PEHA 453 FU-RPP o.T Installation And Operating Instructions

PEHA 453 FU-RPP o.T Installation And Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
Easyclick 2-level Repeater
Art.Nr.: 453 FU-RPP o.T.
1. Allgemeines
1.1 Verwendung
Der Repeater dient zur Erhöhung der Reichweite zwischen
Easyclick Sendern und Empfängern. Wird im -level Betrieb
das Funksignal eines Senders empfangen, wird es an den
zugehörigen Empfänger weitergegeben. Im 2-level Betrieb
wird ein Funksignal über maximal zwei Repeater an einen
Empfänger weitergegeben!
Hinweise:
– -level Betrieb ist bei Auslieferung voreingestellt.
– Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
sorgfältig durchlesen.
1.2 Garantiebestimmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und
der Garantiebedingungen. Sie ist dem Benutzer zu über-
reichen. Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne
vorherige Ankündigung ändern. PEHA Produkte sind mit mo-
dernsten Technologien nach geltenden nationalen und inter-
nationalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft. Sollte
sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt PEHA, unbe-
schadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem Kauf-
vertrag gegenüber seinem Händler, die Mängelbeseitigung
wie folgt: Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß
geltend gemachten Anspruchs wird PEHA nach eigener Wahl
den Mangel des Gerätes beseitigen oder ein mangelfreies
Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von Fol-
geschäden sind ausgeschlossen. Ein berechtigter Mangel
liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an den Endver-
braucher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder Mate-
rialfehler unbrauchbar oder in seiner Brauchbarkeit erheblich
beeinträchtigt ist. Die Gewährleistung entfällt bei natürlichem
Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, Falschanschluss,
Eingriff ins Gerät oder äußerer Einwirkung. Die Anspruchsfrist
beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den Endver-
braucher bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate
nach Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung von Ge-
währleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.
1.3 Entsorgung des Gerätes
Zur Entsorgung des Gerätes sind die Gesetze und Normen
des Landes einzuhalten, in dem das Gerät betrieben wird!
Zust.
2. Sicherheit
VORSICHT! Gefahr eines Stromschlages!
Im Inneren des Gehäuses befinden sich span-
nungsführende Teile. Eine Berührung kann
eine Körperverletzung zur Folge haben!
Alle Arbeiten am Versorgungsnetz und Gerät
dürfen nur von autorisierten Elektrofachkräf-
ten durchgeführt werden.
• Gerät spannungsfrei schalten.
• Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
• Gerät auf Spannungsfreiheit überprüfen.
• Vor dem Einschalten Gehäuse fest verschließen.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
• Die Bedienungsanleitung des Gerätes.
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestim-
mungen anführen. Diese sind im Zusammenhang mit
einer spezifischen Anlage zu sehen.
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung
vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine Verän-
derung ist verboten! Es darf nicht in Verbindung mit anderen
Geräten verwendet werden, durch deren Betrieb Gefahren
für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
3. Technische Daten
Sendefrequenz
868,3 MHz
Spannungsversorgung
230V~ / 50 Hz
Absicherung der
Sicherungsautomat oder
Versorgungsleitung
Sicherung mit max. 10A
Umgebungstemperatur
- 20° bis + 40° C
Lagertemperatur
- 40° bis + 85° C
Prüfvorschriften
EN 60669-2-1
Approbationen
CE
Schutzart
IP 20
453 FU RPP o.T. (Rev0_0726)
4. Installation und Inbetriebnahme
D
4.1 Sicherheitshinweise
Die Montage, Installation und Inbetriebnahme darf nur von
autorisierten Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Bei der Installation an das Versorgungsnetz (230V/50Hz~)
ist die elektrische Anlage spannungsfrei zu schalten.
Es sind die geltenden Gesetze und Normen des Landes
einzuhalten, in dem das Gerät betrieben wird.
4.2 Installation
Repeater
230V/50Hz~
Das Gerät ist für den Einbau in UP-Einbaudosen mit 60 mm
Ø vorgesehen. Die Montage sollte im Bereich zwischen Ea-
syclick Sender und Empfänger erfolgen. Die empfangenen
Funksignale des Senders werden so optimal an den Emp-
fänger weitergegeben.
• UP-Einbaudose an geeigneter Stelle montieren.
• Versorgungsleitung mit Sicherungsautomat oder
D a t u m
Sicherung (max. 0 A) absichern!
Bearb.
• Installation der Anschlussleitungen vornehmen.
G e p r.
• Gerät in UP-Einbaudose einsetzen und festschrauben.
N o r m
• Blindabdeckung (Art.Nr.: xx.477.xx) auf Gerät fixieren.
Infratec
Hinweis: Den Repeater NIEMALS in ein Gehäuse aus Me-
Datentechnik GmbH
tall oder in unmittelbarer Nähe von großen Metallobjekten
Format DIN A4H
Ä n d e r u n g
Datum
Name
Urspr.:
montieren. Eine Montage in Bodennähe oder auf den Bo-
den ist nicht empfehlenswert.
• Nach Installation Elektrische Anlage einschalten.
• 1-level Betrieb des Repeaters ist bei Auslieferung
voreingestellt. Wenn gewünscht 2-level Betrieb des
Repeaters einstellen (s. Punkt 5.3).
5. Bedienung und Funktionen
5.1 Bedienung
Eine manuelle Bedienung am Gerät ist nicht möglich. Der
Empfang und das Senden von Funksignalen erfolgt auto-
matisch.
5.2 1-level Betrieb
Wird im -level Betrieb das Funksignal eines Senders
empfangen (LED  blinkt rot), wird es an den zugehörigen
Empfänger weitergegeben.
Sender
1-level Betrieb
Aktivierung 1-level Betrieb:
Taste  LEV länger a LED  leuchtet ca. 3s
als 2 s betätigen
126231-04
453 FU-RPP o.T.
Taste 1 LEV
1 LEV
mit LED 1
Aktivierung
230V~
50Hz
-level Betrieb
2 LEV
N N L L
Taste 2 LEV
mit LED 2
Aktivierung
2-level Betrieb
N N L L
Funksignal empfangen:
LED  oder 2 blinkt rot
F
N
L
Zubehör: Blindabdeckung (xx.477.xx)
N a m e
Gehäusebedruckung
Dateiname:
453 FU-RPP o.T.
451 FU-BEP
1 LEV
CLR/MODE
1
230V~
µ
50Hz
Repeater
2 LEV
LRN/SET
N N L L
L max.2500W
230V~/50Hz
230V~50Hz
N
L 1
Empfänger
453 FU-RPP o.T.
453 FU-RPP o.T.
1 LEV
1 LEV
1
230V~
230V~
(-level Betrieb aktiv)
50Hz
50Hz
Repeater
2 LEV
Repeater
2 LEV
N N L L
N N L L
L max.2500W
453 FU-RPP o.T.
5.3 2-level Betrieb
1 LEV
Wird im 2-level Betrieb das Funksignal eines Senders
230V~
50Hz
Repeater
2 LEV
N N L L
empfangen (LED 2 blinkt rot), wird es über max. zwei Re-
peater an den zugehörigen Empfänger weitergegeben.
453 FU-RPP o.T.
1 LEV
230V~
50Hz
Repeater
2 LEV
N N L L
Sender
2-level Betrieb
Aktivierung 2-level Betrieb:
Taste 2 LEV länger a LED 2 leuchtet ca. 3s
als 2 s betätigen
(2-level Betrieb aktiv)
6. Störungsdiagnose- /behebung
6.1 Neuanlage oder vorhandene Anlage
• Sicherungsautomat und Spannungsversorgung prüfen
(nur Elektrofachkraft).
• Anschlussleitungen prüfen (nur Elektrofachkraft).
• Überprüfung im Umfeld des Systems auf Veränderungen,
die Störungen verursachen (z.B. Metallschränke, Möbel
oder Wände wurden versetzt).
• Verwendung des Repeaters an einen günstigeren Ort.
6.2 Reichweiteneinschränkung der Funksignale
• Der Repeater wird in der Nähe von Metallgegenständen
oder Materialien mit Metallbestandteilen verwendet.
Mindestabstand von 0 cm einhalten.
• Feuchtigkeit in Materialien.
• Geräte die hochfrequente Signale aussenden wie z. B.
Audio- u. Videoanlagen, Computer, EVGs für Leuchtmittel.
Mindestabstand von 0,5 m einhalten.
6.3 Kontakt
Telefon:.................... +49 (0)235 85-0
Telefax:..................... +49 (0)235 27666
Internet:.................... www.peha.de/contact.aspx
E-Mail:...................... peha@peha.de
7. Konformitätserklärung
PEHA Easyclick Produkte dürfen in den EU-Ländern, der CH,
Blatt
IS und N verkauft und betrieben werden. Hiermit erklärt PEHA,
1
dass sich der Repeater (453 FU-RPP o.T.) in Übereinstim-
1
Bl.
mung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der R&TTE-Richtlinie 999/5/EG befin-
det. Die Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender
Adresse zu finden: www.peha.de/ServiceDownloads.aspx .
451 FU-BEP
CLR/MODE
µ
LRN/SET
230V~/50Hz
230V~50Hz
N
L 1
451 FU-BEP
CLR/MODE
1
µ
LRN/SET
L max.2500W
230V~/50Hz
230V~50Hz
N
L 1
453 FU-RPP o.T.
451 FU-BEP
1 LEV
CLR/MODE
1
230V~
µ
50Hz
Repeater
2 LEV
LRN/SET
N N L L
L max.2500W
230V~/50Hz
230V~50Hz
N
L 1
2-level Betrieb
Empfänger
D - 

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 453 FU-RPP o.T and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PEHA 453 FU-RPP o.T

  • Page 1 Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installations- und Bedienungsanleitung 453 FU-RPP o.T. 451 FU-BEP 4. Installation und Inbetriebnahme 5.3 2-level Betrieb...
  • Page 2 Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installation and Operating Instructions 453 FU-RPP o.T. 451 FU-BEP 4. Installation and commissioning 5.3 2-level operation...
  • Page 3 PEHA Elektro B.V. Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: info-nl@peha.de • Internet: www.peha-elektro.nl Installatie en bedieningshandleiding 453 FU-RPP o.T. 451 FU-BEP 4. Installatie en inbedrijfsname 5.3 2-level bedrijf...
  • Page 4 Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 453 FU-RPP o.T. Notice d‘installation et d‘utilisation 451 FU-BEP 4. Installation et mise en service 5.3 mode 2 niveaux...

Table of Contents