Download Print this page

Mobeartec L2x-Brake Mod-Kit User Manual

For logitech g29, logitech g920

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

L2x-Brake Mod-Kit
EN
DE
User's Manual /
1
Benutzerhandbuch

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the L2x-Brake Mod-Kit and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Mobeartec L2x-Brake Mod-Kit

  • Page 1 L2x-Brake Mod-Kit User‘s Manual / Benutzerhandbuch...
  • Page 2 Thank you for purchasing the Mobeartec L2x-Brake Mod-Kit. This product is designed to give you a much harder, racecar-like feel on the brakepedal of your Logitech G29 / G920 pedal-set. If you need further assistance, or have questions or suggestions, please e-mail to: support@mobeartec.c om...
  • Page 3 2. Important notes Before you begin to install the L2x-Brake Mod Kit, please check that your configuration is strong enougth to withstand the substantially higher braking forces. You may need to reinforced it, if that is not the case. For best results we recommend hardmounting the pedals directly to a rig.
  • Page 4 Be aware that this might have consequenses on a warranty you probably have for the pedal-set. So please check your documents before you open the case. First step is to remove the pedal plates by unscrewing the two screws of each of the pedals. The 2.5mm hex wrench will fit here.
  • Page 5 Img 3.1.2: Removal of the case screws To remove the remaining two screws, push the lever shown in Img 3.1.3 by the blue arrow. The carpet brake snaps out, and the screws shown by the two red arrows get reachable.
  • Page 6 Img 3.1.3: Screws under the carpet brake snapper. Push in direction of the blue arrow to let it snap out and get access to the screws. Now you can carefully put the pedal-set back to its normal orientation and lift the case from the front. Attention: At the back the cable is still fixed on the top part! So make sure you don’t tear it off or overstress...
  • Page 7 Img 3.1.4: First glance inside. The red arrow shows where the cable is screwed to the top of the case. After the screws that hold the cable are removed, the top of the case can be taken off. Img 3.1.5 shows the pedal-set with the top case removed.
  • Page 8 Img 3.1.5: Almost there! The pedal-set with top case removed.
  • Page 9 3. 2 Opening of the brake piston unit Now the brake ‘piston’ will be opened. It is fixed by two screws at the top. Please refer to Img 3.2.1, where the screws are marked. Img 3.2.1: Screws to remove the top part of the piston.
  • Page 10 First remove the two screws, using the 2.5mm hex wrench. Then carefully move the upper part a bit out of its location to release the tension of the spring inside the piston. After taking off the top, you can see the spring and a rubber damper inside.
  • Page 11 Replace the original spring by the one that came with the mod-kit. Instead of the rubber damper one of the elastomere cylinders will be inserted as core. Img 3.2.3: New spring and elastomere unit.
  • Page 12 Please put some some silicone grease, that came with your mod-kit, elastomere cylinder. This minimizes abbrasion. We propose you try out the yellow elastomere cylinder (medium rigidity). Now its time to do first testing! Before closing the pedal-set completely, it is worth it to try out how the feel suits your preferences.
  • Page 13 necessary pedal pressure, or reinforce the rig / racing-seat in that case. Make shure to adjust the force to an amount that doesn’t wear down your rig or racing seat. Otherwise it could even break! strongest configurarion pedals completely taken out of the plastic case and be mounted directly to e.g.
  • Page 14 The industrial aluminum profiles are also a very good choice to reinforce existing rigs or racing seats. The material is relatively cheap, and can be ordered cut to size. But also if you don’t want to use the pedals without the casing: You need to ensure the correct mounting.
  • Page 15 4 Important safety precautions Keep grease away from children. • Only use the grease for the purpose described in this • manual. This product is for indoor use only. • Do not expose the product to splashing, dripping rain, • snow or moisture.
  • Page 16 Vielen Dank, dass Sie sich für das Mobeartec L2x-Brake Mod-Kit entschieden haben. Dieses Produkt ist entwickelt, um Ihnen am Bremspedal Ihres Logitech G29 / G920 Pedal-Set das deutlich härtere Pedalgefühl der Bremse eines Rennwagens zu vermitteln. Wenn Sie Unterstützung benötigen, oder Vorschläge zu unseren Produkten haben, schreiben Sie uns unter: support@mobeartec.c om...
  • Page 17 2. Wichtige Hinweise Bevor Sie mit der Montage beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Setup die deutliche höheren Kräfte am Bremspedal aufnehmen kann. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie es verstärken. Um beste Ergebnisse zu erziehlen lesen Sie bitte auch Kapitel 3.4.
  • Page 18 Achtung: Dies hat möglicherweise Folgen für eine Hersteller-Garantie. Lesen Sie die entsprechenden Bestimmungen Ihren Garantieunterlagen Pedal-Sets nach, ob dies der Fall ist, bevor Sie das Geäuse öffnen. Der erste Schritt ist die Entfernung der Pedal-Platten an den drei Pedalen. Verwenden Sie hierzu den 2,5mm Inbus Schlüssel.
  • Page 19 Abb 3.1.2: Entfernen der Schrauben an der Bodenplatte Die verbleibenden beiden Schrauben sind etwas versteckt unter Schnapp-Mechanismus “Teppichboden- Bremse”.
  • Page 20 Um die verbleibenden beiden Schrauben zu erreichen, drücken Sie den kleinen Hebel (s. Abb 3.1.3) um die “Teppichboden-Bremse” ausklappen zu lassen. Nun können Sie auch diese beiden Schrauben entfernen. Abb 3.1.3: Schrauben unter der Teppichboden-Bremse. Leichter Druck auf den Hebel (blauer Pfeil) lässt den Mechanismus ausklappen. Nun können Sie das Pedal-Set vorsichtig wieder in die normale Lage drehen und den Deckel von vorne leicht anheben.
  • Page 21 Abb 3.1.4: Ein erster Blick in das Innere. Der rote Pfeil zeigt wo das Kabel noch am Oberteil des Gehäuses verschraubt ist. Nachdem die Schraube, die das Kabel festhält, entfernt ist, können Sie das Gehäuseoberteil abnehmen. Abb 3.1.5 zeigt das Pedal-Set mit entferntem Gehäuse- oberteil.
  • Page 22 Abb 3.1.5: Fast geschafft! Das Pedal-Set ohne Gehäuseoberteil.
  • Page 23 3. 2 Öffnen des Dämpfers Der Dämpfer ist am oberen Ende mit zwei Schrauben mit dem Brems-Pedal verbunden, wie in Abb. 3.2.1 zu sehen. Nachdem Sie die Schrauben entfernt haben, kann der obere Zylinder aus seiner Position am Pedal gekippt, und dann abgehoben werden.
  • Page 24 Unter dem oberen Teil der Dämpfereinheit finden Sie nun die Original Feder und einen Gummi Quader. Abb 3.2.2: Original-Feder mit Gummi Quader.
  • Page 25 Ersetzen Original-Feder durch mitgelieferte Feder. Statt dem Gummi Quader wird einer der Elastomer Zylinder in die Feder geschoben. Abb 3.2.3: Feder des Kit mit Elastomer-Dämpfer.
  • Page 26 Fetten Elastomer-Zylinder befindlichen Silikonfett ein. wird Verschleiß minimiert. Wir empfehlen zuerst den gelben Zylinder zu testen (mittlerer Härtegrad). Es ist nun Zeit für einen kurzen Test. Bevor das Pedal-Set wieder geschlossen wird, sollten Sie kurz prüfen ob das Pedalgefühl Ihren Wünschen entspricht. Hierzu lohnt es sich die Pedalplatte kurz zu montieren, und einige Test Bremsungen zu machen.
  • Page 27 Wenn der Rennsitz bzw. Das Racing-Rig nicht stabil ist, sich bei harten Bremsungen vielleicht sogar stark verformt, sollten Sie mit einem geringeren Pedaldruck fortfahren, oder Verstärkungen anbringen. Stellen Sie sicher, dass der verwendete Pedaldruck nicht starkem Verschleiß führt. Dauerhafte Überlastung wird zu Defekten führen! Eine deutlich wahrnehmbares Verwinden des Rennsitzes / Rigs ist ein Hinweis auf Überlastung.
  • Page 28 Auch zur Verstärkung am Rennsitz / Rig eignet sich dieses Aluminium-Profil Material hervorragend. Aber auch wenn Sie die Pedale nicht außerhab des Kunststoffgehäuses verwenden möchten, in jedem Fall gilt: Sie sollten Sie unbedingt auf die richtige Montage achten! Verwenden unbedingt Montagepunkte Bremspedal selbst, wie in Abb 3.3.2 gezeigt! Diese Punkte sind direkt mit der...
  • Page 29 4 Sicherheitshinweise Bewahren Sie das Silikon-Fett für Kinder unzugänglich • auf. Verwenden Sie das Silikonfett ausschließlich zu dem in • dieser Anleitung beschriebenen Zweck. Dieses Produkt ist zur Verwendung in Innenräumen • vorgesehen. Verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich für die in •...