Frequenz: 280-870 MHz
Kanäle: 4
Batterie: 2x 1.5 V/ AAA
Sendeleistung: 9.5 dBm
Arbeitstemperatur: -10°C - +40°C
IP: 44
Artikelnummer: ST121001
Modellnummer: UKP-4
•
Die Tasteneingabe wird stets durch einen Piepton bestätigt. Sollten Sie keinen Piepton hören, dann wurde die Eingabe
nicht angenommen. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
•
Geben Sie Codetaster, sowie Betätigungscode niemals in Kinderhände
Die Codetaster dürfen ausschließlich von Personen bedient werden die mit der Anlage vertraut sind und in deren
•
Funktion eingewiesen sind
•
Verwenden Sie den Codetaster ausschließlich, wenn Sie das Tor einsehen können
Das Anlernen des Codetasters muss stets in der Nähe des Torantriebs vorgenommen werden. Verwenden Sie
•
ausschließlich Originalteile
•
Beim Einlernen des Funk-Codetasters kann die Torfahrt versehentlich ausgelöst werden.
IP 44 - Schützen Sie den Codetaster vor Witterung wie Regen, Schnee, Sonneneinstrahlung oder ansonsten kann die
•
Funktion des Senders beeinträchtigt werden
Bringen Sie den Funk-Codetaster unbedingt in der Nähe des Torantriebs an
•
Zum Wechseln der Batterie lösen Sie bitte die Schraube an der Unterseite des Funk-Codetasters, entfernen Sie den
•
Funk-Codetaster von der Montageplatte und lösen Sie anschließend die beiden Schrauben auf der Rückseite.
• Came: T431/ T434/ TOP 432A/ TOP 434A/ TOP 432/ TAM32SA/ TOP 432NA
• Dickert 433 MHz: MAHS433
• Hörmann 868 MHz (blaue Tasten): HSM4/ HS4/ HSE2/ HSP4/ HS1
• Marantec 433 MHz: Digital 101/ 12/ 302/ 304/ 323/ 321/ 382/ 384/ 313
• Marantec 868 MHz: Digital 101/ 12/ 302/ 304/ 323/ 321/ 382/ 384/ 313
• Somfy: Telis/ K-Easy/ K-Easy New/ K-Easy Old/ Mitto Key Go RTS/ Telis RTS/ Keytis RTS/ Keytis RTS NS/ Alarma
• Alle weiteren Hersteller mit Festcode aus der Kompatibilitätsliste
1. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Codetaster zu aktivieren.
2. Drücken und halten Sie Taste A und betätigen Sie anschließend die Taste B
viermal hintereinander. Die LED am Codetaster fängt an langsam zu blinken.
3. Halten Sie nun einen original Handsender von ihrem Torantrieb mit ca. 2-3 cm
Entfernung an den Funk-Codetaster und halten Sie die zu übertragende Taste
für ca. 3 Sekunden gedrückt. Die LED des Codetasters blinkt schnell.
4. Drücken Sie nun die Taste 1, 2, 3 oder 4 (je nachdem welchen Kanal Sie
verwenden möchten) auf dem Codetaster um den Code zu speichern.
• Schellenberg 433 MHz: SMART Drive 10/ SMART Drive 14
• Sommer - Aperto 868 MHz: 4020V000/ 4025V000/ 4026V000/ 4031V000/ 4011V000/4035V002
• Tormatic - Novoferm 433 MHz: Novotron 502/ Novotron 522/ Vivotron/ MHS43-2/ MAX43-2/ MIX43-2
1. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Codetaster zu aktivieren.
2. Drücken und halten Sie Taste A und betätigen Sie anschließend die Taste B viermal
hintereinander. Die LED am Codetaster fängt an langsam zu blinken.
3. Halten Sie nun einen original Handsender von ihrem Torantrieb mit ca. 2-3 cm
Entfernung an den Funk-Codetaster und halten Sie die zu übertragende Taste für
ca. 3 Sekunden gedrückt. Die LED des Codetasters blinkt schnell.
4. Drücken Sie nun die Taste 1, 2, 3 oder 4 (je nachdem welchen Kanal Sie verwenden
möchten) auf dem Codetaster um den Code zu speichern.
5. Drücken Sie die Programmiertaste/ Lerntaste an ihrem Antrieb und geben Sie
anschließend den 6-stelligen Code des eingelernten Kanals 1-mal am Codetaster
ein. Der Codetaster ist nun eingelernt. Bei Schellenberg Torantrieben den 6-
stelligen Code 2-mal hintereinander eingeben.
WICHTIG! Wenn Sie nicht wissen wie ein Funksender an Ihrem Torantrieb angelernt
werden kann, dann lesen Sie bitte in der Anleitung Ihres Torantriebs nach!
Funk-Codetaster UKP-4
Programmierung für folgende Hersteller (Festcode):
Programmierung für folgende Hersteller (Rolling-Code):
ACHTUNG!
1
Need help?
Do you have a question about the UKP-4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers