Einbauanleitung U3-Anschluss
an Eiprofi l aus Beton (DIN EN 1916) und an Eiprofi l aus Polymerbeton (DIN EN 14636-1 und ISO 18672-1)
®
Packungsinhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigungen prüfen.
Lieferumfang (1):
• U3-Anschluss
®
• 1K Dichtmasse mit Spitze und Steckverbinder
• Gleitmittel 50 g (kein bauseitiges Gleitmittel verwenden)
• Pinsel
• Handschuhe
• Putzlappen
• Einbauanleitung
Hilfsmittel, die für eine fachgerechte Montage erforderlich, aber nicht im
Lieferumfang enthalten sind (2):
1
• Kartuschenpistole mit Untersetzung (25 zu 1)
• Gewinderadschlüssel
ohne Abbildung:
• Wasserwaage 1 m
• Zollstock
• Beton-Kernbohrgerät vorzugsweise in Horizontal-Bohrkonsole
• Bohrkrone 212 mm (± 1 mm) in ausreichender Länge, (mindestens
450 mm je nach Baustellenbedingungen)
Besonderes Augenmerk sollte auf die fachgerechte Erstellung der Kernboh-
rung gelegt werden.
Die Bohrkrone muss:
• den richtigen Durchmesser aufweisen (212 mm ± 1 mm)
2
• ausreichend lang sein (mind. 450 mm)
• die Zähne müssen ausreichend scharf sein
• alle Zähne müssen vorhanden sein
• der „runde Lauf" der Bohrkrone muss gegeben sein
Ist einer dieser Punkte nicht gegeben, muss eine neue Bohrkrone beschafft
bzw. die gebrauchte Bohrkrone nachgearbeitet werden.
Es wird empfohlen zur genauen, fachgerechten Erstellung der Kernboh-
rung die Horizontal-Bohrkonsole zu nutzen. Diese erlaubt eine genaue
Ausrichtung des Bohrgerätes in Höhe und Neigung.
Die Horizontal-Bohrkonsole ist mit passenden Befestigungsbohrungen für
die Kanalbau-Bohrgeräte Gölz KB300 und KB350 ausgestattet.
Wird die Horizontal-Bohrkonsole bauseits mit anderen Bohrgerätetypen
bestückt, geschieht dies in eigener Verantwortung. Die gesetzlichen Sicher-
heitsbestimmungen sind zu beachten.
1
Need help?
Do you have a question about the U3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers