Page 5
1.7 Kundendienst ....... D-4 Weitere Informationen und Hilfe finden Sie auch auf unserer Webseite: INFORMATION www.mechatronik-steinmeyer.de Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Steinmeyer Mechatronik Informationen zu dieser Anleitung Diese Anleitung ermöglicht den sicheren Umgang mit dem Controller der FMC200-Serie. Die Anleitung ist Produktbestandteil und muss für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am FMC-Controller die mitgelieferte Anleitung vollständig lesen. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Handlungsanweisungen und Sicher- heitshinweise.
Personal der Steinmeyer Mechatronik GmbH durchgeführt werden. Reparaturrücksendungen benötigen eine RMA-Nummer (s. 1.4 Rück- nahme). Die Steinmeyer Mechatronik GmbH haftet nicht für Schäden oder Fol- geschäden aus bei der Reparatur eventuell entstehenden Datenverlu- sten (Parametereinstellung). Vor dem Einsenden des FMC-Controllers ist eine Datensicherung auszuführen.
1 Allgemeines Steinmeyer Mechatronik Kundendienst Bei fehlenden Informationen oder Fragen ist technische Unterstützung bei der Steinmeyer Mechatronik GmbH anzufordern: Steinmeyer Mechatronik GmbH Fritz-Schreiter-Str. 32 01259 Dresden Tel.: +49 (0)351 / 88585-0 support@steinmeyer-mechatronik.de www.steinmeyer-mechatronik.de Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 9
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung aufgeführten Handlungs- anweisungen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen. Die für den Betrieb des FMC-Controllers in dieser Anleitung enthalte- nen Hinweise müssen in der kundenseitig zu erstellenden Anleitung der Maschine, in die der FMC-Controller eingebaut wird, beschrieben sein. Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Die Hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Schäden durch falsche Parametrierung! GEFAHR Eine falsche Parametrierung des FMC-Controllers kann zu Sach- schäden führen. • FMC-Controller ausschließlich von Fachpersonal parame- trieren lassen. Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Steinmeyer Mechatronik 2 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Controller der FMC200-Serie dienen der Ansteuerung von Achssyste- men. Folgende Motortypen können an FMC-Controller angeschlossen werden: • Gleichstrommotor • 2-Phasen und 3-Phasen-Schrittmotor • Bürstenlose Motoren (Linear und Rotation) FMC200-Controller haben RS232-, USB und CAN-Bus-Schnittstellen.
Seite 20). Falsche Parame- Die Spezifikationen der anzuschließenden Positioniersysteme beach- trierung ten. Beschädigung FMC-Controller ausschließlich in einwandfreiem, technischen Zustand verwenden. Umbau oder Repa- Keine eigenständigen Umbau- oder Reparaturarbeiten am Controller ratur vornehmen (siehe “Reparatur” auf Seite 3). Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Anleitung gelesen und verstanden haben. • das Personal in regelmäßigen Abständen schulen und über Ge- fahren informieren. • die erforderliche persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. • die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen gemäß den in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsintervallen überprüfen. Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
• mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermei- den. Eine Elektrofachkraft ist: • speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie tätig ist, ausgebildet, • Personal des Betreibers oder wurde durch diesen zur Ausfüh- rung der Arbeiten autorisiert. D-10 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
- FMC Quick Access - EasyMotion Studio - optional Bibliotheken zur Hochsprachenanbindung - Backup (Paramaterdateien) Als Zubehör sind erhältlich: • Joystick • Adapter zur Hutschienenmontage • Kommunikationskabel für Anschluss an FMC Link (RS232 und CAN-Bus) und zur Daisy-Chain-Verkabelung D-12 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Netzteile einzeln Teilenummer Bezeichnung Beschreibung 789000:233.26 Tischnetzteil 24 V / 2,7 A 789000:234.26 Tischnetzteil 24 V / 5 A 789000:244.26 Tischnetzteil 36 V / 3,6 A 789000:319.26 Hutschienennetzteil 24 V / 5 A Weitere Varianten auf Anfrage. D-13 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 18
Teilenummer Bezeichnung Beschreibung 789100:299.90 2-Achs-Joystick 2 Tasten, Mach IV mit Kabel (3 m) auf Anfrage 3-Achs Joystick auf Anfrage 3 Tasten, Mach IV mit Kabel (3 m) Hutschienenadapter Teilenummer Bezeichnung Beschreibung auf Anfrage Hutschienenadapter für die Hutschienenmontage D-14 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Kommunikation über RS232 und CAN-Bus FMC Link 2 (rechts) Kommunikation zu Folgecontroller (Daisy-Chain-Verkabelung CAN-Bus) Joystick-Anschluss Analoger und digitaler Eingang für alle Achsen Spannungsversorgung Spannungsversorgung des Controllers DIP-Schalter Zu- bzw. Abschalten des CANopen- bzw. TMLCAN-Protokolls sowie Zu- bzw. Abschalten des Bus-Abschluss-Widerstandes D-15 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des FMC-Controllers. Das Typenschild enthält folgende Informationen: • Herstellername • Seriennummer • Teilenummer • Typenbezeichnung • Baujahr • CE-Kennzeichnung Typenschlüssel Der Typenschlüssel bezeichnet den Typ des FMC-Controllers sowie die Anzahl der Achsanschlüsse und den maximalen Dauerstrom. D-18 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Ein Joystickbetrieb lässt sich für eine Geschwindigkeitsregelung sowie für eine Positionsregelung einrichten. Dies erfordert i.d.R. ein speziel- les, auf dem Motioncontroller hinterlegtes Programm. Auf Anfrage wird dies durch Steinmeyer Mechatronik zur Verfügung gestellt. Regelkreise Folgende Regelkreise gibt es: • Stromregelung (Torque) •...
• 128 MB RAM • Hard Disk 100 MB • Windows NT4.0, Me, 95, 98, XP oder höher TML Libraries • 128 MB RAM • Maximum Hard dDsk 30 MB • Windows NT 4.0, Me, 95, 98, XP oder höher D-24 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 29
5.8 Motoren anschließen ......D-33 5.9 Hinweise für die Verkabelung ....D-34 D-25 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Der Ausgang Out 0 an Port x wird mit dem Pegel der Vmot (typischer- weise. 24 V) geschaltet. Hinweis: Der Pegel ist abhängig vom eingesetzten Netzteil (siehe Schaltung Vmot). Der maximale Strom beträgt kontinuierlich 0.5 A und erhöht sich bis zu 1 A gepulst für weniger als 5 Sekunden. D-28 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
5 Anschlussbeschreibung Steinmeyer Mechatronik Differenzielles Messsystem anschließen 120 Ohm-Widerstände zur Terminierung sind bereits im FMC-Control- INFORMATION ler integriert (siehe Schaltung). D-30 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Steinmeyer Mechatronik 5 Anschlussbeschreibung Motoren anschließen Die folgende Übersicht zeigt die Anschlussvarianten verschiedener Motortypen an einen FMC-Controller: DC-Motor anschließen 2-Phasen-Schrittmotor anschließen 3-Phasen-Schrittmotor anschließen Bürstenlosen Motor anschließen D-33 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
+ 5V- und GND-Leitungen ein, wenn der 5V-Ver- sorgungsausgang des FMC-Controllers von einem anderen Gerät wie beispielsweise einem Encoder genutzt wird und das Anschlusskabel länger als 5 Meter ist. Der Kondensatorwert kann 1...10 μF bei 6,3 V betragen. D-34 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
6 FMC-Controller aufstellen und anschließen Steinmeyer Mechatronik Aufstelloptionen Sie können Controller der FMC200-Serie auf zwei Arten aufstellen bzw. montieren: • auf einer glatten, sauberen und stabilen Oberfläche aufstellen • Hutschienenmontage Allgemeine Hinweise Spannungsfreiheit Bei allen Arten von Montage- und Anschlussarbeiten muss der FMC- Controller spannungsfrei geschaltet werden.
3. Verbinden Sie den Controller mit dem Netzteil (Anschluss Power). 4. Schließen Sie das Netzteil an die Stromversorgung an. FMC-Controller können auch für den Aufbau eines CAN-Netzwerkes genutzt werden (siehe “FMC-Controller in CAN-Netzwerke einbinden” INFORMATION auf Seite 39). D-37 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
® ® (CAN 2.0A, 11-bit Identifier). Parallel kann zusätzlich mittels Protokoll TechnoCAN kommuniziert werden. Die Auswahl des gewünschten Kommunikationsprotokolls erfolgt über einen DIP-Schalter auf der Unterseite des FMC-Controllers (siehe INFORMATION “FMC-Controller in CAN-Netzwerke einbinden” auf Seite 39). D-39 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
7 FMC-Controller in CAN-Netzwerke einbinden Steinmeyer Mechatronik Parameter der CAN-Kommunikation Zu den Parametern der CAN-Kommunikation gehören: • Adresse • Baudrate • Terminierung D-40 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 45
Positionierachsen angeschlossen werden können. Baudrate Folgende Baudraten gibt es: Baudrate: 125 Kbps - 1 Mbps Die Baudrate wird über die Programmiersoftware EasyMotion Studio eingestellt. Beachten Sie, dass die Baudrate für alle im Netzwerk verbundenen INFORMATION FMC-Controller gleich sein muss. D-41 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 46
Am ersten und letzten Knoten des CAN-Netzwerkes muss der CAN- Bus mit einem Terminierungswiderstand von 120 Ω abgeschlossen werden. Die Zuschaltung des Widerstandes erfolgt über die DIP- Schalter der jeweiligen FMC-Controller (siehe “FMC-Controller in CAN- Netzwerke einbinden” auf Seite 39). D-42 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Die Übersicht zeigt die möglichen DIP-Schalter-Einstellun- gen: Stellung DIP ON Stellung DIP OFF Schalter 1 TMLCAN-Protokoll CANopen ® -Protokoll zuschalten zuschalten Schalter 2 Bus-Abschluss-Wider- Bus-Abschluss-Wider- stand zuschalten stand abschalten Schalter 3 ohne Funktion ohne Funktion Schalter 4 ohne Funktion ohne Funktion D-43 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 48
Der Bus-Abschlusswiderstand ist standardmäßig zugeschaltet. Er muss abgeschaltet werden, sobald mehrere FMC-Controller miteinan- INFORMATION der in einem Bus-System verbunden werden. Bei Verwendung eines USB-CAN-Wandlers, stellt dieser den ersten Knoten dar und ist i.d.R. bereits mit einem Terminierungswiderstand versehen. Beispiele D-44 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Die Systemvoraussetzungen für die einzelnen Softwareanwendungen INFORMATION finden Sie im Kapitel Technische Daten Abschnitt “Systemvorausset- zungen Software” auf Seite 24. FMC-Controller nutzen Servoregler der Firma Technosoft. Dennoch INFORMATION werden Sie hier beschrieben, um ausreichend über FMC-Controller zu informieren. D-45 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Mit ihr kann der FMC-Controller vollständig parametriert, pro- grammiert und ausgelesen werden. Für das Programmieren wird die Technosoft Motion Language (TML) verwendet. Ein Dokument für die Programmier-Software EasyMotion Studio finden INFORMATION Sie zum Download auf unserem FTP-Server. D-46 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 51
Lieferumfang der Bibliotheken sind ebenfalls zahlreiche Beispiele ent- halten, die den Einstieg erleichtern. Details zur Einbindung und zu allen verfügbaren Funktionen können der jeweiligen Dokumentation der Bi- bliothek entnommen werden. Dokumentationen zu den verfügbaren Bibliotheken finden Sie zum INFORMATION Download auf unserem FTP-Server. D-47 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
24V Out / Bremse + D-Sub 15 pol. Buchse Encoder Encoder Encoder Encoder Encoder Motor B Motor D Motor C Endschalter - Endschalter + FMC Link 1-Anschluss (links) Vorderansicht Anschluss Belegung CAN_HI CAN_LO TX_232 FMC Link 1 (links) RX_232 D-52 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 57
IN IN0_B digital IN 10 pol. Buchse ODU Mini-Snap BG1 IN0_C digital IN Spannungsversorgung Vorderansicht Anschluss Belegung V_Motor (9...36 V) V_Logik (9...36 V) 3 pol. Stecker M8 nur verfügbar bei 2- und 3-Achscontroller nur verfügbar bei 3-Achscontroller D-53 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
10 Anhang Steinmeyer Mechatronik 10.2 Kombinationsmöglichkeiten Die folgende Übersicht zeigt Kombinationsmöglichkeiten von FMC200-Controllern und unterschiedlichen Positioniersystemen. D-54 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
über den FMC-Link. Feldbus siehe CANopen FMC-Link Schnittstelle zur Verbindung des CAN-Bus und / oder RS232. Dient ebenfalls zum Verbinden bzw. Aneinanderrei- hen weiterer Steuerungen. Index Wird von Encoder bzw. Messsystem ausgegeben und dient der Referenzierung des Systems. D-55 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 60
Eine zu hohe Differenz zwischen Ist- und Sollwert, welche durch die Schutzeinrichtung detektiert wird. Sin-Cos / Sinus-Cosinus Beschreibt die um 90° versetzten Spuren des analogen Encoders. Ü Überstrom Zu hoher Strom in die Motorwindung, welcher durch die Schutzeinrichtung detektiert wird. D-56 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Linux für LabVIEW, C, C++, C#, VB oder Delphi angeboten. Mittels CAN bzw. CANopen kann der robuste Feldbus genutzt werden. Eine externe Referenz (Analogspannung) über den vorhandenen Analogeingang pro Achse ermöglicht ebenfalls eine Positions- oder Geschwindigkeitsvorgabe. D-57 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 62
Der Controller verfügt über eine separate Motorspannung, welche die Endstufen versorgt. Diese kann separat über ein Sicherheitsrelais abgeschaltet werden. Controllervarianten, die über einen zertifizierten Safe Torque Off-Eingang (STO- Eingang) verfügen, erhalten Sie auf Anfrage bei Steinmeyer Mechatronik. D-58 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 63
Ggf. wurde ein Fehler ausgelöst bzw. erkannt, welcher das Programm stoppt. Dies ist ggf. sichtbar an der roten LED-Anzeige. • Der Controller ist über die Jumper auf das Protokoll CANopen konfiguriert. Dies lässt einen Autostart nicht zu. D-59 Bedienungsanleitung FMC200-Controller...
Page 65
4.1 Technical data of the FMC controller ............. E-20 4.2 Drive control system................E-24 4.3 Combination options................E-25 4.4 System requirements for software ............E-25 5 Wiring description ................... E-27 5.1 Connecting the power supply ..............E-28 5.2 Connecting the analog input ..............E-29 Operating Manual FMC200 controller...
Page 67
1.7 Customer Service ......E-3 For more information and help, please visit our website: INFORMATION www.mechatronik-steinmeyer.de Operating manual FMC200 controller...
1 General Information Steinmeyer Mechatronik Information about this manual This manual enables you to safely handle the FMC200 series of con- trollers. The manual is an integral part of the product and has to be ac- cessible to personnel at all times.
Repair Repair work on the FMC controller may only be carried out by techni- cians of Steinmeyer Mechatronik GmbH. Returns for repair require an RMA number (see “Returns” starting from page 2). Steinmeyer Mechatronik GmbH is not responsible for damage or con- sequential damage caused by any data loss during the repair (param- eter setting).
Page 70
1 General Information Steinmeyer Mechatronik Operating manual FMC200 controller...
Page 71
The instructions given in this manual for operating the FMC controller have to be included in the manual (prepared by the customer) of the machine in which the FMC controller is installed. Operating manual FMC200 controller...
• Get the FMC controller configured only by qualified techni- cians. Intended use FMC200 series controllers are used for controlling axis systems. The following motor types can be connected to the FMC controller: • DC motors • 2-phase and 3-phase stepper motors •...
Noting the specifications of the positioning systems to be connected. configuration Damage Use the FMC controller only in perfect, technical condition. Modification or Do not modify or repair the controller by yourself (see “Repair” starting repair from page 3). Operating manual FMC200 controller...
• Train the personnel at regular intervals and inform them of po- tential risks. • Provide the necessary personal protection equipment. • Check the functioning of the safety devices according to main- tenance intervals mentioned in this manual. Operating manual FMC200 controller...
• identify and prevent potential risks independently. An electrician is: • trained specifically for the work environment in which he/she works, • personnel of the operator or has been authorized by them to carry out the work. Operating manual FMC200 controller...
- optional libraries for high-level language link - Backup (parameter files) The following are available as accessories: • Joystick • Adapter for DIN rail mounting • Communication cable for connection to FMC link (RS232 and CAN bus) and for daisy-chain wiring E-12 Operating manual FMC200 controller...
24 V / 2,7 A 789000:234.26 Desktop adapter 24 V / 5 A 789000:244.26 Desktop adapter 36 V / 3,6 A 789000:319.26 24 V / 5 A DIN rail mains adapter Other versions on request. E-13 Operating manual FMC200 controller...
Page 80
2 keys, Mach IV with cable (3 m) on request 3-axis joystick on request 3 keys, Mach IV with cable (3 m) DIN rail adapter Part number Designation Description on request DIN rail adapter for DIN rail mounting E-14 Operating manual FMC200 controller...
Analog and digital input for all axes Power supply Power supply of the controller DIP switch Switching the CANopen or TMLCAN protocol on and off as well as switching the bus terminating resistor on and off E-15 Operating manual FMC200 controller...
• Type designation • Year of manufacture • CE marking Type code The type code designates the type of the FMC controller as well as the number of axis connections and the maximum continuous current. E-18 Operating manual FMC200 controller...
Page 85
4.3 Combination options ......E-25 4.4 System requirements for software ....E-25 E-19 Operating manual FMC200 controller...
°C Humidity [non-condensing] Power supply logic Min. Typ. Max. Supply voltage [rated values] Power supply motor Min. Typ. Max. Supply voltage [rated values] Supply current [operation] FMC241 +/-4 [operation] FMC221, FMC222, FMC223 -3,2 +/-2 +3,2 E-20 Operating manual FMC200 controller...
Page 87
[for full RS422 compliance] TIA/EIA-422-A pliance Sin-Cos encoder inputs (Sin+, Sin-, Cos+, Cos-) Min. Typ. Max. Input voltage, differen- [Sin+ to Sin-,Cos+ to Cos-] 1,25 tial Interpolation resolution [depends on the software settings] bits Signal frequency [Sin-Cos, interpolation] E-21 Operating manual FMC200 controller...
Page 88
Number of CAN nodes/ drives Standards compliance ISO 11898, CiA 301 v4.2, ® 402 v3.0 ® Terminating resistor [between CAN-Hi, CAN-Lo] 120 Ω switchable (see “Integrating the FMC controller in the CAN network” starting from page 44) E-22 Operating manual FMC200 controller...
Page 89
Steinmeyer Mechatronik 4 Technical Data Supply output (+5 V) Min. Typ. Max. +5 V output voltage [current sourced = 250 mA] +5 V output current Short circuit protection not available Overvoltage protection not available iPOS3604 iPOS3602 E-23 Operating manual FMC200 controller...
A joystick operation can be set up for speed control and position con- trol. This usually requires a special program saved on the motion con- troller. This will be provided by Steinmeyer Mechatronik on request. Control loops The following control loops are available: •...
• Hard Disk 100 MB • Windows NT4.0, Me, 95, 98, XP or higher TML Libraries • 128 MB RAM • Maximum Hard Disk 30 MB • Windows NT 4.0, Me, 95, 98, XP or higher E-25 Operating manual FMC200 controller...
The output Out 0 on port x is connected to the Vmot level (typically 24 V). Note: The level depends on the mains adapter used (see Vmot circuit). The maximum current is 0.5 A continuously and increases up to 1 A pulsed for less than 5 seconds. E-30 Operating manual FMC200 controller...
5 Wiring description Steinmeyer Mechatronik Connecting an differential measuring system 120 ohm termination resistors are already integrated in the FMC con- INFORMATION troller (see circuit). E-32 Operating manual FMC200 controller...
The following overview shows the various connections of different mo- tor types to the FMC controller: Connecting a DC motor Connecting a 2 phase stepper motor Connecting a 3 phase stepper motor Connecting a brushless motor E-35 Operating manual FMC200 controller...
+ 5V and GND wires, if the 5V power supply output of the FMC con- troller is used by another device such as an encoder and the connec- tion cable is longer than 5 meters. The capacitor value can be 1...10 μF at 6.3 V. E-36 Operating manual FMC200 controller...
6 Setting up and connecting the FMC controller Steinmeyer Mechatronik Set up options You can set up or mount the FMC200 series controllers in two ways: • on a smooth, clean and stable surface • DIN rail mounting General Notes...
4. Connect the mains adapter to the power supply. FMC controllers can also be used for setting up a CAN network (see “Integrating the FMC controller in the CAN network” starting from INFORMATION page 44). E-39 Operating manual FMC200 controller...
Page 106
6 Setting up and connecting the FMC controller Steinmeyer Mechatronik E-40 Operating manual FMC200 controller...
Communication is possible in parallel using the TechnoCAN protocol. The desired communication protocol can be selected using a DIP switch at the bottom of the FMC controller (see “Integrating the FMC INFORMATION controller in the CAN network” starting from page 44). E-41 Operating manual FMC200 controller...
Avoid multiple assignment of addresses to different axis. This can lead to communication problems on the CAN bus. INFORMATION When assigning addresses, note that several positioning axes can be connected to one FMC controller. E-42 Operating manual FMC200 controller...
Page 109
The first and last node of the CAN network has to be terminated with a termination resistor of 120 Ω. The resistance is connected using the DIP switch of the respective FMC controller (see see “Integrating the FMC controller in the CAN network” starting from page 44). E-43 Operating manual FMC200 controller...
3. Connect the computer to the USB or RS232 interface of the first controller (PC port or FMC link). 4. Connect the controller to the mains adapter (power port). 5. Connect the mains adapter to the power supply. E-44 Operating manual FMC200 controller...
Page 111
The bus terminating resistor is enabled by default. It has to be disabled if several FMC controllers are connected in a bus system. INFORMATION If using a USB-CAN converter, then it represents the first node and it usually comes with a termination resistor. Examples E-45 Operating manual FMC200 controller...
Page 112
7 Integrating FMC controllers in CAN networks Steinmeyer Mechatronik E-46 Operating manual FMC200 controller...
(see “System requirements for soft- INFORMATION ware” starting from page 25). FMC controllers use servo controller manufactured by Technosoft. However, they are described here to provide adequate information INFORMATION about the FMC controller. E-47 Operating manual FMC200 controller...
FMC controller can fully configured, programmed and read using it. The program uses the Technosoft Motion Language (TML). A document for the programming software EasyMotion Studio is avail- able for download on our FTP server. INFORMATION E-48 Operating manual FMC200 controller...
Page 115
Details on the integration and all the available functions can be found in the respective library documentation. You can find documentation on the available libraries for download on our FTP server. INFORMATION E-49 Operating manual FMC200 controller...
9 Maintenance and cleaning Steinmeyer Mechatronik Maintenance The FMC200 series controllers do not require any maintenance. Open- ing the device implies loss of warranty. Cleaning Damage caused by incorrect cleaning agent! DANGER Incorrect use of cleaning agents can result in considerable ma- terial damage.
D-Sub 15 pin female connector Encoder Encoder Encoder Encoder Encoder Motor B Motor D Motor C Limit switch - Limit switch + FMC Link 1-Anschluss (left) Front view connector Pin Assignment CAN_HI CAN_LO TX_232 FMC Link 1 (left) RX_232 E-54 Operating manual FMC200 controller...
Page 121
Mini-Snap BG1 IN0_C digital IN Power supply Front view connector Pin Assignment V_Motor (9...36 V) V_Logik (9...36 V) 3 pin male connector M8 Only available with 2- and 3-axis controller. Only available with 3-axis controller. E-55 Operating manual FMC200 controller...
10 Annex Steinmeyer Mechatronik 10.2 Combination options The following overview shows possible combinations of FMC200 con- trollers and different positioning systems. E-56 Operating manual FMC200 controller...
Control parameters Parameters that affect the control loop (position, speed, cur- rent). Counts Internal counting pulse for the connected encoder or mea- suring system after quadrature and interpolation (1 count = internal resolution of measuring system). E-57 Operating manual FMC200 controller...
Page 124
A very high current in the motor winding, which is detected by the safety device. Reset Restarting the controller. Short circuit Electrical connection between two phases in this case. Sin-Cos / Sine-Cosine Describes the traces of the analog encoder with 90° offset. E-58 Operating manual FMC200 controller...
LabVIEW, C, C++, C#, VB or Delphi. The robust field bus can be used via CAN or CANopen. An external reference (analog voltage) via the existing analog input per axis also allows a position or speed to be specified. E-59 Operating manual FMC200 controller...
Page 126
The controller has a separate motor supply, which provides power to the output stages. This can be switched off separately using a safety relay. Controller versions having a certified Safe Torque Off input (STO input) are avail- able upon request from Steinmeyer Mechatronik. E-60 Operating manual FMC200 controller...
Page 127
A fault may have been triggered or detected, which is stopping the program. This may be shown by the red LED display. • The controller is configured for the CANopen protocol via the jumpers. This does not allow an autostart. E-61 Operating manual FMC200 controller...
Need help?
Do you have a question about the FMC200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers