Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch /
Englishe
sauter OFL
Betriebsanleitung
Modelle: OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, OFL2.0-AD43

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for sauter OFL1.0

  • Page 1 Deutsch / Englishe sauter OFL Betriebsanleitung Modelle: OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, OFL2.0-AD43...
  • Page 2 Tel. 08143 / 99129 - 0 bination mit den Frästischen Trend CRT/ MK3, sauter FT, sowie dem Adapter Wir wünschen Ihnen mit dem sauter zuzüglich sauter OFL1.0 und OFL2.0. Alle Oberfräsenlift OFL und den weiteren sonstigen Sicherheitsvorkehrungen und Komponenten viel Freude bei der Reali- Bedienhinweise gelten in jedem Fall.
  • Page 3 Zur allgemeinen Funktionsweise: mungsgemäßen Gebrauchs eine sichere Der Fräslift ermöglicht die Höheneinstel- Montage am OFL1.0 oder OFL2.0 zu ge- lung/Frästiefeneinstellung der Fräse von währleisten. Zudem darf das empfohlene der Oberseite des Tisches aus. Ein geeig- Drehmoment von 13 Nm zur Befestigung neter Frästisch ermöglicht grundsätzlich...
  • Page 4: Table Of Contents

    5.2 Für OFL2.0-MINI________________________________________________ 5.3 Für OFL2.0-AD43_______________________________________________ 6. Sicherheitshinweise_____________________________________________ 7. Montage der Fräsen 7.1 Montage der Oberfräse am OFL1.0, OFL2.0 & OFL2.0-MINI______________ 7.2 Montage des Fräsmotors am OFL2.0-AD43___________________________ 8. Montage des OFL am Frästisch 8.1 Betreiberseitigen Frästisch vorbereiten______________________________ 8.2 Einsetzen des OFLs in den Frästisch________________________________ 8.3 Nivellierung des OFLs im Frästisch_________________________________...
  • Page 5: Lieferumfang

    Nivellierschrauben M5x8 Innensechskantschlüssel 5x150 mm Schutzschild Betriebsanleitung b. Variante OFL2.0 & OFL2.0-MINI Oberfräsenlift sauter OFL2.0 bzw. OFL2.0-MINI Reduzierplatten Befestigungsschrauben M6x50, Beilagscheiben & Muttern Schrauben 1x Zyl. M4x10, 5x Senk., M4x14, 3x Senk. M6x16, 4x Senk., M5x20, 3x Zyl. M5x12, 2x Scheibe Nivellierschrauben M5x8 Innensechskantschlüssel 5x150 mm...
  • Page 6: Übersicht Ofl

    2. Übersicht OFL 2.1 Übersicht OFL1.0 Abb. 1 Draufsicht Abb. 2 Ansicht von unten Höhenfeineinstellung Arretierung Höhenfeineinstellung Bohrung für Befestigungsschrauben des Fräslift Gewindebohrungen für Nivellierschrauben Diese Zahlen (X) Montagebohrungen für die Oberfräse werden weiterhin Montageplatte für die Oberfräse im Text zum bes- Einlegeringe seren Verständ-...
  • Page 7: Übersicht Ofl2.0, Ofl2.0-Mini

    2.2 Übersicht OFL2.0 & OFL2.0-MINI (17) (15) (11) (10) (12) (13) (14) (16) Abb. 3 Draufsicht Höhenfeineinstellung (10) Arretierung Höhenfeineinstellung (11) Bohrung für Befestigungsschrauben des Fräslift (12) Gewindebohrungen für Nivellierschrauben (13) Montagebohrungen für die Oberfräse (14) Montageplatte für die Oberfräse (15) Reduzierplatte (16)
  • Page 8: Übersicht Frästische

    2.4 Übersicht Frästische Sehen Sie hierzu separate Betriebsanleitungen der Drittanbieter oder zu unseren Fräs- tischen Trend CRT/MK3 oder sauter FT. 3. Technische Daten 3.1 OFL1.0, OFL2.0 & OFL2.0-MINI Maße: 306 x 229 x 243 mm Eckenradius Einlegeplatte: 6 mm Dicke Einlegeplatte:...
  • Page 9: Betriebsbedingungen

    Herstellers. Der Einsatz des Zubehörartikels ADAP43-OFL (Bestandteil von OFL2.0-AD43), ohne sauter OFL1.0 oder OFL2.0 ist niemals zulässig. Nur in Kombination, plus entsprechen- dem CE-konformen Frästisch, ist eine Inbetriebnahme erlaubt. Der Zubehörartikel ADAP43-OFL (Bestandteil von OFL2.0-AD43) muss mittels Schraub- verbindung inkl.
  • Page 10: Zulässige Oberfräsen & Fräsmotoren

    5. Zulässige Oberfräsen & Fräsmotoren Der Betrieb des OFL ist in Verbindung mit folgenden Oberfräsmodellen zugelassen: 5.1 Für OFL1.0 und OFL2.0 Bohrbild Hersteller Modell Schrauben BOSCH GOF1250CE/LCE 4x M4x14 + 1x M4x10 GMF1600CE, GOF1600CE 3x M4x14 POF1200AE, POF1300, POF1400ACE 4x M4x14 + 1x M4x10...
  • Page 11: Für Ofl2.0-Mini

    5.2 Für OFL2.0-MINI Bohrbild Hersteller Modell Schrauben DEWALT D26203, D26204 4x M4x14 FESTOOL OF1000, OF1010 4x M4x14 MAKITA RP0900, RT0700 4x M4x14 METABO OFE738, OFE1229 3x M5x12 + 2x Scheibe TRITON JOF001 3xM6x16 BOSCH GKF 600 Plunge Base 4x M4x14 MAKITA RT0700 4xM4x14...
  • Page 12: Für Ofl2.0-Ad43

    Unberechtigte Verwendung anderer Oberfräsen und Fräsmotoren führt zum Erlöschen der Konformitätserklärung und der Gewährleistungsansprüche. WARNUNG Bei Verwendung nicht zugelassener Fräsen besteht Verletzungsgefahr! Für die Nutzung Ihrer Oberfräse oder Ihres Fräsmotors im sauter OFL beachten Sie bitte die Hinweise Ihres Fräsen-Herstellers zum stationären Betrieb.
  • Page 13: Sicherheitshinweise

    6. Sicherheitshinweise Bedenken Sie das Ar- Allgemeine Sicherheitshin- WARNUNG beitsumfeld. Verwenden Sie das weise für Aufnahmevorrich- Elektronische Sicherheit Produkt nicht im Regen oder in tungen einer dampfhaltigen Umgebung. Sorgen Sie für ausreichende Trennen Sie das Elek- Beleuchtung. Verwenden Sie trowerkzeug vom Netz, sobald Elektrowerkzeuge nicht in der das Gerät nicht benutzt wird, WARNUNG...
  • Page 14 Teilen zu schützen. Zubehörartikels ADAP43-OFL Ihrem Frästisch liegen. Teile, (Bestandteil von OFL2.0-AD43), die in das drehende Werkzeug Atemschutz. Tragen ohne sauter OFL1.0 oder geraten, können dieses beschä- Sie eine Staubschutz- oder eine OFL2.0 ist niemals zulässig. Nur digen und weggeschleudert Atemschutzmaske.
  • Page 15 Die maximale Ge- WARNUNG Beachten Sie die schwindigkeit (n.max), markiert Anleitung zum Werkzeugwech- Sicher Fräsen auf dem Schaft, auf der Verpa- sel in der Bedienungsanleitung ckung oder Anleitung darf nicht Ihres Fräsmotors. Lesen Sie die mit überschritten werden. Falls an- dem Elektrowerkzeug, Zubehör gegeben soll der Geschwindig- Das Fräswerkzeug...
  • Page 16 Fassen Sie nicht HINWEIS WARNUNG unter den Tisch oder führen Sie Stationäre Verwendung von Oberfräser Reparatur / Ihre Hände oder Finger nicht in Fräsmotoren den Fräsweg, solange die Fräse Wartung eingeschaltet ist. Beachten Sie bitte die Reparatur des Vorschriften über den sicheren Führen Sie niemals Werkzeugs darf nur nach den Umgang mit Maschinen mit...
  • Page 17: Montage Der Fräsen

    7. Montage der Fräsen 7.1 Montage der Oberfräse am OFL1.0, OFL2.0 & OFL2.0-MINI 1) Drehen Sie die Höheneinstellung (1) des Fräsliftes gegen den Uhrzeigersinn bis die Montageplatte (6) den maximalen Abstand zur Einlegeplatte hat. Abb. 7 Fräslift ausgefahren (OFL1.0 stellvertretend) 2) Legen Sie den Oberfräsenlift mit der Bediensei-...
  • Page 18 Höheneinstellung (1) des Fräsliftes. Achten Sie auf festen Sitz der Befestigungs- schrauben. Abb. 9 Sicht auf Befestigungsschrauben (OFL1.0 stellvertretend) 4) Schieben Sie nun den Hubkorb Ihrer Oberfräse soweit als möglich ein, sodass die Frässpindel möglichst nahe an der Montageplatte (6) ist und setzen die Klemmung fest.
  • Page 19: Montage Des Fräsmotors Am Ofl2.0-Ad43

    7.2 Montage des Fräsmotors am OFL2.0-AD43 bzw. Adapter ADAP43-OFL 1) Drehen Sie die Höheneinstellung (1) des Fräsliftes gegen den Uhrzeigersinn bis die Montageplatte (6) den maximalen Abstand zur Einlegeplatte hat. So erhalten Sie einne besseren Zugriff für die Montage. 2) Legen Sie den Oberfräsenlift mit der Bedienseite nach unten auf eine feste Un- terlage, sodass die Montageplatte nach oben zeigt.
  • Page 20: Betreiberseitigen Frästisch Vorbereiten

    8. Montage des OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI & OFL2.0-AD43 am Frästisch 8.1 Betreiberseitigen Frästisch vorbereiten (Schritt überspringen für sauter Frästisch FT) Erstellen Sie den Ausschnitt in Ihrem Frästisch entsprechend der beigefügten Skizze (siehe „Umschlag hinten“). Achten Sie darauf, dass die Stufe mindestens 9 mm und maximal 9,5 mm tief sein soll, um den Fräslift bündig mit Ihrem Tisch ausrichten zu...
  • Page 21: Nivellierung Des Ofls Im Frästisch

    8.4 Nivellierung der Reduzierplatten im Falle des OFL2.0, OFL2.0-MINI, OFL2.0-AD43 im Frästisch (Schritt überspringen für sauter OFL1.0) Falls notwendig, kann mittels separat zu erwerbenden (siehe „Zubehör“) Nivellierschei- ben, mit jeweils einer Scheibenstärke von 0,1 mm, auch die Planheit der magnetischen...
  • Page 22: Betrieb Der Oberfräse Im Ofl

    10. Betrieb der Oberfräse im OFL Beachten Sie vor dem Betrieb die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. 10.1 Werkzeug einbauen & wechseln bei eingebauter Oberfräse im OFL1.0 1) Ziehen Sie den Netzstecker der Ober- fräse aus der Steckdose. 2) Entfernen Sie die Einlege- ringe (7) und drehen den Fräslift bis...
  • Page 23 5) Vergewissern Sie sich, dass der Fräser fest in der Spannzange sitzt und nicht mit dem Einlegering (7) kollidiert. 6) Achten Sie darauf, dass die Einlegeringe fest in das vorgefertigte Profi l eingerastet sind und fest sitzen. 10.2 Werkzeug einbauen & wechseln bei eingebauter Fräse im OFL2.0, OFL2.0-MINI &...
  • Page 24 Sie zunächst die Arretierung (LOCK) (2) durch eine viertel bis halbe Umdrehung gegen den Uhrzeiger- sinn. Abb. 20 Nutzung der Arretierung (OFL1.0 stellvertretend) 2) Durch Drehung der Höhen einstellung (1) im Uhrzeigersinn wird der Fräser aus der Platte heraus- gefahren.
  • Page 25: Allgemeine Hinweise Zum Fräsen

    11. Allgemeine Hinweise zum Fräsen 11.1 Fräsen am Parallel-/Queranschlag (nicht im Lieferumfang enthalten) 1) Ziehen Sie den Netzstecker der Oberfräse. 2) Setzen Sie das gewünschte Fräswerkzeug ein (siehe Betriebsanleitung Oberfräse). 3) Stellen Sie die gewünschte Frästiefe ein. HINWEIS Fräsen Sie in mehreren Durchgängen in Schritten von wenigen Millimetern. 4) Schlagen Sie das Werkstück am Anschlag an.
  • Page 26: Zubehör Für Ofl

    12. Zubehör für OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI & OFL2.0-AD43 Optionales Zubehör zu den Oberfräsenliften. Artikel Beschreibung für OFL Artikelnummer Höhenlehre Einstelllehre magnetisch, werk- alle SA-99600004 zeuglos bedienbar, mit Skala Montagesatz 4x Eckplatten, alle SA-99600005 20-tlg. 4x Senkkopfschrauben M6x50, 12x Schraube DIN7997 4,5x40...
  • Page 27: Kundendienst & Beratung

    Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, sollte die Reparatur über Ihren Fachhändler erfolgen. 14. Kundendienst und Beratung Bitte wenden Sie sich bei Fragen rund um den Oberfräsenlift OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI und OFL2.0-AD43 bezüglich Beratung zum Produkt, Reparatur und Ersatz- teilen an: sauter GmbH Neubruch 4, Gewerbepark Inning-Wörthsee...
  • Page 28: Explosionszeichnung & Ersatzteilliste

    17. Explosionszeichnung und Ersatzteilliste Abb. 22 Explosionszeichnung OFL1.0...
  • Page 29 Ersatzteilstückliste für OFL1.0 Pos. Stk. Artikelnummer Bezeichnung SA-512200200 Adapterplatte SA-512200400 Schlittenrohr SA-512200500 Grundplatte SA-512200800 Lagerplatte SA-512201100 Schlittenarm SA-512201200 Nebenarm SA-512201300 Druckstück SA-512201500 Welle du20 SA-512202000 Skala SA-512204100 Wellenlager SA-512205300 Spindel SA-512205600 Trapezgewindenuss SA-4000088/0,63/5x12,5 Druckfeder SA-4000274/22/M5 Vorlegescheibe FO-RTS2-1 Einlegeringe du32 & 68...
  • Page 30 Abb. 23 Explosionszeichnung OFL2.0 und OFL2.0-MINI (34) Abb. 24 Explosionszeichnung ADAP43-OFL...
  • Page 31 Ersatzteilstückliste für OFL2.0, OFL2.0-MINI & OFL2.0-AD43 Pos. Stk. Artikelnummer Bezeichnung SA-4000088/0,63/5x12,5 Druckfeder SA-4000169 Schnorrscheibe S5 SA-4000182 Magnet rund 20x3 SA-4000247 Tellerfeder SA-4000274 Vorlegescheibe 22 M5 SA-512200202 Montageplatte OFL2.0 SA-512201000 Montageplatte OFL2.0-MINI SA-512200400 Schlittenrohr SA-512200600 Einlegeplatte OFL2.0 & OFL2.0-MINI SA-512200800 Lagerplatte SA-512201100 Schlittenarm SA-512201200...
  • Page 32: Frästischausschnitt

    18. Skizze für den Frästisch-Ausschnitt Abb. 25 Erforderliche Einbaumaße am Frästisch...
  • Page 33 OFL User manual Models: OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, OFL2.0-AD43...
  • Page 34 Thank you for purchasing one of the sau- As per EC Machine Directive ter OFL router lifts used in an individual, 2006/42/EC, Appendix II A CE-compliant router table or in combina- tion with the Trend CRT/MK3 or sauter FT OFL1.0, router tables. OFL2.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI...
  • Page 35 OFL1.0 and OFL2.0. on OFL1.0 or OFL2.0 during its intended use. Do not deviate signifi cantly from the On general functionality: the router lift recommended torque of 13 Nm to attach enables height adjustment/adjusting the the ADAP43-OFL.
  • Page 36 5.4 Supplement to install ADAP43-OFL_________________________________ 6. Safety notices__________________________________________________ 7. Installing routers 7.1 Installing the router on OFL1.0, OFL2.0, and OFL2.0-MINI______________ 7.2 Installing the router motor on OFL2.0-AD43__________________________ 8. Installing the OFL router lift on the router table 8.1 Preparations of your individual router table__________________________ 8.2 Inserting the OFL router lift into the router table______________________...
  • Page 37: Delivery Scope

    1× Shield 1× User manual Models OFL2.0 and OFL2.0-MINI 1× sauter OFL2.0 or OFL2.0-MINI router lift 2× Reducing plates 4× M6×50 attachment screws, washers, and nuts 18× Screws 1× cyl. M4×10, 5× csk. M4×14, 3× csk. M6×16, 4× csk. M5×20, 3×...
  • Page 38: Ofl Router Lift Overview

    2. OFL router lift overview 2.1 OFL1.0 overview Fig. 1 Top view Fig. 2 Bottom view Fine height adjustment Fine height adjustment lock Bore for router lift attachment screws Threaded bores for levelling screws These numbers Installation bores for the router...
  • Page 39: Ofl2.0 And Ofl2.0-Mini Overview

    2.2 OFL2.0 and OFL2.0-MINI overview (17) (15) (11) (10) (12) (13) (14) (16) Fig. 3 Top view Fine height adjustment (10) Fine height adjustment lock (11) Bore for router lift attachment screws (12) Threaded bores for levelling screws (13) Installation bores for the router (14) Installation plate for the router (15)
  • Page 40: Router Table Overview

    2.4 Router table overview For this purpose see third-party providers’ user manuals or our Trend CRT/MK3 or sauter FT router tables’ user manuals. 3. Technical data 3.1 OFL1.0, OFL2.0 & OFL2.0-MINI Dimensions: 306 x 229 x 243 mm Insert plate corner radius:...
  • Page 41: Operating Conditions

    For this purpose, read the corresponding manufacturer’s user manual. Using accessory ADAP43-OFL (part of OFL2.0-AD43) without sauter OFL1.0 or OFL2.0 is not permitted at any time. Commissioning is only permitted using a corresponding CE-compliant router table.
  • Page 42: Permissible Routers And Router Motors

    5. Permissible routers and router motors Operating the OFL router lift is permitted in conjunction with the following router models: 5.1 For OFL1.0 and OFL2.0 Drilling Manufac- Model Screws pattern turer BOSCH GOF1250CE/LCE 4x M4x14 + 1x M4x10 GMF1600CE, GOF1600CE...
  • Page 43: For Ofl2.0-Mini

    5.2 For OFL2.0-MINI Drilling Manufac- Model Screws pattern turer DEWALT D26203, D26204 4x M4x14 FESTOOL OF1000, OF1010 4x M4x14 MAKITA RP0900, RT0700 4x M4x14 METABO OFE738, OFE1229 3x M5x12 + 2x Scheibe TRITON JOF001 3xM6x16 4x M4x14 BOSCH GKF 600 Plunge Base MAKITA RT0700 4xM4x14...
  • Page 44: For Ofl2.0-Ad43

    Unauthorised use of other routers or router motors will render the declaration of con- formity and warranty void. WARNING Risk of injury when using impermissible routers! Please note the information of your router’s manufacturer regarding stationary operati- on when using your router or router motor in the sauter OFL.
  • Page 45: Safety Notices

    6. Safety notices Consider the working General safety notices for WARNING environment. Do not use the mounting equipment product in environments sub- Electrical safety ject to precipitation or steam. Make sure the environment is Disconnect electri- WARNING adequately lit. Do not use elec- cally powered tools from the Read the safety notices and trically powered tools in the vi-...
  • Page 46 fl y around. Using accessory ADAP43-OFL (part of OFL2.0- Carefully handle Respiratory protec- AD43) without sauter OFL1.0 or the router lift. Check whether tion. Wear a dust protection or OFL2.0 is not permitted at any moving device parts operate respiratory protection mask.
  • Page 47 Do not exceed the WARNING Note the instructions maximum speed (n.max), high- on bit change in the user ma- Milling safely lighted on the shaft, packaging nual of your router motor. or manual. If stated, accura- Read the instructions tely keep to the speed range. The router bit must enclosed with the electrically Usually manufacturers state...
  • Page 48 Do not reach under WARNING NOTE the table or move your hands Stationary use of router or fi ngers into the milling path Router bit repairs/main- motors tenance as long as the router is swit- ched on. Please note the re- Exclusively repair the gulations about safely handling Do not guide wood...
  • Page 49: Installing Routers

    7. Installing routers 7.1 Installing the router on OFL1.0, OFL2.0, and OFL2.0-MINI 1) Turn the height adjustment (1) of the router lift counter-clockwise until the installation plate (6) is at maximum distance from the insert plate. Fig. 7 Router lift extended (OFL1.0 as example)
  • Page 50 4) Now push in the lifting basket of your router as far as possible so that the milling spindle is as close to the installation plate (6) as possible and secure the clamps. Fig. 10 Minimizing the milling height loss (OFL1.0 as example)
  • Page 51: Installing The Router Motor On Ofl2.0-Ad43

    7.2 Installing the router motor on OFL2.0-AD43 or ADAP43-OFL adapter 1)Turn the height adjustment (1) of the router lift counter-clockwise until the ins- tallation plate (6) is at maximum distance from the insert plate. This will improve access for installation. 2)Place the router lift on a secure surface with the operating side facing downwards so that the installation plate...
  • Page 52: Preparations Of Your Individual Router Table

    8. Installing the OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, and OFL2.0-AD43 on the router table Preparations of your individual router table (Skip this step for sauter FT router table) Create the cut-out in your router table as per the enclosed drawing (see rear cover page).
  • Page 53: Levelling The Ofl Router Lift In The Router Table

    8.4 Levelling the reducing plates in the router table with OFL2.0, OFL2.0-MINI, OFL2.0-AD43 (Skip this step for sauter OFL1.0) If necessary use separately available levelling platelets (see “Accessories”) with a thick- ness of 0.1 mm to also correct the evenness of the magnetic reducing plates (15) within the insert plate to prevent most of all smaller workpieces from jamming.
  • Page 54: Operating The Router In The Ofl Router Lift

    10. Operating the router in the OFL router lift Note the safety notices in this manual prior to operation. 10.1 Installing and changing bits with installed router in OFL1.0 1) Remove the mains plug of the router from the mains socket.
  • Page 55 5) Make sure that the router bit has been securely positioned in the collet and that it does not collide with the reducing ring (7). 6) Make sure that the reducing rings have securely engaged with the prefabricated profi le and that they have been positioned securely. 10.2 Installing and changing bits with installed router in OFL2.0, OFL2.0-MINI, and OFL2.0-AD43 1) Remove the mains plug of the router...
  • Page 56 Important: the router bit size for router lift OFL2.0-AD43 has generally been restricted to a maximum of 55 mm. 10.3 Adjusting the milling depth with OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, and OFL2.0-AD43 1) Initially release the lock (LOCK) (2) by turning it counter-clockwise by a quarter or half a turn to adjust the height of the router.
  • Page 57: General Information About Routing

    11. General information about routing 11.1 Routing using the parallel/transverse fence (not within the scope of delivery) 1) Remove the mains plug of the router. 2) Insert the desired bit (see user manual of the router). 3) Adjust the desired milling depth. NOTE Mill in several stages in steps of a few millimetres.
  • Page 58 12. Accessories for OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, and OFL2.0-AD43 Optional accessories for the router lifts Item Description for OFL Item number Height gauge Adjusting gauge, magnetic, can SA-99600004 be operated without tools, featu- ring scale Installation set, 4x Corner Plates, SA-99600005...
  • Page 59: Cleaning And Maintenance

    14. Servicing and advice If you have any questions about router lifts OFL1.0, OFL2.0, OFL2.0-MINI, and OFL2.0- AD43 and need advice on the products, repairs, and spare parts, please contact: sauter GmbH Neubruch 4, Gewerbepark Inning-Wörthsee...
  • Page 60: Exploded View And Spare Parts List

    17. Exploded view and spare parts list Fig. 22 Exploded view of OFL1.0...
  • Page 61 Spare parts list for OFL1.0 Item Units Item number Designation SA-512200200 Adapter plate SA-512200400 Slide pipe SA-512200500 Base plate SA-512200800 Bearing plate SA-512201100 Slide arm SA-512201200 Auxiliary arm SA-512201300 Pressure piece SA-512201500 du20 shaft SA-512202000 Scale SA-512204100 Shaft bearing SA-512205300...
  • Page 62 Fig. 23 Exploded view of OFL2.0 and OFL2.0-MINI (34) Fig. 24 Exploded view of ADAP43-OFL...
  • Page 63 Spare parts list for OFL2.0, OFL2.0-MINI, and OFL2.0-AD43 Item Units Item number Designation SA-4000088/0,63/5x12,5 Pressure spring SA-4000169 Schnorr disc, S5 SA-4000182 Magnet, round, 20×3 SA-4000247 Disc spring SA-4000274 22 M5 prepositioning washer SA-512200202 OFL2.0 installation plate SA-512201000 OFL2.0-MINI installation plate SA-512200400 Slide pipe SA-512200600...
  • Page 64: Router Table Cutout

    18. Diagram for router table cutout Fig. 25 Required installation dimensions on the router table...

This manual is also suitable for:

Ofl2.0Ofl2.0-miniOfl2.0-ad43

Table of Contents