Download Print this page
VOLTCRAFT SPS-2400/2+ Operating Instructions

VOLTCRAFT SPS-2400/2+ Operating Instructions

Usb power adapter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USB-NETZTEIL
BEST.-NR.: 1013159 / SPS-2400/2+
BEST.-NR.: 1414549 / SPS-2400/2+WH
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt eignet sich zum Aufladen und zum Betrieb von bis zu zwei geeigneten USB‑Geräten.
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose. Das Produkt ist
überlastgeschützt und kurzschlussfest.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits‑ und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
• USB‑Netzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem Browser
oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR‑Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben Sie dann
die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des
Suchvorgangs können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine
Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
‑ sichtbare Schäden aufweist,
‑ nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
‑ über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
‑ erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Schalten Sie das angeschlossene Gerät vor Anschluss und Abstecken immer aus.
• Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch von der Netzsteckdose und vom
angeschlossenen USB‑Gerät.
• Das Produkt erzeugt im Betrieb Hitze. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und
decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
• Schließen Sie die USB‑Ausgänge nicht kurz.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann
u.U. mehrere Stunden dauern.
• Die Netzsteckdose, in die das Gerät eingesteckt wird, muss leicht zugänglich sein.
• Betreiben Sie das Produkt und das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
VERSION 02/16
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose
des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem
Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der
Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein‑ oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs‑, Anpassungs‑ und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
INBETRIEBNAHME
Schalten Sie immer das anzuschließende Gerät aus, bevor Sie dieses mit dem
USB-Anschluss verbinden.
Achten Sie auf eine korrekte Verbindung. Sollte das Produkt nicht korrekt
angeschlossen sein, kann es sich erhitzen, einen elektrischen Schlag verursachen
oder Feuer erzeugen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät für die Anschlusswerte des Produkts geeignet ist
(siehe technische Daten).
Sie können zwei USB‑Geräte gleichzeitig mit dem Produkt aufladen oder betreiben. Im
Folgenden wird der Anschluss eines einzelnen USB‑Gerätes beschrieben.
1. Verbinden Sie das ausgeschaltete USB‑Gerät mit dem Produkt.
2. Stecken Sie das Produkt in eine haushaltsübliche Netzsteckdose. Die Betriebsanzeige am
Produkt leuchtet und zeigt an, dass das Produkt betriebsbereit ist.
3. Das USB‑Gerät wird nun aufgeladen. Falls Sie das USB‑Gerät in Betrieb nehmen wollen, können
Sie dieses nun einschalten.
4. Schalten Sie das USB‑Gerät aus, bevor Sie das Produkt von der Netzsteckdose trennen.
5. Ziehen Sie nach der Benutzung das Produkt aus der Netzsteckdose.
REINIGUNG
Trennen Sie das Produkt von der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie ein
trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
ENTSORGUNG
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Eingangsspannung ................................... 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 520 mA
Ausgangsspannung/‑strom ....................... 5 V/DC, 2 x 2400 mA
Ausgangsleistung (gesamt) ...................... max. 24 W
Standby‑Leistungsaufnahme .................... <0,3 W
Schutzklasse ............................................II
Betriebsbedingungen ................................ 0 bis +40 ºC, 20 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen .................................... ‑20 bis +60 ºC, 10 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ........................ ca. 97 x 60 x 30 mm
Gewicht ..................................................... ca. 127 g
Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus‑Conrad‑Str. 1, D‑92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE
V1_0216_02_JH

Advertisement

loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT SPS-2400/2+

  • Page 1 Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der BEST.-NR.: 1013159 / SPS-2400/2+ Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt. BEST.-NR.: 1414549 / SPS-2400/2+WH • Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein‑ oder ausgesteckt werden. • Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der Netzsteckdose.
  • Page 2 If you are not sure about the correct connection or use, or if questions arise which are not covered ITEM NO.: 1013159 / SPS-2400/2+ by these operating instructions, please do not hesitate to contact our technical support or another ITEM NO.: 1414549 / SPS-2400/2+WH qualified specialist. OPERATION INTENDED USE Always turn off the desired device before connecting it to the USB port.
  • Page 3 Avant de brancher le bloc d‘alimentation, vérifiez si la tension indiquée sur le bloc Nº DE COMMANDE : 1013159 / SPS-2400/2+ d‘alimentation correspond à la tension délivrée par votre compagnie d‘électricité. Nº DE COMMANDE : 1414549 / SPS-2400/2+WH • Les blocs d’alimentation ne doivent jamais être branchés ou débranchés avec les mains mouillées.
  • Page 4 Controleer voor het insteken van de BESTELNR.: 1013159 / SPS-2400/2+ netvoedingadapter, of de op de netvoedingadapter aangegeven spanning overeenkomt BESTELNR.: 1414549 / SPS-2400/2+WH met de spanning van uw stroomleverancier. • Netvoedingadapters nooit met natte handen in de contactdoos steken of eruit trekken.

This manual is also suitable for:

Sps-2400/2+wh10131591414549