Download Print this page

Wichtige Hinweise; Einleitung; Important Information; Introduction - Viessmann 4101 Operation Manual

Set catenary system, for use with ice-startset 29785 from märklin
Hide thumbs Also See for 4101:

Advertisement

DE

1. Wichtige Hinweise

Lesen Sie vor der ersten Anwendung des Pro-
duktes bzw. dessen Einbau diese Anleitung voll-
ständig und aufmerksam durch. Bewahren Sie
diese Anleitung auf. Sie ist Teil des Produktes.
Das Produkt richtig verwenden
Das Produkt darf ausschließlich gemäß dieser
Anleitung verwendet werden. Dieses Modell ist
bestimmt
zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen
und Dioramen,
zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für eventuell daraus
resultierende Schäden.

2. Einleitung

Das Oberleitungs-Set 4101 von Viessmann wurde
speziell für die ICE-Start-Packung 29785 von
Märklin zusammengestellt.
Alle Viessmann-Oberleitungsmasten sind aus Me-
tall gefertigt. Durch die Verwendung einer
Schwalbenschwanzführung als Befestigungs-
element zwischen Fuß und Mast ist die Oberlei-
tung sehr einfach zu montieren und erhält eine
große Flexibilität bei einem Höchstmaß an Stabili-
tät. Auch beim späteren Austausch von einzelnen
Fahrdrähten oder Streckenmasten ist dieses Sys-
tem sehr einfach zu handhaben.
Durch den von Viessmann verwendeten Spezial-
draht bei den Fahrleitungen (ø 0,6 mm) erhält die
Oberleitung eine hohe Stabilität und wirkt den-
noch sehr filigran.
Aufgrund der hohen Festigkeit der Metallmasten
kann durch ein Verschieben der Streckenmasten
in der jeweiligen Schwalbenschwanzführung die
Oberleitung einfach und schnell gespannt werden.
Die Fahrdrähte werden wie beim Original im Zick-
Zack verlegt. Dazu wird der Fahrdraht am unteren
Arm des Auslegers abwechselnd innen und außen
eingehängt.
Auch bei der Montage im Gleisbogen werden die
Fahrdrähte wie im Original gerade (nicht gebo-
gen) von Mast zu Mast verlegt.
Werden die Masten im Außenbogen montiert,
müssen die Fahrdrähte am inneren Aufnahme-
punkt des unteren Auslegerarmes eingehängt
2
EN

1. Important information

Please read this manual prior to first use of the
product resp. its installation! Keep this manual. It is
part of the product.
Using the product for its correct
purpose
This product may only be used according to
the instructions stated in this manual. This mo-
del is intended for use as follows:
for installation on model train layouts and
dioramas,
for operation in dry rooms.
Any other use is not considered to be in ac-
cordance with regulations. The manufacturer is
not liable for any damage that may be caused
by inappropriate use.

2. Introduction

The Viessmann catenary set 4101 was created
especially for the Märklin ICE-Start-Set 29785.
All of Viessmann's catenary line masts are made
of metal. The catenary line is very simple to as-
semble and offers a great deal of flexibility and a
high level of stability through the use of a special
guide as an attachment element between base
and mast. Even if you later exchange individual
catenary wires or masts, this system is distin-
guished by its simple manageability.
Due to Viessmann's use of a specialized wire
for the catenary wires (Ø 0,6 mm) the catenary
system retains a high level of stability and still
appears very filigree.
Due to the high strength of the metal masts,
the catenary system can quickly and easily be
stretched by moving the masts in their guides.
Just as in real life, the catenary wires are ar-
ranged in zigzag formation. That means that the
catenary wires are hung alternately on the under
beam, from the inside and outside.
In the assembly of the track curves, the catenary
wires are arranged in straight lines, from mast to
mast, as in reality (not bent).
If the masts are assembled on the outer curve,
the catenary wires must be hung to the inner
connector of the lower beam. In the assembly
of the inner track curve, however, the catenary

Advertisement

loading