VOLTCRAFT POWERTUBE PT-1 Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT POWERTUBE PT-1 Operating Instructions Manual

4400 mah power bank
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
POwERTUBE PT-1, 4400 mAh
BEST.-NR.: 1092409
BESTImmUNGSGEmäSSE VERwENDUNG
Das Produkt dient als mobiles Ladegerät für unterwegs. Gleichzeitig kann es als
Taschenlampe verwendet werden. Die USB-Ausgangs-Schnittstelle bietet eine
Ausgangsleistung von 5 V/DC, max. 2100 mA für das Laden unterschiedlicher mobiler
Geräte. Das Produkt wird mit eingebautem Li-Ion-Akku betrieben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEfERUmfANG
• Powertube
• 7 x Adapter
• USB-Kabel (USB-Typ-A und Gleichstromstecker)
• Aufbewahrungstasche
• Bedienungsanleitung
SIchERhEITShINwEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine haftung. Außerdem erlischt in solchen fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Richten Sie den Lichtstrahl niemals auf Spiegel oder andere reflektierende
Flächen.
• Richten Sie den Lichtstrahl niemals auf Personen oder Tiere. Dies kann zu
Augen- oder Hautverletzungen führen.
• Führen Sie den Lichtstrahl möglichst so, dass er nicht in Augenhöhe verläuft.
b) Akkus
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus
besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt
VERSION 04/14
wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des
Akkus erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen
Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
c) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten
sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
BEDIENELEmENTE
1
1 LED-Leuchte
2 Schutzkappe
3 USB-Typ-A Ausgang
LADEADAPTERSORTImENT
Nokia 2.0 mm
Nokia 3.5 mm
INBETRIEBNAhmE
a) Aufladen des Produkts
• Ziehen Sie die Schutzkappe (2) ab und verbinden Sie die Gleichstrom-Steckverbindung des
USB-Kabels (6) mit dem Micro-B-USB-Adapter aus dem Ladeadaptersortiment.
• Schließen Sie den Micro-B-USB-Adapter an den Micro-B-USB-Eingang (5) am Produkt an.
• Schließen Sie den USB-A-Stecker an eine USB-Stromquelle mit 5 V/DC (z.B. an die USB-
Schnittstelle eines Notebooks, an einen Kfz-USB-Adapter oder ein USB-Netzteil) an.
• Der Ladevorgang startet und die Ladekontrollleuchte (4) zeigt den aktuellen Akkuladestand
an. Sie leuchtet rot für 0-30 %, orange für 30-80% und grün für 80-100 %.
Die Gesamtladezeit bei entladenem Akku beträgt 6-10 Stunden.
Der Ladevorgang wird automatisch beendet, um eine Überladung zu vermeiden.
b) Aufladen Ihres Elektrogerätes
Die Taschenlampenfunktion lässt sich nicht nutzen, wenn die Ladefunktion aktiviert ist.
• Wählen Sie den passenden Adapter für Ihr elektrisches Produkt aus und schließen Sie den
Adapter an die Gleichstrom-Steckverbindung an.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (4) und halten Sie ihn für ca. 2 Sekunden gedrückt – die
Ladekontrollleuchte leuchtet grün auf.
• Schließen Sie den USB-Typ-A-Stecker des Kabels an den USB-Ausgang (3) des Produktes
an.
• Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem aufzuladenden Elektrogerät. Ihr Elektrogerät
wird nun geladen.
Wird nach Betätigen des Ein-/Ausschalters innerhalb von ca. 30 Sekunden kein
Elektrogerät zum Laden angeschlossen, wird der Lademodus beendet und die
Ladekontrollleuchte erlischt.
• Wenn Ihr Produkt vollständig aufgeladen ist, wird der Ladevorgang automatisch beendet.
Die Ladekontrollleuchte erlischt innerhalb von 30 Sekunden, nachdem das Produkt
abgesteckt wurde.
2
4 Ein-/Ausschalter mit Ladekontrollleuchte
5 Micro-B-USB Eingang
6 USB-Kabel mit Gleichstrom-
Steckverbindung
Micro-USB
Samsung D808
Sony Ericsson K750
Mini-USB
3 4 5
6
OUT
IN
iPhone®/iPod®

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the POWERTUBE PT-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for VOLTCRAFT POWERTUBE PT-1

  • Page 1 • Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt VERSION 04/14 wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des POwERTUBE PT-1, 4400 mAh Akkus erforderlich. • Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    Während Ihr Elektrogerät geladen wird, zeigt die Ladekontrollleuchte den aktuellen Akkuladestand an und leuchtet rot für < 10 %, orange für 10-70% und grün für 70-100 %. Wenn der Ladestand des internen Akkus des Produktes während des Ladevorgangs zu niedrig ist, wird der Ladevorgang beendet und die Ladekontrollleuchte erlischt. Laden Sie den internen Akku auf, indem Sie den Anweisungen des Kapitels „Aufladen des Produkts“...
  • Page 3: Safety Instructions

    • Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the rechargeable battery or the product into fire. There is a danger of fire and explosion! VERSION 04/14 POwERTUBE PT-1, 4400 mAh • Charge the rechargeable battery regularly, even if you are not using the product. Due to the rechargeable battery technology being used, you do not need to ITEm NO.: 1092409 discharge the rechargeable battery first.
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    While charging your electronic device, the charge indicator lights up red for <10%, orange for 10-70% and green for 70-100%. If the charge status of the internal rechargeable battery is too low during charging, charging ends and the battery charge indicator goes out. Recharge the internal rechargeable battery by following the instructions included in the segment “Charging the product”.
  • Page 5: Eléments De Fonctionnement

    Cela provoque un risque d’explosion et d’incendie ! VERSION 04/14 • Rechargez régulièrement l’accumulateur même lorsque vous n’utilisez pas le POwERTUBE PT-1, 4400 mAh produit. Grâce à la technologie des accumulateurs, un déchargement préalable de l’accumulateur n’est pas nécessaire. Nº DE cOmmANDE : 1092409 • Ne chargez jamais l’accumulateur du produit sans surveillance.
  • Page 6: Données Techniques

    DONNÉES TEchNIqUES • Lorsque votre produit est complètement rechargé, le processus de charge est automatiquement arrêté. Le voyant de contrôle de charge s’éteint dans les 30 secondes Tension / Courant d’entrée ...5 V/CC / 0,5 - 0,9 A (Dépendant du courant de charge) après que le produit ait été...
  • Page 7 • Laad de oplaadbare batterij regelmatig op, zelfs wanneer u de product niet VERSIE 04/14 gebruikt. Vanwege de technologie van de oplaadbare batterij, hoeft u de POwERTUBE PT-1, 4400 mAh oplaadbare batterij niet eerst te ontladen. • Laad de oplaadbare batterij van de product nooit zonder toezicht op.
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Tijdens het opladen van uw elektrische apparaat geeft het oplaadcontrolelampje aan in welke mate de accu van het product is opgeladen: rood voor < 10 %, oranje voor 10-70% en groen voor 70-100 %. Als de lading van de interne accu tijdens het opladen te gering is, wordt het opladen beëindigd en dooft het oplaadcontrolelampje.

This manual is also suitable for:

1092409

Table of Contents