Drehmoment-Vervielfältiger
Grundkörper
Benutzung mit abgewinkelter Abstützung
Abstützung aufstecken
Benutzung mit gerader Abstützung
Abstützung aufstecken
Sicherheitshinweise:
1. Bestimmen Sie im Vorfeld die exakte Drehmomenteinstellung für Ihren Anwendungsfall, um Schäden an der
Verschraubung oder dem Kraftvervielfältiger zu vermeiden.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Reaktionsarm an einer stabilen Anlage abstützt.
3. Achten Sie darauf, dass sich der Reaktionsarm ausschließlich in dem Bereich abstützt, der in der Darstellung
gekennzeichnet ist. Auch bei besonderen Anwendungsfällen, bei denen extra tiefe Einsätze und ein verlängerter
Reaktionsarm benötigt werden, ist der Abstützbereich laut Darstellung einzuhalten.
4. Das maximale Ausgangsdrehmoment ist der Grenzwert. Der optimale Einsatzbereich liegt bei maximal 70%. Bei
Überschreitung des maximalen Drehmomentes kommt es zu einer Verringerung der Lebensdauer bzw. zur
Beschädigung des Vervielfältigers.
Darstellung
Bedienungsanleitung
ELORA-No. 2602
Antriebs-Vierkant
Abtriebs-Vierkant
mit einer M6-Schraube
befestigen
mit einer M6-Schraube
befestigen
ACHTUNG
1. Keine normalen Vierkantverlängerungen benutzen, dies kann zu Schäden
am Ausgangsvierkant führen!
2. Den Kraftvervielfältiger nicht mit einem Schlagschrauber benutzen!
3. Bei „Klick"- oder „Bruch"-Geräuschen die Anwendung sofort einstellen!
WÄHREND DER BENUTZUNG
EINE SCHUTZBRILLE TRAGEN
STROMSCHLAG
Abstützung
max. Ausgangskapazität Nm: 2700
fertig gestellt
fertig gestellt
ELORA WERKZEUGFABRIK GMBH
Am Blaffertsberg 33, 42899 Remscheid
Tel.: +49 (0)2191.5627 - 0
Fax.: +49 (0)2191.5627 - 19
info@elora.de
www.elora.de
Antrieb: 3/4"
Abtriebs-Aussenvierkant: 1"
ft. lb.: 2000
Drehmomentübersetzung: 5:1
Getriebeuntersetzung: 1:4,33
Nicht mit
Druckluftwerkzeugen
benutzen!
Need help?
Do you have a question about the 2602 and is the answer not in the manual?
Questions and answers