Montage- Und Gebrauchsanweisung - JANE Nurse Elephant Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
ELEPHANT

MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG

1
MONTAGE DER RÄDER: Führen Sie die Zapfen A in die Hinterräder R1 (Abb. 1A), danach den
unteren Teil des Basis des Gehwagens anpassen(Abb. 1B). Die beiden Vorderräder „R2" fest auf
das Basisgestell des Gehwagens aufdrücken(Abb. 1C).
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass alle Räder vor dem Gebrauch sachgemäß eingesetzt wurden.
Um den Gehwagen zu öffnen, an dem unteren Ring nach unten drücken und das Tablett nach
2
oben bis dieses in einer der drei verfügbaren Positionen einrastet, wie hier gezeigt (zum
Herunternehmen die Anweisungen unter Abb. 9 befolgen).
Den Sitz wie gezeigt einfügen und die Teile „B" in den Rillen am Rand des Gehwagens anpassen
3
(3A).
WICHTIG! Es kann möglich sein, dass Druck ausgeübt werden muss, um die U-Ringe über die
Rillen des oberen Rands zu schieben. Zum Abnehmen des Sitzes die Anleitungen in umgekehrter
Reihenfolge befolgen.
4
WARNHINWEIS! Vergewissern Sie sich, dass alle U-Ringe und „B"-Teile sicher in den Rillen vor
Inbetriebnahme angepasst wurden, um jegliches potentielles Unfallrisiko für Ihr Baby zu vermeiden.
5
Die Kinderklapper C" in das Gestell im oberen Teil des Tabletts einfügen und dabei besonders
auf die Richtung achten, wie in Abb. 5A dargestellt. Nachdem die Kinderklapper in das Tablett
eingefügt wurde, diese drehen, um sie in ihrer Einrastposition zu sichern.
Der Aktivitätenbereich braucht zwei Alkali-Batterien des Typs AA (nicht mitgeliefert). Um die
6
Batterien einzusetzen oder zu entnehmen, wie gezeigt vorgehen: Den Hebel „D" nach unten
drücken und den Deckel „E" drehen, bis dieser ganz entfernt werden kann, dann je nachdem die
Batterien einsetzen oder entnehmen und den Deckel wieder aufsetzen, unter Befolgung der
umgekehrten Reihenfolge der obigen Beschreibung.
WICHTIG: Man kommt an den Deckel des Batterienfachs wenn das Aktivitätenzentrum nicht an
das Tablett des Gehwagen angepasst ist.
· Achtung! Die Batterien müssen von einem Erwachsenen
gewechselt werden.
· Die Batterien stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
· Nur empfohlene Batterien einsetzen.
· Die Batterien müssen mit der korrekten Polung eingesetzt werden.
· Es dürfen keine unterschiedlichen Batterien, oder neue und
gebrauchte Batterien zusammen eingesetzt werden.
· Keine aufladbaren Batterien verwenden,
Dieser elektronische Apparat muss nach Maßgabe der Richtlinie 2002/96/CE recycelt werden.
Alle elektrischen und elektronischen Geräte müssen selektiv entsorgt an den von den lokalen Behörden
ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden.
Das Aktivitätenzentrum im Tablett so einstellen, wie auf Abbildung 7B gezeigt
7
8
EINSTELLUNG DER HÖHE: Der Gehwagen kann auf drei verschiedene Höhen eingestellt werden.
Um diesen aus der geschlossenen Position („O") auf die höchste Position („3") anzuheben, einfach
nach am oberen Bügel oben ziehen während der Bügel der Basis festgehalten wird. WARNHINWEIS!
Nicht versuchen, die Höhe zu verstellen, wenn das Kind im Gehwagen sitzt.
Um den Gehwagen zu schließen oder auf die Positionen 1 und 2 zu senken, braucht nur der Hebel
9
1, gefolgt vom 2 gedrückt werden, welche sich unter dem Tablett des Gehwagens befinden.
WARNHINWEIS: Der Gehwagen hat keinen Blockiermechanismus, wenn er in der geschlossenen
Position ist.
WARNHINWEIS: Nicht versuchen, die Höhe zu verstellen, wenn das Kind im Gehwagen sitzt.
DIESES PRODUKT WIRD DEM STANDARD 1273: 2005 GERECHT
UNTERHALT
Polstereinlage nicht übermäßig lange einer direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Plastikteile mit lauwarmem Wasser und Seife reinigen. Anschließend alle Bauteile sorgfältig trocknen.
8
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
· Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
· Leere Batterien entfernen.
· Es dürfen keine Kurzschlüsse an den Terminals verursacht
werden.
· Die Verpackung und das durchsichtige Schutzband stets
außerhalb der Reichweite des Kinds aufbewahren
· Diese Anleitungen zum späteren Nachschlagen aufheben.
K

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents