro Zelle ein (von links nach rechts).
3. Speichern Sie die Datei im CSV-Format auf einer SD-Karte.
4. Befolgen Sie nun die Schritte 4 bis 7, wie im Texteditor beschrieben.
ANMERKUNGEN:
1. Verwenden Sie KEINE Sonderzeichen wie Umlaute / Vokale (Ä, Ö, Ü).
2. Die Fallverschiebung (große / kleine Buchstaben) wird im Allgemeinen unterstützt.
3. Gruppennamen sind auf max. 7 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
SETUP 7/8 screen
Auf dem Bildschirm SETUP 7/8 können Sie eine Voreinstellung für die Kanalgruppe auswählen, wenn ein RESET
durchgeführt wird. Die Standardeinstellung ist "12 STEREO".
• •
CLEAR ALL löscht alle Eingangskanalzuweisungen aus allen Gruppen.
• •
ULTRANET 12 erstellt automatisch 12 Monogruppen:
· ·
Die Funktion löscht alle vorhandenen Kanalzuweisungen aus allen Gruppen
· ·
Die Funktion ordnet die AES50-Eingangskanäle 33-44 den Gruppen 1-12 zu.
• •
ULTRANET 16 erstellt automatisch 8 Mono- und 4 Stereogruppen:
· ·
Die Funktion löscht alle vorhandenen Kanalzuweisungen aus allen Gruppen
· ·
Die Funktion weist AES50-Kanäle wie folgt zu:
· ·
Die Eingangskanäle 33-40 sind den Gruppen 1-8 zugeordnet
· ·
Die Eingangskanäle 41-48 sind den Gruppen 9-12 als Stereopaare zugeordnet
• •
12 STEREO erstellt automatisch 12 Stereogruppen aus den ersten 24 AES50-Kanälen:
· ·
Die Funktionsarchitektur geht davon aus, dass die FOH-Ingenieure Stereostammgruppen zur Überwachung und
nicht einzelne Quellen bereitstellen
· ·
Die Funktion eignet sich am besten für Instrumentengruppen wie Schlagzeug, Hörner, Streicher, Chor, Tasten,
Bass, Gitarren usw., die hauptsächlich Pegelanpassungen durch den Musiker mit DP48 erfordern
93
Quick Start Guide

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents