Ambros Huber A-Light S User Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
Laden
-
Die Lampe ist ausgeschaltet.
-
Gummistopfen (O) entfernen und in das freie Loch im Aufhängebügel
auf der Lampenunterseite einstecken.
Das Ladekabel vom Solarmodul mit der Ladebuchse (I) der Lampe
-
verbinden.
Während des Ladevorgangs Temperaturen über 45° vermeiden. Die Lampe
-
nicht direkter Sonnenbestrahlung aussetzen!
-
Am Anfang des Ladevorgangs blinkt die kleine Kontroll-LED in der
Leuchtkappe
schnell-grün
Bei vollständig geladenem Akku leuchtet die kleine Kontroll-LED in der
-
Leuchtkappe
dauerhaft
-
Ladekabel am Stecker aus der Ladebuchse ziehen. Nicht am Kabel ziehen!
Achtung! Kurzschlussgefahr! Ladebuchse vor Verschmutzung schützen.
-
Reinigen ausschließlich mit einem nichtleitendem Gegenstand.
Gummistopfen (O) wieder in Ladebuchse (I) zurückstecken.
-
Entladen (Lampe benützen)
Taster (N) 1 mal drücken
Taster (N) noch einmal drücken
Taster (N) noch einmal drücken
Taster (N) noch einmal drücken
-
Die Lampe kann in jeder beliebigen Lage genutzt werden.
Für Schreib- und Lesearbeiten die Lampe ca. 60 cm über der Arbeitsfläche aufhängen um Blendwirkung zu
-
vermeiden. Dazu den Bügel an der Unterseite der Lampe ausklappen.
Für Raumbeleuchtung die Lampe höher hängen.
-
Leuchtkappe sauber halten und vor mechanischer Beschädigung (Kratzer) schützen.
-
Reinigen der Leuchtkappe mit einem weichen, feuchten Tuch. Keine Reinigungsmittel verwenden!
-
Akku:
Die Lampe ist mit einem Lithium-Ionen Akku ausgestattet.
Nennspannung 3,7 V, Kapazität 4400 mAh.
Betriebstemperaturen über 65° sind zu vermeiden,
-
kühle Lagerung ist vorteilhaft.
Akku (in der Lampe) möglichst im teilgeladenen Zustand lagern.
-
-
Um Tiefentladung zu vermeiden Lampe mind. 1x jährlich laden.
-
Wenn die Lampe lange Zeit nicht gebraucht wurde, können
zwei volle Ladezyklen (Entladen/Laden) nötig sein,
bis der Akku wieder seine volle Leistung hat.
Entsorgungshinweis:
Lampe mit Solarmodul an den Hersteller senden!
Die Lampe darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden!
Leuchtkappe nicht entfernen, sonst erlischt die Garantie!
Bedienungsanleitung
grün.
mittlere Helligkeitsstufe
maximale Helligkeitsstufe
minimale Helligkeitsstufe
Lampe aus
Ambros Huber ∙ Am Graben 8 ∙ 83128 Halfing ∙ Germany
www.a-lights.de ∙
N - Taster
Ambros Huber
Am Graben 8
83128 Halfing
Deutschland
I - Ladebuchse
O - Gummistopfen

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the A-Light S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Ambros Huber A-Light S

  • Page 1 Entsorgungshinweis: Lampe mit Solarmodul an den Hersteller senden! Die Lampe darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden! O - Gummistopfen Leuchtkappe nicht entfernen, sonst erlischt die Garantie! Ambros Huber ∙ Am Graben 8 ∙ 83128 Halfing ∙ Germany www.a-lights.de ∙...
  • Page 2 Send the lamp together with the solar panel to the manufacturer! The lamp may not be disposed of in municipal waste! O - Rubber-stopper If you remove the light dome, the warranty will expire! Ambros Huber ∙ Am Graben 8 ∙ 83128 Halfing ∙ Germany www.a-lights.de ∙...
  • Page 3 La lampe ne doit pas être jetée dans le bac des ordures énagères ! O - Bouchon en gomme Ne retirez pas la lumière du dôme afin de conserver la garantie ! Ambros Huber ∙ Am Graben 8 ∙ 83128 Halfing ∙ Germany www.a-lights.de ∙...
  • Page 4 ¡No arroje la lámpara a la basura! O - Tapón de goma ¡Nunca abra la caja del circuito impreso o por el contrario se perderá el derecho de garantía! Ambros Huber ∙ Am Graben 8 ∙ 83128 Halfing ∙ Germany www.a-lights.de ∙...
  • Page 5 Não é admissível remover a lanterna junto com os resíduos domésticos! O - Tampão de borracha Não abrir de habitação placa mãe, de contrário a garantia extingue-se! Ambros Huber ∙ Am Graben 8 ∙ 83128 Halfing ∙ Germany www.a-lights.de ∙...

Table of Contents