WJG M-100 Reference Manual

Sudoku/relay pocket console

Advertisement

Available languages

Available languages

Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Spiels gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu
kommen!
Leistungsmerkmale
Sudoku: Ziel des Spiels ist es die leeren Felder mit Ziffern
auszufüllen, dass jede Zahl von 1 bis 6 in jeder Zeile, jeder
Spalte und in jedem der sechs kleinen Quadrate genau
einmal vorkommt.
Relay: Ziel des Spieles ist es möglichst viele fallende Objekte
aufzufangen.
Die Taschenkonsole ist so klein und handlich, dass man sie
bequem mitnehmen kann, um unterwegs zu knobeln.
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Das Gerät keinen mechanischen Belastungungen, Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aussetzen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bedienungsanleitung
Sudoku/Relay Taschenkonsole „M-100"
Technische Daten:
Gewicht: 60 g
Maße (H*B*T): 6*4.2*1.6 cm
Betrieb: 2 x LR44 (Knopfzellen)
969-803

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the M-100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for WJG M-100

  • Page 1 Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. • Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 2 Im ersten Fall bleiben alle Zahlen fest stehen. Im zweiten ist weiterhin der Curser aktiv. Wichtig: Es gibt bei jeder Sudokukonstellation immer nur genau eine richtige Lösung! P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 3 Unter dem Spielfeld erscheinen abwechselnd der Spielstand, also die Anzahl X der gefangenen Objekte, sowie der Countdown für die fallen gelassenden Objekte uX. Nach drei Fehlern wird das Spiel beendet. P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 4 • Please dispose packaging materials properly and do not let play children with it. • Do not let little children play with it too. P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 5 In the first case all numbers will be fixed. In the second the curser will stay active. Attention: For every Sudoku constellation only one correct solution exists! P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 6 Under the field appear alternating the score which is the number X of the catched objects as well as the countdown uX for the objects which slipped through. After three missed objects the game is over. P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...

Table of Contents