Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Zitruspresse orange
Brotbackautomat
10008166
10008167
10008168
10009347

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 10009347 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Klarstein 10009347

  • Page 1 Zitruspresse orange Brotbackautomat 10008166 10008167 10008168 10009347...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Wichtige SicherheitShinWeiSe Lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig. 1.
  • Page 3 Bedienfeld Der Brotbackautomat ist über 6 tasten zu bedienen und das Programm wird auf der Anzeige eingeblendet. Programmmenü (Menu-taste): Hier können Sie die verschiedenen Programme wählen. Bei jedem Druck wechseln Sie das Programm und ein Piepton ist zu hören. Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen den 12 Programmen zu wechseln.
  • Page 4 Warnanzeige Falls „H: HH” angezeigt wird nachdem Sie START/STOP gedrückt haben, ist die Temperatur im Inneren des Gerätes zu hoch (zusammen mit 5 Pieptönen). Das Programm wird in diesem Fall automatisch gestoppt. Öffnen Sie die Abdeckung und lassen das Gerät für 10 bis 20 Minuten abkühlen. Falls „E: EE” angezeigt wird, hat der Temperatursensor eine Fehlfunktion. Lassen Sie den Sensor von einem Fachmann genau überprüfen.
  • Page 5: Reinigung Und Lagerung

    10. Beenden Das Gerät piept nach dem backen einmalig und schaltet automatisch in den einstündigen Warmhaltemodus. Nach Ablauf dieser Stunde piept das Gerät als Endsignal 10 Mal. Wenn Sie das Brot vor Ablauf dieser Zeit entnehmen, drücken Sie “START/STOP”, öffnen die Abdeckung und entnehmen die Backform. Es muss hierzu ein Ofenhandschuh o.ä. verwendet werden, da die Backform sehr heiß ist. Drehen Sie die Backform um, schütteln diese leicht bis das Brot herausrutscht.
  • Page 6: Sicherheitshinweise Und Gewährleistung

    SicherheitShinWeiSe UnD geWÄhrLeiStUng • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
  • Page 7: Important Safeguards

    iMPOrtAnt SAFegUArDS Before commission this machine, please read the instruction manual carefully. 1. Please keep these instruction, the guaranty certificate, the sales receipt and, if possible, the carton with the inner packaging! 2. The machine is intended exclusively for private and not for commercial use! 3.
  • Page 8: Control Panel

    control panel Operate the bread maker by 6 buttons, the program will display by LCD in the control panel. Program menu (menu button) This is used to select the baking program menu. Each time it is pressed (accompanied by a short beep), the program changes. The current program is shown by LCD display, the machine have 12 program menus, see the operation cycle of bread maker.
  • Page 9 Warning display If the display shows “H: HH” after you have pressed START, the temperature inside is still too high. Press STOP, open the lid and let the machine cool down for 10 to 20 minutes. If the display shows “E: EE” after you have pressed START, the temperature sensor is disconnection, please check sensor carefully by authorized expert.
  • Page 10: Cleaning And Storage

    At the end of the baking program 1 beeps are heard and the machine switches automatically to keep warm for 1 hour, then 10 beeps are heard, indicate call program be finished. If you would like to remove the bread beforehand, stop the “keep warm” with the “START/STOP” button. Open the cover and take out the bread pan. It is essential that you use an oven-cloth, grove or similar object as the bread pan is hot. Turn the bread pan over and shake it lightly until the bread comes out.

Table of Contents