Anker OCC Operating Manual

Anker OCC Operating Manual

Omnioption cash cassette
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

OCC – OmniOption cash cassette
Betriebsanleitung (D)
Operating manual (EN)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OCC and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Anker OCC

  • Page 1 OCC – OmniOption cash cassette Betriebsanleitung (D) Operating manual (EN)
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ................................ 3 1.1. Vorwort ..............................3 1.2. Hinweise zum Lesen ..........................3 1.2.1. Abkürzungen.............................3 1.2.2. Symbole .............................4 1.2.3. Zeichen ..............................4 Sicherheit ..............................5 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................5 2.2. Technische Daten ..........................5 2.3. Typenschild .............................6 2.4. Sicherheitshinweise ..........................7 3. Produktbeschreibung ..........................9 3.1.
  • Page 3: Einleitung

    Bedienung, einschließlich Befüllen, Abnehmen und Aufsetzen der Geldkassette OCC auf die Basis, Pflege und Transport. Das verwendende Unternehmen hat dafür zu sorgen, dass die Geldkassette OCC immer nur in einwandfreiem Zustand benutzt wird. Eigenmächtige Veränderungen an der Geldkassette OCC schließen eine Haftung durch ANKER für daraus resultierende Schäden aus.
  • Page 4: Symbole

    Dieser Warnhinweistext nennt die Gefährdung und die Folgen sowie die Anweisung der Abhilfe. Sachschaden Dieses Symbol kennzeichnet Texte, Anweisungen und Darstellungen, die vor einem Sachschaden warnen. 100% Quality Check Alle ANKER Produkte mit diesem Siegel wurden auf ihre Funktionsfähig- keit überprüft 1.2.3. Zeichen Zeichen Bedeutung •...
  • Page 5: Sicherheit

    Die Geldkassette OCC ist bestimmungsgemäß zum Aufbewahren von Geldmünzen und Geldscheinen entwickelt worden. Die Geldkassette OCC darf nur in Räumen betrieben werden, in denen die Umgebungsbedin- gungen für den Betrieb, wie unter Punkt 2.2 beschrieben, eingehalten werden. Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen Gebrauch ist, dass an der Geldkassette OCC zumindest angelerntes Bedienpersonal arbeitet, so dass alle üblichen Bedingungen und ggf.
  • Page 6: Typenschild

    Rückmeldeschalter Kontakt geschlossen, wenn Geldkassette geöffnet. Die Polarität des Magneten ist beliebig. USB-Anschluss Bitte fordern Sie die Spezifikationen bei ANKER an. Achtung! Für den bestimmungsgemäßen Betrieb mit einem Kassensystem / POS Komponente (z.B. Drucker) ist immer eine Freilaufdiode erforder- lich. Ein Anschluss ohne Freilaufdiode ist unzulässig.
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    2.4. Sicherheitshinweise Die Nichteinhaltung folgender Sicherheitshinweise kann zu körperlichen Verletzungen oder zu Beschädigungen der Geldkassette führen. • Allen Personen, die mit der Geldkassette umgehen, muss die Betriebsanleitung bekannt sein. Sie müssen deren Inhalte verstanden haben. • Der Aufbewahrungsort der Betriebsanleitung(en) muss allen an der Kasse tätigen Personen bekannt sein.
  • Page 8 • Bei allen Arbeiten an elektrischen Bauteilen müssen die gesetzlichen und berufsgenossen- schaftlichen Vorschriften eingehalten werden. • Beim Austausch von Bauteilen nur die von ANKER freigegebenen Bauteile verwenden. Instandhaltungshinweise und Einbauanleitungen der Zulieferdokumente sind zu beachten. • Für nachträglich integrierte Komponenten und Umbauten, hat der Betreiber eine entsprechende Bewertung der Gefährdungen vorzunehmen.
  • Page 9: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Die ANKER Geldkassette OCC dient zum sicheren Aufbewahren von Geldmünzen und Geld- scheinen am Kassenplatz. • Elektrische Ansteuerung und Statusüberwachung durch das POS-System • Gute Übersicht durch modularen Aufbau • Robustes Kunststoffgehäuse aus ABS • Leichtgängige Mechanik • 2-teiliges Konzept:...
  • Page 10: Lieferumfang

    3.2. Lieferumfang Zum Betrieb der Geldkassette in einem POS-System sind folgende Komponenten notwendig, die einzeln bestellt werden können. Basis Die Basis wird ohne weitere Komponenten geliefert. Anschlusskabel Entsprechend den Anforderungen des POS-Systems. Geldkassette • Kassette • 2 Schlüssel • Geldscheinfach •...
  • Page 11: Transport

    Transport  Öffnen Sie die Geldkassette. Drücken Sie den Auslöseknopf (1).  Die Geldkassette wird durch eine Feder nach vorne (siehe Pfeil) gedrückt.  Schließen Sie die Geldkassette.  Heben Sie die Geldkassette (2) nach oben. Installation 5.1. Basis installieren Die Position der Basis auf dem Kassentisch entnehmen Sie bitte der Maßskizze unten abgebildeten Maßskizze.
  • Page 12: Befestigung Der Basis

    Hinweis: Zur Montage der Basis ist eine ebene Aufbaufläche erforderlich. 5.1.1. Befestigung der Basis Schrauben Sie die Basis mit 4 Schrauben (1) und (2) auf den Kassentisch. Die Schrauben- art und -länge ist abhängig von der Materialart und Stärke des Kassentisches (Holz, Metall, Kunststoff).
  • Page 13: Elektrischer Anschluss

    5.1.2. Elektrischer Anschluss Achtung! Für den bestimmungsgemäßen Betrieb mit einem Kassensystem / POS Komponente (z.B. Drucker) ist immer eine Freilaufdiode erforderlich. Ein Anschluss ohne Freilaufdiode ist unzulässig. Öffnen Sie die Lasche zur Kabelsicherung (1). Stecken Sie den runden Anschluss- stecker des Kabels (2) in die Buchse der Basis und verbinden Sie das andere Ende mit dem POS-System.
  • Page 14: Zusatzausstattungen

     Schieben Sie die Geldkassette (1) in Pfeilrichtung (2), bis sie auf der Basis einrastet. 5.3. Zusatzausstattungen 5.3.1. Geldscheinhalter Der Geldscheinhalter (3) ist selbstklebend und wird vor das Unterteil der Geldkassette geklebt (nicht vor den Deckel). Reinigen Sie vor dem Ankleben bitte den Untergrund. 5.3.2.
  • Page 15: Edelstahlabdeckung

     Zur Sicherung der Geldkassette können Sie jetzt das geöffnete Schloss mit dem Schlüssel einschieben. Dann drehen Sie den Schlüssel in Pfeilrichtung und ziehen ihn ab. Die Geldkassette ist jetzt gesichert.  Die Geldkassette ist jetzt gesichert.  Das Entsichern erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achtung! Der Schlüssel für das Sicherheitssteckschloss und der Schlüssel für die Geldkassette sind immer unterschiedlich.
  • Page 16: Bedienung

    Bedienung 6.1. Öffnen der Geldkassette Achtung Verletzungsgefahr! Beim Öffnen der Geldkassette schwingt der Deckel durch Federkraft nach oben. Achten Sie bitte darauf, dass sich Ihr Gesicht nicht im Öffnungsbereich des Deckels befindet.  Das Öffnen der Geldkassette erfolgt durch einen elektrischen Impuls des POS-Systems. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des POS-Systems.
  • Page 17: Schließen Der Geldkassette

    6.2. Schließen der Geldkassette Achtung Verletzungsgefahr! Achten Sie bitte darauf, dass sich Ihre Finger beim Schließen der Geldkassette nicht zwischen Deckel und Gehäuse befinden Zum Schließen der Geldkassette drücken Sie den Deckel mit der Hand nach unten, bis dieser einrastet. Wartung und Pflege Wartung Die Geldkassette ist wartungsfrei.
  • Page 18: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Die hier abgebildete Konformitätserklärung ist ein Beispiel. Die zu dieser Betriebsanleitung zugehörige Konformitätserklärung liegt diesem Dokument bei.
  • Page 19 Table of contents 1. Introduction ..........................20 1.1. Foreword ..............................20 1.2. Hint to read ..............................20 1.2.1. Abbreviations ............................20 1.2.2. Symbols .............................21 1.2.3. Abbreviations ............................21 2. Safety ............................22 2.1. Intended purpose ...........................22 2.2. Technical specifications ........................22 2.3. Name plate ..............................24 2.4.
  • Page 20: Introduction

    Operation, including filling up, removing and installing the cash cassette OCC on the base, cleaning and transport. The company using the device must ensure that the cash cassette OCC is only used when it works perfectly. Any changes made to the cash cassette OCC imply that ANKER is no longer responsible for any damage which may thus arise.
  • Page 21: Symbols

    Damage of property This symbol indicates texts, instructions and representations that warn of material damage. 100% Quality Check All ANKER products marked with this seal were checked for their proper functionality. 1.2.3. Signs Signs Meaning •...
  • Page 22: Safety

    Intended purpose The cash cassette OCC is permitted for commercial purposes only. The purpose of the cash cassette OCC is the safe storage of coins, notes and dockets. The cash cassette OCC should only be operated in places where the environmental conditions as described under item 2.2 have been complied with.
  • Page 23 Contact closed when cash cassette is closed. The polarity of the solenoid is optional USB connection For the specifications please contact ANKER Warning! A free wheel diode is necessary for the intended operation of a cashier system / POS component (e.g. printers). Operation without a free...
  • Page 24: Name Plate

    2.3. Name plate Name plate OCC 2.4. General safety information Non-compliance with the safety information listed below can lead to damage to the operator or to the cash cassette. • All persons using this product, all persons working in the area where this product is used and all persons handling this product should be familiar with the content of this data sheet.
  • Page 25 • For afterwards integrated components and rebuilding’s, the operator has to carry out a suitable assessment of the danger. • Only use from ANKER released accessories. In case of using not released foreign accessories, Anker takes no liability for any from this resultant damage.
  • Page 26: Product Description

    Product description The ANKER cash cassette OCC is used for the safe storage of coins, notes and dockets at the terminal. • Electrical control and status supervision by the POS system • Modular arrangement for perfect overview • Robust plastic housing made of ABS •...
  • Page 27: Scope Of Delivery

    3.2. Scope of delivery The following components are necessary to operate the cash cassette in a POS system. These can be ordered individually. Base The base is supplied without any further components. Connection cable According to the requirements of the POS systems. Cash cassette •...
  • Page 28: Transport

    Transport  To open the cash cassette, please press the release pin (1).  The cash cassette is pushed forwards (see arrow) by a spring.  Close the cash cassette.  Lift off the cash cassette (2).
  • Page 29: Installation

    Installation 5.1. Install base The position of the base on the checkout can be found in the Dimension drawings below. Important note: For the assembly of the base plate a level construction surface is necessary.
  • Page 30: Mounting Of The Base

    5.1.1. Mounting of the base Screw the base with 4 screws (1) and (2) on to the checkout desk. The type and length of screw depends on the material used for the checkout furniture (wood, metal, plastic). The two screws (2) should be countersunk screws. 5.1.2.
  • Page 31: Install Cash Cassette

    5.2. Install cash cassette  Place the cash cassette (1) carefully on the base.  Push the cash cassette (1) in the direction of the arrow (2) until it engages on the base 5.3. Additional accessories 5.3.1. Note holder The note holder (3) is self-adhesive and is attached to the lower part of the cash cassette (not to the lid).
  • Page 32: Use Of The Safety Lock

    5.3.2. Use of the safety lock A safety key lock protects the cash cassette against unauthorized opening. Electrical and manual opening of the cash cassette are not possible in this case. The safety key lock can be installed after removing the cover (1). ...
  • Page 33: Stainless Steel Cover

    5.3.3. Stainless steel cover Apply the bending edge on the front into position and fix it with bonding. Operation 6.1. Opening of the cash cassette Attention! Risk of injury! When the cash cassette is opened, the lid’s spring pushes it upwards. Please ensure that your face is not within opening distance of the lid.
  • Page 34: Closing The Cash Cassette

    6.2. Closing the cash cassette Attention! Risk of injury! Injuries possible! Please ensure that your fingers are not between the lid and the housing when the cash cassette is closed. Push the lid down by hand until it locks in. Do not slam the lid down.
  • Page 35: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity The Declaration of Conformity shown here is an example. The declaration of conformity relating to this user manual is attached to this document.
  • Page 36 ANKER setzt auf Nachhaltigkeit! Wir drucken auf umweltverträglichen sowie zertifizierten Materialien und nutzen umweltfreundliche Prozesse! Anker Kassensysteme GmbH Striegauer Str. 21 | 33719 Bielefeld | Germany www.aks-anker.de +49 (0) 521 301-0  +49 (0) 521 301-335  info@aks-anker.de ...

This manual is also suitable for:

Sccplus

Table of Contents