2. Übersicht 2.1 Kurzbeschreibung MDU 110 Die MDU 110 (Mobile Data Transfer Unit) dient im System Dialock 2.0 dazu, die in der Dialock Software erstellten Konfigurationsdaten von einem PC in den integrierten USB Massenspeicher zu laden und diese Daten dann über die RFID- Schnittstelle auf Dialock Offline-Terminals übertragen.
> Das Gerät nicht stürzen oder zu Boden fallen. HINWEIS Schaden durch Computerviren! Da die MDU 110 von jedem PC, an den sie angeschlossen wird, als Massenspei- cher erkannt und behandelt wird, besteht die potentielle Gefahr der Verbreitung von Computerviren über das Gerät.
4.4 Sicherheitskennzeichnung Durchgestrichener Abfallbehälter. Dieses Symbol verweist auf eine Sonderentsorgung der entspre- chenden Komponente. Eine Entsorgung mit dem Hausmüll darf nicht erfolgen. 4.5 Umweltschutz HINWEIS Gefahr für die Umwelt durch falsche Handhabung von umweltgefährdenden Stoffen Bei falschem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen, insbesondere bei falscher Entsorgung, können erhebliche Schäden für die Umwelt entstehen.
T e r m i n a l f u n k t i o n e > E i n s t e l l u n g e n > T e s t P i n g Abb.: Lieferumfang MDU 110 mit integriertem Akku USB-Kabel 1,8 m Bedienungsanleitung...
USB-Schnittstelle (D) Datenkommunikation mit dem PC sowie Laden des integrierten Akkus. RFID-Schnittstelle (A) Funkschnittstelle mit 13.56 Mhz für die Datenkommunikation mit den Terminals. Wichtige Dateien werden verschlüsselt übertragen. 6. Erstinbetriebnah- 6.1 Erste Schritte Vor der Erstinbetriebnahme folgende Arbeitsschritte durchführen: • Akku in das Gerät einlegen. •...
7.2 Bedienfeld Abb.: Bedienfeld Funktion Beschreibung „An/Aus“ Mit diesem Schalter wird das MDU 110 ein- bzw. ausge- schaltet. Nach dem Einschalten erscheint im Display das Hauptmenü oder die Ansicht der zuletzt benutzten Appli- kation. „Enter“ Mit Druck auf diese Taste wird der markierte Menüpunkt ausgewählt und die betreffende Applikation bzw.
7.3 Datenaustausch zwischen PC und MDU 110 Um Daten zwischen dem PC und der Datentransfereinheit auszutauschen, muss das Gerät mit dem PC verbunden werden. Die Verwaltung des System erfolgt über eine spezielle Software. 7.4 Menüstruktur Hauptmenü Terminal Terminal Info Terminalfunktionen...
• Terminal - mit weiteren Untermenüs bzw. Applikationen • MDU Einstellungen - mit weiteren Untermenüs bzw. Applikationen 7.6 Fehlermeldungen Diese Fehlermeldungen können ihm Rahmen unterschiedlicher Abläufe angezeigt werden. Es wird empfohlen, in so einem Fall die betreffende Funktion noch einmal aufzurufen.
Page 15
Abb.: Fehlermeldung “Dateifehler“ Die Fehlermeldung „Dateifehler“ erscheint, wenn ein Fehler beim Ausführen einer Datei aufgetreten ist. Die gewählte Applikation bzw. Funktion kann dann nicht aus- geführt werden. Behebung: Es empfiehlt sich, die MDU 110 noch einmal mit dem PC zu synchronisieren. Übertragungsfehler T e r m i n a l S y n c .
T e r m i n a l Abb.: Meldung “Annähern an Terminal““ Die Nachricht „Annähern an Terminal“ zeigt die Bereitschaft des Gerätes zur Aus- führung der gewählten Applikation bzw. Funktion an. Das MDU 110 muss dem Leser des Terminals angenähert werden. Autorisieren am Terminal...
Page 17
D a t e n a u s t a u s c h . . . Abb.: Meldung “Datenaustausch“ Die Nachricht „Datenaustausch“ erscheint nach dem Start einer gewählten Funktion bzw Applikation und zeigt einen laufenden Datenaustausch zwischen MDU 110 und einem Terminal an. Übertragung beendet x x x Ü...
8. Funktionsauswahl/ 8.1 Terminal Synchronisieren Applikationen und Bedienerführung T e r m i n a l S y n c . B e r e i t . . . a n n ä h e r n T e r m i n a l L i s t e Enter gedrückt...
Diese Applikation dient der Übertragung von in der DIALOCK Software erstellten und hinterlegten Terminaldaten (Konfigurationsdaten) zu einem DIALOCK Offline- Terminal. Die Auswahl der zum Terminal zu übertragenden Daten kann entweder durch Aus- wahl aus einer Liste (Erstinbetriebnahme) oder automatisiert nach der Liste der vor- handen Terminals erfolgen.
8.3 Menü Terminal T e r m i n a l U h r z e i t D a t u m P r o t o k o l l e N o t b e t r i e b >...
Page 21
Protokolle P r o t o k o l l e P r o t o k o l l e B e r e i t . . . A u t o r i s i e r e n a n n ä...
Page 22
Notbetrieb E i n N o t b e t r i e b E i n B e r e i t . . . A u s a n n ä h e r n an T e r m i n a l E i n E i n A u t o r i s i e r e n...
Page 23
• Anzeigen des terminalspezifischen Reset-Anforderungscodes • Telefonische Anforderung eines Bestätigungscodes bei der Hotline unter Angabe des Reset-Anforderungscodes • Eingabe des Bestätigungscodes an der MDU 110 • Übertragen des Bestätigungscodes zum Terminal Werkseinstellungen W e r k s e i n s t e l l u n g...
Page 24
Blockieren l o c k i e r t o f f e n B l o c k i e r e n N o r m a l B e r e i t . . . B l o c k i e r t o f f en a n n ä...
A u s t a u s c h A u s t a u s c h We n n E r s a t z t e r m i n a l B e r e i t . . . b e r e i t i s t a n n ä...
Page 26
F i r m w a r e V 1 . 0 Abb.: Applikation MDU Einstellungen „Info“ Mit dieser Applikation werden alle Informationen zu dieser MDU 110 angezeigt: • Der in der Dialock Software der MDU 110 zugewiesene Name. • Seriennummer der MDU •...
Page 27
E n t e r d r ü c k e n 2 0 1 5 Abb.: Applikation MDU Einstellungen „Datum“ Mit dieser Applikation kann das Datum der Echtzeituhr der MDU 110 eingestellt wer- den. Sprache S p r a c h e...
Page 28
S y s t e m L i c h t Abb.: Applikation MDU Einstellungen „Ausschaltzeit“ Funktion zum Einstellen der Zeiten für das automatische Ausschalten der MDU 110 mit dem Wechsel in den Energiesparmodus bei Nicht-Bedienung. Verschlüsselung V e r s c h l ü s s e l u n g V e r s c h l ü...
Page 29
Firmware Update Mit Hilfe des Firmware Updates werden sämtliche Konfigurationsdateien ersetzt. Nach einem Neustart wird die Firmware aktualisiert. Selbsttest Nach Aufruf dieser Funktion führt die MDU 110 mit Bedienerführung einen umfangreichen Selbsttest durch. Dabei werden u.a. getestet: • Bedienfeld • Display •...
10. Entsorgung HINWEIS Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. • Elektroschrott und Elektronikkomponenten von zugelassenen Fachbetrieben entsorgen lassen • Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen Kom- munalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zuführen: •...
Page 34
6.2 Swich on ..................... 41 6.3 Switch off .................... 41 Operation .................... 41 7.1 Display ....................41 7.2 Control panel ..................42 7.3 Data exchange between the PC and the MDU 110 ......43 7.4 Menu structure ..................43 7.5 Main menu ..................43...
Dialock software, to the MDU’s mass storage and then upload it to the offline terminals via the RFID interface. The MDU 110 is also used to read operating records like audit trails and status information from Dialock offline terminals and make it available to the Dialock software for administration and system management purposes.
PD Virus protection! Since every PC to which an MDU 110 is connected recognises and uses the MDU 110 as a mass storage device, there is generally the risk that PC viruses can be disseminated through the MDU 110. • Take care that all PCs in the network are regularly tested for viruses •...
Misuse of the reader and the controller can lead to hazardous situations. • Never use the MDU 110 in potentially explosive areas. • Never use the MDU 110 in other environmental conditions than those that are permitted. 4.4 Safety marking...
Relevant data are stored in an encrypted method Rechargeable battery (E) Integrated rechargeable, changeable Li-polymer battery to supply the MDU 110. USB interface (D) USB interface for data communication with the PC and to charge the integrated bat-...
6. Commissioning 6.1 First steps Perfom the following steps: • Connect the USB cable to the MDU 110 and the PC • Charge for about 16 hours 6.2 Swich on Press on/off key to switch the MDU 110 on.
Function Description On / Off This key is used to switch the MDU 110 ON or OFF. After switching ON either the main menu or the last used appli- cation view appears in the display. Pressing this key selects the respective menu item and...
7.3 Data exchange between the PC and the MDU 110 In order to exchange data between the MDU 110 and the PC the USB cable has to be connected to the MDU and the PC. The management of the system takes place through special software.
• Terminal with additional submenus resp. applications • MDU Settings with additional submenus resp. applications 7.6 Error messages These error messages can show up in the course of different processes. In such a case it is recommended to call the function or start the application once more. Timeout T e r m i n a l S y n c .
Page 45
T r a n s m i s s i o n E r r o r Fig.: Error message “Transmission error“ The error message “Transmission Error” appears if the MDU 110 recognises a failure during data transmission. Correction: Restart application.
Fig.: Message “Approach to terminal“ The message “Ready… approach to Terminal” indicates that the device is ready to execute the selected application resp. function. The MDU 110 has to be held near to the reader section of the terminal. Authorise at terminal...
Page 47
E x c h a n g e . Fig.: Message “Data exchange“ The message “Data Exchange” appears after a selected function has started and shows the ongoing data exchange between the MDU 110 and a termi- nal. Transmission done...
After the data transfer to the terminal the respective reply from the terminal is stored in the MDU 110 in order to upload it to the Dialock software and thus completing and documenting the synchronisation process.
8.3 Menu Terminal H a u p t m e n ü H o m e T e r m i n a l T e r m i n a l S y n c . S y n c . T e r m i n a l T e r m i n a l I n f o...
Page 51
T r a n s m i s s i o n d o n e Fig.: Menu Terminal,application „Time“ With this application time and date of the terminal’s integrated real time clock is set to time and date of the MDU 110.
Page 52
With this application the firmware of Dialock offline terminals can be updated. The duration of the update depends on the size of the update file and is between 40 sec and 100 sec. The MDU 110 records the version and the time of the update.
Page 53
Fallback system E i n N o t b e t r i e b F a l l b a c k S y s t e m E i n E i n B e r e i t . . . R e a d y .
Page 54
With this application the terminal can be put into an operation mode in which chang- es of the configuration via MDU 110 do not require confirmation through an author- ised key. This can be useful in case such a key is lost. The application requires to contact the central Dialock Support facilities to receive a unique confirmation code.
Page 55
This application simplifies the replacement of a defective terminal. If the application has been selected the configuration data of the respective terminal is downloaded to the MDU 110. Then it can then be uploaded to the new terminal before or after mounting.
S e l f T e s t Fig.: Application MDU settings This menu shows all settings which can be applied to the MDU 110. The respective line item is selected with the scroll wheel and confirmed with “Enter”. Info...
Page 57
P r e s s E n t e r fig.: Menu MDU settings, application „Time“ With this application the time of the MDU 110’s integrated real time clock is set. Date D a t e D a t u m...
Page 58
C r e a t e d e r s t e l l t Fig.:Menu MDU settings, application „security“ This application allows the creation of a new encryption key for the encryption of the data communication between the MDU 110 and the Dialock software.
Page 59
MDU Firmware update With this application the entire firmware and setting of the MDU 110 is updated: In the first step all configuration files a replaced by new ones, then, after a restart the actual firmware is replaced.
• Scrap all metals. • Send plastic components for recycling. • Rechargeable batteries are to be disposed via communal collection sites, or specialised companies. • Sort other components according to material type prior to disposal. 11. Addendum 11.1 MDU 110 FAQs...
Page 64
Copyright Alle Rechte sind vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken in diesem Dokument unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Vervielfältigungen, auch teilweise, sowie die Nachahmung der Gestaltung sind verboten. Haftungsausschluss Die Häfele GmbH & Co KG stellt die Inhalte dieses Dokuments mit großer Sorgfalt zusammen und sorgt regelmäßig für deren Aktualisierung.
Need help?
Do you have a question about the MDU 110 and is the answer not in the manual?
Questions and answers