Table of Contents
  • Table of Contents
  • Vorwort / Einleitung / Preface / Introduction
  • Bestimmungsgemäßer Betrieb / Intended Use and Operation
  • Haftungsausschluss / Disclaimer
  • Garantie / Hinweis / Warnung / Notice / Warning
  • Rechtliche Hinweise / Legal Notice / Warranty
  • Lieferumfang / Scope of Delivery
  • Produktinformation - Vorderseite / Product Information - Front
  • Produktinformation - Rückseite / Product Information - Back
  • Vorbereitung / Preparation
  • Magnetische Schnellmontage / Magnetic Quick Installation Guide
  • Wandmontage - Schraubmontage / Wall Mounting Installation Guide
  • App Download - Erstinbetriebnahme / App Download - Initial Commissioning
  • Gerät Hinzufügen / Connect Your Prox1 Camera
  • Prox1 - Bedienoberfläche / Prox1 - User Interface
  • Gerät Teilen - Benutzer Hinzufügen / Share Device - Add User
  • Geräteeinstellung / Device Settings
    • Stromsparmodus / Power Saving Mode
    • Geräteanzeige / Device Indicator Light
    • Nachtsicht / Night Vision
    • Niedrige Batterieanzeige / Low Battery Reminder
    • Automatische Video Aufzeichnung / Automatic Video Recording
    • Empfindlichkeit des Bewegungssensors / Motion Detection Sensitivity
    • Gegensprechanlage Lautstärke / Intercom Volume
    • Anti-Flicker Einstellung / Anti-Flickersetting
    • SD-Karten Information / SD-Card Information
    • Geräteinformationen / Device Information
    • Bildumkehr / Image Flip
  • Startseite - App Menü / Homepage - App Settings
  • Micro SD-Karte / Micro SD Card
  • Prox1 in den Werkszustand Zurücksetzten / Reset Prox1 to Factoy Settings
  • Wiedergabe (Micro SD-Karten Speicher) / Playback (Micro SD-Card Storage)
  • Prox1 Löschen / WP Sicherheitsset / Delete Prox1 / WP Security Set

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Smarte WLAN
Überwachungskamera
X1
Pro
Bedienungsanleitung
Instruction Manual (EN on Page 34)

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Weber Protect Pro X1

  • Page 1 Smarte WLAN Überwachungskamera Bedienungsanleitung Instruction Manual (EN on Page 34)
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Vorwort / Einleitung / Preface / Introduction..................01/34 Bestimmungsgemäßer Betrieb / Intended Use and Operation..........01/34 Haftungsausschluss / Disclaimer......................02/35 Garantie / Hinweis / Warnung / Notice / Warning ................03/36 Rechtliche Hinweise / Legal Notice / Warranty.................04/37 Lieferumfang / Scope of Delivery......................05/37 Produktinformation - Vorderseite / Product Information - Front..........06/38 Produktinformation - Rückseite /...
  • Page 3: Vorwort / Einleitung / Preface / Introduction

    Für Fragen und Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb der ProX1 steht Ihnen der Kundenservice der Weber Protect stets gerne zur Verfügung. Bestimmungsgemäßer Betrieb Für einen reibungslosen Betrieb der ProX1 muss eine sichere und stabile Internetverbindung gegeben sein.
  • Page 4: Haftungsausschluss / Disclaimer

    Verfügung stehen. Auch bei Weitergabe an Dritte muss diese Bedienungsanleitung immer beigelegt werden. Haftungsausschluss Die Weber Protect GmbH übernimmt keine Haftung/ Garantie für die Richtigkeit der Informationen in dieser Bedienungsanleitung, sowie für die angegebenen technischen Spezifikationen. Wir arbeiten stets daran unsere Produkte, Zubehör und die dazugehörige Software...
  • Page 5: Garantie / Hinweis / Warnung / Notice / Warning

    Garantie Vielen Dank, dass Sie sich für die ProX1 der Weber Protect entschieden haben. Unsere ProX1 wurde durch mehrere Institute geprüft und getestet. Die Weber Protect ProX1 wird Sie über Jahre hinweg begleiten. Sollte es dennoch zu technischen Schwierigkeiten kommen, wenden Sie sich...
  • Page 6: Rechtliche Hinweise / Legal Notice / Warranty

    Gefahr durch Stromschlag Verwenden Sie niemals das Gerät, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, wenden Sie sich bitte umgehend an das Weber Protect Team. Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Page 7: Lieferumfang / Scope Of Delivery

    Bitte beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb von Überwachungstechnik die gesetzlichen Vorschriften. Unter anderem sollten folgende Gesetze unbedingt beachtet werden: - Grundrecht der freien Persönlichkeitsentfaltung (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) - Recht auf informationelle Selbstbestimmung (BVerfG, Urteil vom 15.12.1983 [1 BvR 209, 269, 362, 420, 440, 484/83]) - Recht am eigenen Bild (§§...
  • Page 8: Produktinformation - Vorderseite / Product Information - Front

    Produktinformation - Vorderseite LED Anzeige Mikrofon Lichtsensor 1080p HD Kamera (Linse) Infrarot LED x6 Bewegungssensor Produktinformation - Rückseite Magnetkontakt zur Schnellmontage An der Rückseite der ProX1 befindet sich eine Magnetkontaktstelle. Diese ermöglicht die Schnellmontage der ProX1. Einfach die magnetische Montagehalterung montieren und die ProX1 einklicken und ausrichten.
  • Page 9: Vorbereitung / Preparation

    Vorbereitung Bevor Sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen, beachten Sie bitte folgende Hinweise: 1) Ermitteln Sie einen optimalen Montageort. Montageort sollte auf einer Höhe liegen, welche nicht ohne Leiter erreichbar ist. Gleichzeitig sollte dieser niedrig genug seien, dass Gesichter gut im Video erkennbar sind.
  • Page 10: Magnetische Schnellmontage / Magnetic Quick Installation Guide

    Magnetische Schnellmontage Dank der magnetischen Schnellmontage kann die ProX1 in nur wenigen Schritten montiert werden. Nachdem Sie den optimalen Montageort gefunden haben, folgen Sie den unten genannten Schritten um die ProX1 zu montieren Magnetgelenk und auszurichten. Schraubloch Bohren Sie ein Loch und befestigen Sie die Schraube/Dübel.
  • Page 11: Wandmontage - Schraubmontage / Wall Mounting Installation Guide

    Wandmontage / Schraubmontage Als Alternative zu der magnetischen Schnellmontage, kann die ProX1 auch per Wand/Schraubmontage montiert und ausgerichtet werden. Folgen Sie den unten genannten Schritten: Die Wandhalterung mit dem beigelegten Installationsset an dem gewünschten Montageort befestigen. Die ProX1 mithilfe der Schraubvorrichtung an der Wandhalterung befestigen.
  • Page 12: App Download - Erstinbetriebnahme / App Download - Initial Commissioning

    App Download - ToSee Öffnen Sie den Google Play Store oder den Apple App Store und laden Sie sich die ‘ToSee’ App herunter. Alternativ können Sie auch den unten abgebildeten QR-Code scannen und die App herunterladen. Erstinbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme und Installation der ProX1, beachten Sie folgende Schritte: Die ProX1 mit dem ON/OFF Schalter unter der Abdeckung an der Unterseite der ProX1 anschalten...
  • Page 13: Gerät Hinzufügen / Connect Your Prox1 Camera

    Gerät Hinzufügen Schritt 1: Nachdem Sie die‘ToSee’ App öffnen, werden Sie auf die Startseite der App weitergeleitet. Um die ProX1 mit Ihrer App zu verbinden, müssen Sie auf das "+" Symbol in der oberen rechten Ecke der Startseite klicken. Schritt 2: Nachdem Sie auf das "+"...
  • Page 14 Schritt 3: Nachdem Sie die ProX1 aufgeladen und angeschaltet haben, blinkt die LED der ProX1 rot. Wenn die rote LED blinkt, klicken Sie in der App auf den Knopf : "DIE ROTE LED BLINKT". Hinweis: Wenn die LED nicht rot blinkt, drücken Sie die Reset-Taste am Gerät etwa 5-10 Sekunden lang, bis ein Signalton ertönt und die rote LED zu blinken beginnt.
  • Page 15 Schritt 5: In den WLAN Einstellungen muss nun das ‘TOSEE’ Netzwerk ausgewählt werden. Eines der angezeigten Netzwerke sollte mit 'TOSEE_xxx' anfangen. Wählen Sie das ‘TOSEE’ WLAN-Netzwerk aus und stellen Sie eine Verbindung her. Schritt 6: Nachdem das ‘TOSEE_xxx’ Netzwerk ausgewählt und verbunden wurde, erscheint ein Pop-Up Fenster auf Ihrem Smartphone oder Tablet, dass Sie...
  • Page 16 Schritt 7: Nachdem Sie wieder zurück in die ToSee App geführt wurden, erscheint in der Mitte des Bildschirms ein grünes Verbindungs- symbol mit folgendem Text: ‘Wurde verbunden’. Nach erfolgreicher Verbindung klicken Sie auf ‘Der Nächste Schritt’. Hinweis: Sollte keine Verbindung bestehen, gehen Sie zurück zu Schritt 4.
  • Page 17 Schritt 9: Im nächsten Schritt muss das Administratorkennwort der ProX1 festgelegt werden. Das Administratorkennwort muss immer dann eingegeben werden, wenn Sie die Einstellungen Ihrer ProX1 ändern oder mit anderen Personen teilen möchten. Geben Sie nun Ihr persönliches Administrator- kennwort ein und klicken Sie auf: ‘Der Nächste Schritt’.
  • Page 18 Hinweis: Bei erfolgreicher Verbindung mit Ihrem WLAN ertönt folgende Sprachansage: ‘Join the Network succesfully’. Bei einem Verbindungsfehler ertönt folgende Sprachansage: ‘Configuration Error’. Die ProX1 setzt sich automatisch in den Werkszustand zurück. Bitte starten Sie den Verbindungsprozess erneut (gehe zurück zur Seite: 11). Glückwunsch! Sie haben Ihre ProX1 erfolgreich eingerichtet.
  • Page 19: Prox1 - Bedienoberfläche / Prox1 - User Interface

    ProX1 - Bedienoberfläche Nachdem Sie auf die ProX1 auf der Startseite der App geklickt haben, werden Sie zu dem Live-Video und der Bedienoberfläche der ProX1 weitergeleitet. ProX1 teilen Zurück zur Startseite Geräte- Einstellungen Gerätestatus Batterie- Anzeige Live-Video Kamera- Einstellungen Zugriff auf Speicherdaten der Micro Vollbild...
  • Page 20: Gerät Teilen - Benutzer Hinzufügen / Share Device - Add User

    Gerät teilen / Benutzer hinzufügen Die ProX1 kann nach erfolgreicher Einrichtung geteilt werden, sodass mehrere Personen gleichzeitig auf die ProX1 zugreifen können. Schritt 1: Gehen Sie zuerst in das Live-Video der ProX1. Klicken Sie nun oben neben den Geräteeinstellungen auf das Teilen-Symbol ‘...
  • Page 21 Schritt 3: Nachdem Sie das richtige Administratorkennwort eingegeben haben, werden Sie zu dem Teilen-Bildschirm weitergeleitet. Klicken Sie als nächstes auf ‘Teilen’. Bei Apple iOS auf das ‘+’ Symbol Hinweis: drücken. Schritt 4: Als nächstes müssen Sie den Benutzernamen des weiteren Benutzers festlegen.
  • Page 22 Schritt 5: Nachdem Sie den Benutzernamen gewählt haben, wird auf Ihrem Bildschirm ein QR-Code angezeigt. Der neue Benutzer muss nun auf seinem Smartphone oder Tablet die ToSee App herunterladen. Schritt 6: Nachdem der neue Benutzer die ToSee App heruntergeladen hat, muss dieser auf der Startseite der App in der oberen rechten Ecke auf das ‘+’...
  • Page 23 Schritt 7: Nachdem der neue Benutzer auf ‘QR-Code scannen’ drückt, öffnet sich der QR-Code Scanner der App. Scannen Sie nun den QR-Code, der auf dem Smartphone oder Tablet des ersten Benutzers angezeigt wird. Schritt 8: Nachdem der QR-Code von dem neuen Benutzer erfolgreich gescannt wurde, erscheint folgendes Pop-Up Fenster:...
  • Page 24 Schritt 9: Als letzter Schritt muss der zusätzliche Benutzer für seine geteilte ProX1 einen Gerätenamen festlegen. Geben Sie den gewünschten Gerätenamen ein und klicken Sie auf ‘Bestätigen’. Glückwunsch! Nachdem der Gerätename festgelegt wurde, wird die ProX1 ebenfalls auf der Startseite des neuen Benutzers angezeigt.
  • Page 25: Geräteeinstellung / Device Settings

    Geräteeinstellungen In dem folgenden Abschnitt werden die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten der ProX1 und der App genauer beschrieben und erklärt. Sie können die Geräteeinstellungen öffnen, indem Sie in dem Live- Video der ProX1 in der oberen rechten Ecke auf das Einstellungssymbol drücken ‘ ’.
  • Page 26: Stromsparmodus / Power Saving Mode

    Stromsparmodus Die Einstellung ‘Sehr geringer Stromverbrauch’ aktiviert den Stromsparmodus der ProX1. Durch das Aktivieren des Stromsparmodus kann die Lebensdauer der Batterien verlängert werden. Dies kann Auswirkungen auf die Verbindungsgeschwindigkeit haben. Hinweis: Geräteanzeige Mit der ‘Geräteanzeige’ Einstellung, können Sie die LEDs der ProX1 deaktivieren, sodass diese nicht mehr leuchtet.
  • Page 27: Niedrige Batterieanzeige / Low Battery Reminder

    Niedrige Batterieanzeige Wenn die ‘Niedrige Batterieanzeige’ Einstellung aktiviert ist, erscheint eine Batteriewarnung, welche auf einen kritischen Ladezustand der Akkus hinweist. Automatische Videoaufzeichnung Mit der ‘Videolänge’ Einstellung kann eine automatische Videoaufzeichnung bei Bewegungs- erkennungen aktiviert werden. In dem Einstellungs- menü können Sie die Videolänge der automatischen Videoaufzeichnung festlegen.
  • Page 28: Empfindlichkeit Des Bewegungssensors / Motion Detection Sensitivity

    Empfindlichkeit des Bewegungssensors Mit der ‘Empfindlichkeit des Bewegungssensors’ Einstellung, kann die Empfindlichkeit/ Anschlagschwelle des Bewegungssensors der ProX1 eingestellt/angepasst werden. Je höher die Empfindlichkeit, desto schneller wird eine Bewegung erkannt und Ihnen als Push-Nachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet geschickt. Um den Bewegungssensor komplett auszuschalten, müssen Sie den Empfindlichkeitsregler ganz nach links schieben.
  • Page 29: Gegensprechanlage Lautstärke / Intercom Volume

    Intercom Lautstärke Mit der ‘Intercom Lautstärke’ Einstellung, kann die Lautstärke der Gegensprechfunktion angepasst werden. Je lauter die Intercom-Lautstärke, desto lauter wird der Ton von der ProX1 wiedergegeben. Anti-Flicker Einstellung Mit der ‘Anti-Flicker Einstellung’, können Sie störend flimmerndes Licht, welches die Videoqualität negativ beeinträchtigt, reduzieren.
  • Page 30: Sd-Karten Information / Sd-Card Information

    SD-Karten Informationen Hier wird der Gesamtspeicherplatz Ihrer Micro SD-Karte angezeigt. Wenn Sie keine SD-Karte in die ProX1 eingelegt haben, wird hier der Wert ‘0,00 MB’ angezeigt. Hier wird der noch verfügbare Speicherplatz Ihrer Micro SD-Karte angezeigt. Wenn Sie keine SD-Karte in die ProX1 eingelegt haben, wird hier der Wert ‘0,00 MB’...
  • Page 31: Geräteinformationen / Device Information

    Geräteinformationen In den ‘Geräteinformationen’ werden allgemeine Informationen der ProX1 angezeigt. Dazu gehören unter anderem die Geräte-, und MAC Adresse, die WLAN Signalstärke, sowie den Gerätenamen und die aktuelle Zeitzone. Bildumkehr Mit der ‘Bildumkehr’ Einstellung, kann das Bild der ProX1 um 180° gedreht werden. Das Live-Video der ProX1, sowie alle Aufzeichnungen werden bei Aktivierung um 180°...
  • Page 32: Startseite - App Menü / Homepage - App Settings

    Startseite - App Menü Klicken Sie auf der Startseite der App auf das ‘ ’ Symbol, um das App Menü zu öffnen. In dem App Menü kann auf die App Einstellungen, Benachrichtigungen und auf die lokal gespeicherten Bild/Video Dateien zugegriffen werden. Nachrichten: Unter dem Menüpunkt ‘Nachrichten’, werden alle Benachrichtigungen der...
  • Page 33: Micro Sd-Karte / Micro Sd Card

    Allgemein: Unter dem Menüpunkt ‘Allgemein’ können bestimmte Berechtigungen der App festgelegt werden. Hier kann auch die Internet- geschwindigkeit der ProX1 gemessen werden. Micro SD-Karte Micro SD-Karten Steckplatz Reset Taste An/Aus Knopf Lautsprecher befindet sich unter der Micro SD-Karten Steckplatz Abdeckung an der Unterseite der ProX1. Stecken Sie die Micro SD-Karte (Max.
  • Page 34: Prox1 In Den Werkszustand Zurücksetzten / Reset Prox1 To Factoy Settings

    ProX1 in Werkszustand zurücksetzen befindet sich unter der Abdeckung Der Reset-Knopf an der Unterseite der ProX1. Folgen Sie den unten genannten Schritten um Ihre ProX1 in den Werkszustand zurückzusetzen. Halten Sie den Reset-Knopf 5-10 Sekunden lang gedrückt. Nachdem die ProX1 erfolgreich in den Werkszustand zurückgesetzt wurde, ertönt eine kurze Melodie und die LED blinkt rot.
  • Page 35: Prox1 Löschen / Wp Sicherheitsset / Delete Prox1 / Wp Security Set

    Kombinieren Sie Ihre ProX1 mit der WP Video Türklingel und steuern Sie alle Geräte komfortabel über eine App. Ob Garten, Haus, Garage, oder Haustür: Mit dem Weber Protect Sicherheitsset sind Sie auf der sicheren Seite. Informieren Sie sich über die WP Video Türklingel unter: www.weberprotect.com...
  • Page 36 ProX1. Weber Protect customer service is happy to answer questions and offer assistance with the setup and operation of the ProX1 if necessary.
  • Page 37 This instruction manual must be enclosed in case of disclosure to third parties. Disclaimer Weber Protect assumes no liability/guarantee for the accuracy of the information in this manual, as well as for the specified technical specifications. We are always working to improve and develop our products, accessories and associated software.
  • Page 38 Notice / Warning The following notices apply to the entire document, the product and any related accessories. Please read the following warnings carefully and observe the instructions during installation and during the use of the product. Examples of dangerous situations that can lead to serious injury, even death, are listed below.
  • Page 39 Legal Notice Please consider local, regional, national and European laws when installing and operating video recording equipment. Weber Protect is not liable for any misuse or inappropriate use of the ProX1. The operation of the ProX1 must abide by all applicable laws.
  • Page 40 Product Information - Front LED Indicator Microphone Light Sensor 1080p HD Camera Infrared LED x6 PIR Motion Sensor...
  • Page 41 Product Information - Back Magnetic Contact Point for quick installation There is a magnetic contact point on the back of the ProX1. This enables the quick installation of the ProX1. Simply install the magnetic mounting base, click in the ProX1 and align it to the preferred position.
  • Page 42 Preparation Before mounting and starting operation of the ProX1, please consider the following notices: 1) Locate the optimal mounting position. It should be out of reach of people and only accessible by ladder. However, mount the camera low enough to have a clear view of people’s faces.
  • Page 43 Magnetic Quick Installation Guide Thanks to the magnetic quick installation method, the ProX1 can be assembled in just a few steps. After you have found the optimal mounting location, follow the steps below to mount and align the ProX1. Magnetic Mounting Base Screw Hole Drill a hole and fasten the screw / dowel.
  • Page 44 Wall Mounting Installation Guide As an alternative to the magnetic quick installation, the ProX1 can also be mounted and aligned by wall / screw mounting. Follow the steps below: Fasten the wall bracket to the desired mounting location using the included installation set. Attach the ProX1 to the wall bracket using the screw fixture.
  • Page 45 App Download - ToSee Open the Google Play Store or Apple App Store and download the ‘ToSee’ App. Alternatively, you can scan the QR code below to download the App. Initial Commissioning Before starting up and installing the ProX1 for the first time, follow the instructions below: Switch on the ProX1 with the ON / OFF switch under the cover on the underside of the ProX1 (’ON’).
  • Page 46 Connect Your ProX1 Camera Step 1: After you open the 'ToSee' app, you will be redirected to the homepage of the app. To connect the ProX1 to your WiFi and to the app, press the "+" symbol in the top right corner of the homepage.
  • Page 47 Step 3: After mounting and turning on the ProX1 camera, the LED indicator flashes red. When the red LED flashes, click on the button in the app: "THE RED LIGHT IS FLASHING". Note: If the LED indicator does not flash red, press the reset button for about 5-10 seconds until a short melody sounds and the red LED starts to flash.
  • Page 48 Step 5: Next you will have to select the ‘TOSEE’ Network in the configuration interface. One of the displayed networks should start with 'TOSEE_xxx'. Select the 'TOSEE' WiFi network and connect to it. Step 6: Once the 'TOSEE_xxx' network has been selected and connected, a pop-up window will appear on your smartphone or tablet that will...
  • Page 49 Step 7: Once back in the ToSee app, a green connection icon should appear in the middle of the screen with the following text: 'Connected to WiFi'. After connecting successfully, click on 'Next' Note: If there is no connection, go back to step 4. Step 8: Next, the ProX1 must be connected to your WiFi.
  • Page 50 Step 9: After succesfully connecting the ProX1 to your WiFi, you will be asked to set an administrator password. The administrator password must be entered whenever you want to change the settings or share your ProX1 with others. Enter your personal administrator password and click on 'Next'.
  • Page 51 Note: If the connection to your WiFi is successful, you will hear the following voice prompt: 'Join the Network successfully'. In the event of a connection error, the following voice prompt will sound: 'Configuration Error'. The ProX1 automatically resets to the factory settings.
  • Page 52 ProX1 - User Interface After you clicked on your ProX1 on the homepage of the app, you will be redirected to the live-video and user interface of the ProX1. Share Back to the Device home page Device Status Settings Live-Video Battery Status Access to...
  • Page 53 Share Device / Add User The ProX1 can be shared after successful setup, allowing multiple users to access the ProX1 simultaneously. Step 1: First, go to the live video of the ProX1. Now, click on the share icon next to the device settings ‘ ’...
  • Page 54 Step 3: After you enter the correct administrator password, you will be redirected to the sharing screen. Click on 'Share' to share your ProX1. Step 4: Next, you need to name the new user that you would like to share the ProX1 with.
  • Page 55 Step 5: After you have entered the name of the new user, a QR-Code will be displayed on your screen. The new user must now download the ‘ToSee’ app on their smartphone or tablet. Step 6: Once the new user has downloaded the ‘ToSee’...
  • Page 56 Step 7: After the new user clicks on 'Scan QR-Code', the app's QR code scanner opens. Now scan the QR-Code displayed on the first user's smartphone or tablet. Step 8: After the QR-Code has been successfully scanned by the new user, the following pop-up window appears: 'Success'.
  • Page 57 Step 9: As a final step, the new user must set a device name for the shared ProX1 camera. Enter the desired device name and click on 'Confirm'. Congratulations! Once the device name has been set, the ProX1 will also appear on the new user's homepage.
  • Page 58 Device Settings In the following section we will describe and explain the various settings of the ProX1 and the app in more detail. You can open the device settings by pressing the settings icon in the upper right corner of the live video of the ProX1 ‘...
  • Page 59 Power Saving Mode The setting 'Ultra Low Power Consumption' activates the power saving mode of the ProX1. By activating the power saving mode, the battery life of the ProX1 will be extended. This can affect the connection speed. Note: Device Indicator The 'Device Indicator Light’...
  • Page 60 Low Battery Reminder With the ‘Low Battery Reminder’ setting, you can activate a battery warning reminder, which indicates a critical charge status of the batteries. Automatic Video Recording With the 'Video Length' setting, you can activate the automatic video recording function when a motion is detected.
  • Page 61 Motion Detection Sensitivity With the 'Motion Detection Sensitivity' setting, you can adjust the sensitivity/threshold of the motion sensor of the ProX1. The higher the sensitivity, the faster a movement will be detected and sent to your smartphone or tablet as a push notification. To turn off the motion sensor completely, you must slide the sensitivity slider all the way to the left.
  • Page 62 Intercom Volume With the 'Intercom Volume' setting, you can adjust the volume of the intercom. The louder the intercom volume, the louder the sound is played back by the ProX1. Anti-Flicker Setting With the 'Anti-Flicker Setting', you can reduce annoying flickering light that negatively affects video quality.
  • Page 63 SD-Card Information This shows the total storage space (memory) of your SD-Card. If you have not inserted an SD-Card into the ProX1, the value '0.00 MB' will be displayed. The available storage space of your SD-Card is displayed here. If you have not inserted an SD-Card into the ProX1, the value '0.00 MB' is displayed here.
  • Page 64 Device Information 'Device Information' shows general information of the ProX1. These include, for example, the device ID, the MAC address, the WiFi signal strength, as well as the device name and the current time zone. Image Flip With the 'Image Flip' setting, the image of the ProX1 can be rotated by 180°.
  • Page 65 Homepage - App Settings Click on the ’ ’ symbol on the homepage of the app to open the app menu. In the app menu, you can access the app settings, notifications and the locally stored image/video files. Messages: All notifications of the ProX1 are displayed under ‘Messages’.
  • Page 66 General: Under the Option ‘General’, you can set certain permissions for the app. Here you can also measure the internet speed of the ProX1. Micro SD-Card Micro SD-Card Slot Reset Button On/Off Switch Speaker is located under the cover on Micro SD-Card slot the underside of the ProX1.
  • Page 67 Reset the ProX1 to Factory Settings is located under the cover on the Reset Button underside of the ProX1. Follow the steps below to reset the ProX1 to the factory settings: Press and hold the reset button for 5-10 seconds. After the ProX1 was successfully reset to the factory setting, a short melody sounds and the LED starts to flash.
  • Page 68: Troubleshooting

    ’ ’ on the homepage of the app and confirm the deletion of the ProX1. Weber Protect Security Set Combine your ProX1 with the WP Video Doorbell and control all devices comfortably via our app. Whether garden, house, garage or front door: With the Weber Protect security set you are always on the safe side.
  • Page 69: Fehlerbehebung / Troubleshooting

    Fehlerbehebung Die Verbindung zu ProX1 dauert sehr lange? Die Verbindung zwischen Ihrem Smartphone/Tablet und der ProX1 hängt stark von Ihrer Internetgeschwindigkeit an dem Montageort ab. Beachten Sie folgendes: WLAN-Repeater können das WLAN-Signal verstärken und für eine bessere WLAN Verbindung sorgen. Platzieren Sie den WLAN-Repeater so nah wie möglich an Ihre ProX1, um das WLAN-Signal maximal zu verstärken.
  • Page 70 Sie die ProX1 zuerst in den Werkszustand zurücksetzen (Seite: 32). Die ProX1 hat einen Defekt? Sollte Ihre ProX1 einen technischen Defekt aufweisen, kontaktieren Sie bitte den Weber Protect Kundenservice. Dieser wird eine passende Lösung für Sie finden. Nach Update funktioniert die App nicht mehr? Sollten Sie nach einem Software-Update Schwierigkeiten mit der ProX1 haben, überprüfen Sie die Berechtigungen Ihres Smartphones und...
  • Page 71 App authorizations and permissions in the smartphone settings under ‘Applications’ or ‘Apps’. The ProX1 has a defect? If your ProX1 has a technical defect, please contact the Weber Protect customer service so that we can find a suitable solution for you.
  • Page 72 +49 (0)30 98404930 info@weberprotect.com Wir helfen Ihnen gerne! © Copyright 2020 – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei: Weber Protect GmbH Ernst-Augustin-Str. 12 12489 Berlin, DE...

Table of Contents